Beiträge von angryjack

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich mir auch CoreElec V8.95.1 auf meine EgoIggo 2/16 gezogen aber das ist schon eine Herausforderung.

    System bootet und als Erstes geht die Original FB nicht. Kein Problem, ich hatte mir eine andere gekauft und die funktioniert. Ok, auf Deutsch umstellen...uups, nur Englisch ? ?( Wie kriege ich jetzt das Ganze auf Deutsch ? Na ok, dann halt Netzwerk einrichten aber leider wird kein Netzwerk gefunden, es scheint so als ob Wlan gar nicht unterstützt ist, kann das sein ?

    Was nun, hab ich was falsch gemacht oder falsch verstanden ? Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.

    Aha, hatte ich schon befürchtet das es mit LE in Bezug auf die Amlogic Boxen nicht mehr weiter geht. Nun gut, muss ich halt auf CE umsteigen, whas soll's.

    Ich hab natürlich mit der EgoIggo 2/16 auch eine von den Billigboxen so wie wahrscheinlich 99% der 90x Anwender hier. Was ich nicht verstehe ist, SkyGo und auch die DRM geschützten Inhalte bei 7TV sind bei mir Anfangs mit Krypton und dem alten Inputstream gelaufen, was ist der Grund das es jetzt auf einmal nicht mehr geht ?

    Ich werde mich heute Abend mal damit befassen. Wie ist das mit dem Backup, wird das als Archiv auf der SD abgelegt und ich kann es von da runterladen wenn ich die SD in den PC stecke ? Ich hab aktuell nur eine 16GB Karte, da muss ich erst LE löschen um dann CE draufzuziehen. Wie sieht das mit der Devicetree aus, ist das die gleiche wie bei LE ?

    Wenn ich das Backup als Sicherung habe werde ich trotzdem mal versuchen über den Update Ordner auf CE umzusteigen, im CE Thread steht das es funktioniert: hier

    Danke für die Info aber eigentlich würde ich ungern von LE weg denn ansonsten läuft das problemlos. Zudem hab ich mal die CE durchforstet, da hat jemand Probleme mit dem VU+ Plugin. Das nutze ich auch und in LE funktioniert das super.

    Woher bekomme ich denn die aktuellste LE9 Version mit Kodi18 oder macht es generell Sinn auf CE zu wechseln ?

    So wie ich das verstehe macht man den Update wie folgt:

    - Backup erstellen
    - neues Image in den Update Ordner (gz oder img... ?)
    - Update auswählen und flashen
    - Backup zurückspielen

    Ist das so richtig ?

    Aktuell funktioniert bei meiner S905x mit LE8 das SkyGo Plugin nicht mehr und auch DRM geschützte Inhalte vom 7TV Plugin werden nicht mehr abgespielt.

    SkyGo will offenbar einen neueren Inputstream Adaptive, den finde ich allerdings über die Aktualisierung nicht. Liegt es daran und muss ich dafür auf LE9 und falls ja, wo finde ich den Updatekanal, der ist bei mir leer?

    Hatte dann doch am nächsten Tag Probleme mit dem Wlan und ständig Ruckler und Nachpuffern. Hab dann einen Fritz Repeater 310 aus der Schatzkiste gekramt. Der ist jetzt knapp 2 Meter weg von der Box und hat Vollausschlag. Seitdem läuft es problemlos aber die Wifi Anzeige in der Eggo sagt dennoch nur 55-58%. Naja egal, wenn es jetzt zuverlässig rennt ist mir das egal, ansonsten muss ich mir wohl doch einen Stick holen.

    Wer ne bessere Fernbedienung sucht, DIE [Anzeige] hier funktioniert prima bei mir. Dabei ist ein USB Dongle, einfach eingesteckt und hochgefahren, funktionierte sofort. FB Grösse entspricht der Original FB, Tasten haben einen Klick und man kann irgendwo hinhalten und muss nicht auf die Box zielen. Prima.

    Für gerade mal 5€ ein Schapp, finde ich, dauert nur ein bisschen weil die aus China kommt.

    Hallo zusammen,

    will nicht extra nen neuen Thread aufmachen, euch aber von meiner erfolgreichen Installation schreiben.

    Habe Gestern meine EgoIggo mit 2/16GB bekommen, heute Morgen Libreelec draufgezogen und es rennt wie der Teufel. Kein Vergleich zu meinem alten FireTV Stick und vor allem ohne den ganzen Amazon Overhead. Hab in der Box ne SunDisk Ultra 16GB drin und sehe aktuell keine Notwendigkeit ein InstallToInternal zu machen, das passt.

    Was ja mal richtig geil ist, ich kann jetzt SkyGo gucken. :rolleyes: Jetzt werde ich noch mit PVRSimple meinen Linux Receiver anbinden, dann ist es perfekt. Übrigens, Wlan ist da wo die Box steht eigentlich schlecht aber ich bin momentan positiv überrascht, kein Ruckeln oder so, läuft ganz geschmeidig. Falls es widererwartend doch schlechter werden sollte, kann ich mir immer noch einen externen Adapter holen.

    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an SkyBird1980 für seine Hilfe !

    Gruß
    angryjack

    Die 9xx Boxen haben aber so wie ich gelesen haben allesamt ne Wlan Schwäche. Kann man dann das interne Wlan deaktivieren und einen Wlan Dongle anschließen ?

    Dennoch, würde mich mal interessieren ob jemand den Zero-W mit Libreelec im Einsatz hat und nicht meine Probleme hat. Vielleicht mache ich ja was falsch oder hab was vergessen...

    Hallo zusammen,

    gibt es irgendjemanden von euch der Openelec oder Libreelec auf der Pi-Zero am Laufen hat ?

