Beiträge von Ashley

    Hi Leute,

    ich hab da mal ne Frage an euch, hab irgendwie den Überblick verloren.

    Ich habe schon einige Jahre Erfahrung mit Root Servern, aber leider nur Ubuntu oder Debian.

    Da ich das Teil hauptsächlich für meinen Clan verwende, Webseite, Teamspeak usw. wollte ich nun auf Windows umschwenken, damit dort auch die Gameserver laufen.

    Nur Leider hab ich keine Ahnung welche Windows Server 2012 R2 Version ich hierfür brauche.

    Manche Hoster erlauben es ja, seine eigenen Images hochzuladen.

    Nur gibt es hier Pakete für 600€ und manche wie bei amazon z.b. für 220€.

    Die Frage ist nun welches ich davon genau benötigt um einen voll funktionsfähigen Windows Server zu haben.

    Kennt sich da von euch jemand aus?

    Ich hab derzeit nen ganz komischen Fehler, wenn ich nen Film einpflegen will, steht immer nur da Fetching Vorschaubild.

    Danach findet er den Film nicht mehr. Wenn ich auf Datenbank säubern klicke, löscht es im Ember die Gesamte Liste, einschließlich Filme und Serien.

    Muss dann ständig alles komplett neu einlesen, was sehr ärgerlich ist.

    Was würdet ihr den Raten wenn man seinen Beamer über die Couch hängen möchte.

    Kann man das HDMI SIgnal für 1080p auch per WLAN senden?

    Es gibt doch diese HDMI Funksets extra für Beamer.

    Ich überlege gerade ob ich sehr aufwändig, ein HDMI Kabel unter Putz über die Couch lege, oder einfach nen Stromanschluss vorsehe und den Beamer später per Funk versorge, was mir besser gefallen würde.

    Die Teile hab ich mir auch schon angesehen, aber mir reicht um ehrlich zu sein auch das ganz normale Netgear, dachte so an 1 Access Point im Erdgeschoss und einem im Obergeschoss, das müsste eigentlich ausreichen.

    Das die Teile über Netzwerk ihren Strom beziehen hab ich schon gehört, aber dann laufen die nicht mit voller Leistung oder?

    Ich nehme mal an das der PoE Verstärker dann am Kabel im Keller hängt.

    Hab da mal ne Verständnisfrage, in meinem Technik Raum im Keller wird auch meine Fritzbox hängen, oder Netgear bleibt abzuwarten.

    Wenn ich nun im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss einigermaßen gutes WLAN haben möchte, wollte ich mit Access Points arbeiten.

    Wie z.b. diesem hier: https://www.amazon.de/EX6150-100PES-Dual-Band-Universal-Repeater-1200Mbit/dp/B00TONKQF8/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1479747117&sr=1-1&keywords=Access+Point+Dual+Band&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Die Frage ist brauch ich dann neben jeder Steckdose wo son Teil hängt auch ein LAN Kabel?

    Oder erweitern die Teile auch gleich das WLAN und kommen ohne aus?


    Zum anderen was halten die Leute die bereits gebaut haben von diesem Konzept hier:

    https://www.homeway.de/system/steckmodule/

    Hi Leute,

    ich habe seid 2 Tagen ein ganz merkwürdiges Problem.

    Und zwar habe ich Internet, aber komme weder im Browser auf meine Fritzbox oder meine Diskstation.

    Chrome zeigt mir immer diese Meldung an:


    Diese Website ist nicht erreichbar

    Diese Website im Intranet des Unternehmens, der Organisation oder der Schule hat die gleiche URL wie eine externe Website.

    Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
    ERR_ICANN_NAME_COLLISION


    Hatte das vorher aber auch nie.

    Weiß da jemand Rat?

    Nur geht es den deutschen noch nicht schlecht genug, als dass Politisch mal was passieren würde.

    Zumindest nach Ansicht unserer Frau Merkel nicht.

    Denn hier Verdient ja jeder im Schnitt 2700€ Brutto.

    Das hier aber ziemlich viele weit darunter verdienen, dass sieht oder will niemand sehen.

    Und dass die Kosten immer weiter steigen, dass will auch niemand sehen, sieht man ja schon wie gut die Miet-preis-bremse funktioniert.


    @witchking


    Ich arbeite auch in der Industrie, und was hier mit Leiharbeitern abgeht, passt auch auf keine Kuhhaut mehr.

    Zum Thema nach 2 Jahren Übernahme usw. dann werden sie kurz vor Ablauf schnell auf eine andere Kostenstelle umgemeldet und nach 3 Monaten sind sie wieder auf der alten.


    Dass die Menschen nur noch verarscht werden, führt irgend wann schon dazu, das sich niemand mehr diese Masche gefallen lässt.

    Wie gesagt einfach abwarten, die Politik bekommt früher oder später schon ihre Klatsche.

    Nehmt euch eine schale Popcorn und seht einfach zu was passiert ganz einfach!


    Niemand kann vorausblicken und sagen was passiert, das geht weder bei den Zinsen, sowie bei Politik oder sonst irgendwas.

    Interessant wird es auf jeden Fall...

    Hätte da mal ne Frage weil wir grad beim Datendurchsatz sind.

    In meinem Haus wird das NAS zentral im Keller stehen und ich sage mal das ca. 4 Clients darauf zugreifen (TV Wohnzimmer, Kind1, Kind2 und Schlafzimmer).

    Würden jetzt theoretisch alle gleichzeitig einen Film schauen wollen.

    Würde es dann ausreichen wenn das NAS nur normal ohne RAID läuft, oder wäre es Sinnvoller auf Raid 1 umzustellen um den Durchsatz zu erhöhen.

    Mich würde mal Interessieren was du für die Zusatzverkabelung hingelegt hast.

    Also geplant ist schon alles, ich habe hinter der Couch in Lautsprecherhöhe 2 Wand Lautsprecher anschlussdosen, eine Steckdose und 1 HDMI Anschlussdose unter der Decke hinter der Couch für einen Beamer.

    In der Küche habe ich nichts, das ganze mein Kühlschrank kann über Internet einkaufen interessiert mich nicht.

    Im Arbeitszimmer, Wonhzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer hab ich LAN Anschluss sowie SAT.

    Ich denke für meine bedürfnisse reicht sowas aus.

    Für die Beschallung in anderen Räumen wie Badezimmer usw. könnte ich mir auch kleine SONOS aufstellen die funktionieren ja auch mit WLAN.

    Das mit den 4 Kabeln ist mir bewusst ja, und die Verteilung in Kinderzimmer 1 + 2 sowie Wohnzimer und Schlafzimmer wäre dann je über 1 Koaxkabel.

    In das Sateliten Thema muss ich mich erst reinlesen, hab immer Kabel TV, aber das wird auf dauer zu teuer.

    Und wenn man mit dem Sat Thema noch nie was zutun hatte muss man sich erstmal genauer damit beschäftigen.

    Bei mir wird eh alles im Technik Raum zusammenlaufen.

    Aber gut dann werde ich die Sat Kabel direkt in den Keller legen, und von dort die verteilung machen.

    Leerrohre kommen eh überall rein, hab bestimmt keine lust alles aufzustemmen.

    Aber das werde ich mit dem Elektriker noch genauer besprechen.

    Dort sollte dann auch mein Kabelrouter hängen der dann an der NAS und dem Serverschrank hängt, um die Verteilung ins Haus zu gewärleisten.

    Meine Fritzbox käme dann irgendwo ins EG oder OG, um WLAN zu haben.