Jedes Apple Gerät ist jeden Euro wert den es kostet!
Was Software und OS angeht stimmt das, zumindest bis zum aktuellen Catalina, dem bug-behaftetsten Apple OS aller Zeiten.
Was Computer angeht: Schön wärs und ich wünschte, ich könnte Deine Meinung teilen!
Abgesehen von den iMacs war das Lineup der letzten Jahre eine mittlere bis schwere Katastrophe.
Ausnahmslos alle Laptops nach 2015 bis 2019 sind wegen der anfälligen Tastatur ein faktischer Totalausfall, in einem 4-jährigem Austauschprogramm und haben das Apple Logo imho nicht verdient.
Ähnliches gilt für den Mac Pro nach 2013 bis 2019, jedoch nicht wegen der Tastatur sondern dem bescheuerten Konzept, eine Workstation einer Miniaturisierungskur unterziehen zu wollen. Kabelsalat auf dem Schreibtisch: tolle Idee! (Not!)
Die Mac Minis sind erst seit dem letzten Gehäuse-Upgrade wieder ernst zu nehmen, davor war das Spielzeug, vielleicht gut für einen HTPC.
Lass es mich als Apple-Nutzer seit „vor dem Krieg“ mal so formulieren: Die Hardware der letzten Jahre war schon mal auf einem Niveau mit höherem Anspruch und hat konsistentere Tage gesehen.
Aber es scheint aktuell ja tatsächlich wieder besser zu werden und es gibt, mal abgesehen von den absolut phantastischen i-Devices, mittlerweile auch wieder mehr als eine Rechnerlinie, die man von Apple kaufen kann, seitdem sie das „Computer“ aus dem Firmennamen gestrichen haben.
Dazu gehören imho der Mac Pro (Traum!), das neue Mac Book Pro 16“ (phantastisches Gerät!), die neueren Mac Minis und die iMacs, insbesondere der iMac Pro, der leider schon ewig nicht mehr aktualisiert wurde.
Wenn ich bei Apple einen Rechner gefunden hatte, war er immer jeden Cent wert. Nur das Finden war die letzten Jahre alles andere als leicht. 