Beiträge von angryjack

    Hatte ich auch, Stick hängt am USB des TV. Alle Skineinstellungen gingen flöten (nicht immer) wenn ich im Kodi den TV ausgeschaltet habe. Seither beende ich Kodi und im Firestarter drücke ich lange die Hometaste und gehe in den Ruhezustand. Das Problem ist bis dato nicht mehr augetreten. Keine Ahnung ob das die Lösung ist aber so funktioniert es bis dato.

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Dann wird die guisettings.xml wohl manchmal auf defaults zurückgestellt, wahrscheinlich dann wenn sie durch irgendeinen Umstand beschädigt wurde. Leider weiß ich nicht wie man das reproduzieren könnte. Mit adb hat man doch ne Linux Shell, da müsste man doch mit chmod die Datei schreibschutzen können...

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    Wie gesagt, der Skin war wieder Confluence und auch nach umstellen auf Mimic war der Skin auf Werkseinstellung. Kann man das nicht verhindern ? Ich gehe mal davon aus dass das doch in irgendeiner Konfiguartionsdatei gespeichert wird. Wenn man die schreibschützen würde dürfte das doch nicht mehr passieren.

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    Hallo,

    gestern hat sich mein Skin auf dem Firetv Stick eigenständig zurückgesetzt. Verwende normalerweise Mimic als Skin und als ich gestern mein TV einschalte startet Kodi mit Confluence. Die Addons waren noch alle da, auch die Einstellungen der Addons aber die Menüs waren futsch und ich habe alles wieder neu einstellen müssen. Ist nicht das erste Mal, sowas hatte ich auch schon mal bei meiner Apple TV2.

    Der FTV Stick bekommt den Strom über USB vom TV, heißt wenn ich das TV ausschalte geht auch der Stick aus. Meine Vermutung ist das es evtl. daran liegen könnte das der Stick nicht ordnungsgemäss runterfährt.

    Hat jemand eine Erklärung dafür ?

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    OT:

    Unabhängig von der allgemeinen Rechtssprechung sehe ich online-recorder Seiten als zumindest nicht sonderlich "rechtskonform" an.

    Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, wenn die Privaten keine Lust auf eine vernünftige, kostenlose Mediathek haben, aus imho gut nachvollziehbaren Gründen dann sei es so, es gilt doch wie immer:"Es zwingt einen niemand den Schrott zu sehen".

    Nun ja, Fakt ist doch nach derzeitigem Stand der Dinge das OTR wohl nicht gegen geltendes Urheberrecht verstösst oder hast du da andere Infos?


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Musst du doch nicht. Warum schiebst du die PDF's nicht auf einen Webspace und verlinkst dann darauf ?

    Abgesehen davon würde ich dir vorschlagen statt einer Exceltabelle als Quelldokument ein PDF oder eine HTML Seite zu erstellen denn wer kann schon sicherstellen das der Empfänger der CD auch die gleiche Word- oder Excelversion hat, da nimmt man am Besten was Platformübergreifendes.

    Wahscheinlich wird es darauf hinauslaufen das RTL dann in absehbarer Zukunft analog zum FireTV Stick von Amazon und der AppleTV von Apple ne DRM geschützte Now-Box anbietet. Das gab's ja schon mal von Maxdome, habe immer noch im Keller so ne Thomson IP1101 Box rumfliegen.

    Wenn das Schule macht und jeder sein eigenes "Böxchen" baut dann gute Nacht. Dann fliegen dutzende von FB's auf dem Wohnzimmertischen rum und keiner blickt mehr durch welche für was ist. Ich hatte eigentlich die Hoffung das sich das mal ändern würde...

    McStarfighter, das ist richtig was du schreibst und mein Einwand war sicher OT, dafür sorry und zurück zum Thema.

    Was sich mir nicht erschliesst ist die Sinnhaftigkeit einer Mediathek wie die von RTL wenn man mit den populärsten Frontends, und dazu gehört Kodi nun mal, nicht drauf zugreifen kann. Denken die Leute da wirklich das die User vor dem PC sitzen und GZSZ gucken ? Wäre es nicht sinnvoller das Angebot so zu erstellen das es genau von den Boxenplatformen wie AppleTV, Raspberry oder FireTV perfekt genutzt werden kann ?

    Ähnliches sehe ich als Sky Kunde übringens auch bei deren Skygo App. "Nice to have" auf dem Smartphone oder Tablet aber warum muss man mit der virtuellen Maus auf der FiretV rumeiern und kann das Ganze nicht komfortabel mit der FB bedienen ?

    Hierfür kann es m.E. nur 3 Gründe geben:

    1. Der technische Wandel ist noch nicht wirklich bei diesen Unternehmen angekommen
    2. Die Programmierer sind schlichtweg zu schlecht
    3. Man will es, warum auch immer, einfach nicht

    Ich tendiere eher zu Punkt 3...

    Oder reden wir aneinander vorbei?

    Hoffe nicht ;)

    Nochmal meine Situation. Ich würde die Wetek im ehemaligen Zimmer meiner Tochter installieren. Dort ist Satanschluß, der aktuelle SD Receiver fliegt raus und wird durch die Wetek ersetzt. Auf der Wetek läuft TVHeadend und ich kann vom Schlafzimmer wo ich weder SAT nocht LAN Kabel habe LiveTV per Wlan mit dem FireTV STick von der Wetek streamen. Sollte meine Tochter da sein so kann sie die Wetek als "normalen" Receiver nutzen und lokal TV gucken. In diesem Fall könnte ich allerdings dann nur den Sender sehen den meine Tochter aktuell guckt weil ja nur ein Satkabel zur Verfügung steht.

    Soweit richtig oder hab ich das was falsch verstanden ?

    ...Ich begreife nicht warum sie keine NOW plugin selber für Kodi usw machen...

    Warum wohl, um noch mehr Kohle zu machen. Brauch sich keiner mehr beschweren über die ÖR, die Privaten sind doch keinen Deut besser.

    Selbst wenn es jemand schaffen würde das Plugin wieder ans Laufen zu bekommen, welche Inhalte kann man denn überhaupt noch kostenfrei abrufen ? Bei den allermeisten Inhalten wird man doch jetzt schon zur Kasse gebeten, ist doch eh nur ne Frage wann man auch für die momentan noch freien Inhalte latzen muß.

    DE ist und blebt ein technisches Entwicklungsland, das sieht man am Beispiel IPTV deutlich. In welchem anderen Land gibt es derartige Reglementierungen ?


    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    Nee, HTPC kommt nicht in Frage. Hatte vor Jahren mal einen gebaut mit Windows und Mediaportal, alles passiv gekühlt im 19" Silverstone Gehäuse mit edelsten Komponenten. War nett anzusehen aber alles viel zu groß und ein Stromfresser, finde ich nicht mehr zeitgemäss.

    Dachte dass das mit dem LiveTV einfacher ist. Was meinst du denn mit "fertig-box mit tv-karte" ? Habe halt im Schlafzimmer keinen SAT Anschluß, das ist das Problem. Wobei, je länger ich drüber nachdenke umso mehr denke ich an Hilti statt an neuen Receiver :whistling: . Ein Loch in die Decke und schon ist der Käs gegessen, muss ich nur noch meiner Frau beibringen.

    Dennoch, danke für deine Infos !