    Klar, installieren funktioniert, sogar Wlan und BT geht prima, ich kann sogar meine Fernbedienung vom FireTV Stick nutzen. Das war's dann aber auch schon, als Mediacenter ist das Ding m.E. völlig unbrauchbar weil viel zu langsam. Selbst mein FireTV Stick der ersten Generation ist da deutlich flotter.

    Sobald ich einen Addon, beispielsweise die ZDF Mediathek, installiere und daraus einen Stream starte geht die CPU Last auf 100%. Schon beim Navigieren in der ZDF Mediathek ist der Spinner dauernd an. Wlan Qualität ist ~70%, habe schon alle nicht benötigten Dienste und die Videoauflösung auf 720p runterstellt, bringt alles nichts.

    Getestet habe ich zunächst mit einer 4GB Transcend und danach mit einer 16GB Sandisk Ultra wobei es bei der Ultra gefühlt etwas schneller geht. Dennoch macht das Ganze null Spass, ich frage mich mittlerweile sogar ob das überhaupt mal jemand getestet hat.

    Gehe ich nach Start und Stop eines Streams in die Systeminfo, springt die CPU Last ständig zwischen 50% und 100%, oftmals bleibt sie dann auf 100% stehen obwohl ich gar nichts mache. Wie gesagt, ich habe dann nur den ZDF Addon testweise installiert, sonst ist das System jungfräulich, selbst die Sprache habe ich nicht auf Deutsch umgestellt.

    Habe sowohl die aktuellen 17er Distros von Libreelec, Openelec und OSMC getestet wobei OSMC komplett ausscheidet weil keine BT Unterstützung und nochmal viel langsamer als LE oder OE. Hätte liebend gerne Jarvis getestet und hab mir eine ältere Jarvis Version von OE draufgezogen aber da wird kein Wlan gefunden und Bluetooth findet meine Fernbedienung nicht. Hab sogar den aktuelle Milhouse Build von der 9.0 probiert aber auch da das gleiche Spiel.

    Habe jetzt zwei Tage Nerven gelassen. Ich warte mal noch ob einer von euch nen Tipp für mich hat was ich noch probieren kann, ansonsten schicke ich das Ding zurück. Gut, 26€ für das Starterkit sind wiklich kein Geld aber was soll ich damit wenn das nicht geht was ich mir vorgestellt habe. Dann lege ich noch n' Zwanni drauf und bestell mir direkt ne 905er oder 912er.

    Gruß
    angryjack

    Hallo,

    nach anfänglicher Euphorie bin ich aktuell ein wenig enttäuscht und hoffe auf eure Unterstützung.

    Hab mir als Ersatz für meinen Fire TV Stick 1.Gen ein Starter Kit mit ner Raspberry Pi Zero-w geholt welches mit LibreElec läuft und hab den aktuellen Milhouse Build für die RPi draufgespielt. Die Fernbedienung von dem FTV Stick konnte ich erfolgreich mit der Zero pairen. Soweit also alles schick, aber das Ganze ist ganz schön lahm. Mir ist klar das die Zero kein Performancewunder ist, hab aber doch mehr erwartet. Bei vielen Plugins wie z.B. 7TV und Watchbox ist der Spinner endlos an bevor er Inhalte darstellt.

    Den CEC hab ich schon abgeschaltet und die Auflösung auf 1280 reduziert, das hat das Ganze etwas verbessert. Wollte gerne den MIMIC Skin nutzen, aber der hakt doch ziemlich, also bin ich auf den Standardskin zurück.

    Habt ihr noch Tipps was ich tunen könnte ?

    Edit1: Starte ich Libreelec und gehe direkt in die Systeminfo, habe ich ne CPU Auslastung von unter 40%. Starte ich dann ein Plugin, z.B. ZDF Mediathek, spiele da irgendwas an, stoppe das Video uns gehe dann wieder in die Systeminfo habe ich statisch 100%.

    Edit2: Es hat nichts mit dem Milhouse Build zu tun, das Problem tritt schon beim Standardimage 8.04 auf. Mein Eindruck ist das dies noch nie wirrklich auf der PI Zero getestet wurde. Meine Erfahrungen schreib ich mal in einen extra Thread.

    Gruß
    angryjack

    Ich möchte mich nochmal in Erinnerung bringen mit DMAX auf FireTV.

    Weil bei meinem V1 Stick Krypton total ruckelt hab ich noch Jarvis drauf und da habe ich leider kein Ton.

    Kann jemand bestätigen das es mit Krypton auf FTV läuft?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hab ich, geht auch nicht. Video ruckelt aber kein Stück, läuft ganz ruhig, nur eben ohne Ton. Teste das später nochmal mit den niedrigsten Auflösungen, vielleicht geht das ja.

    Starten der Clips geht aber schneller auf dem Stick als auf meinem Galaxy S7 mit Kodi Krypton, hab das da spasseshalber drauf zum ausprobieren, da aber dann auch mit Ton.

    EDIT: Kein Ton, auch nicht bei niedrigster Auflösung.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hi,

    Vermisse das DMAX Plugin auf meinem FireTV Stick V1 weil bei 7TV nur ganz wenige Clips zu sehen sind.

    Habe das DMAX work Plugin installiert und es läuft, allerdings ohne Ton.

    Hab moch Jarvis drauf weil Krypton für die schmale Hardware zu viel ist, kann es daran liegen?

    Gruß angryjack

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Schau mal hier:

    http://aftvhacks.de/anleitung-wie-…-neuen-fire-os/

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Oh Mann, danke für den Hinweis mit der atvhacks Website, sonst hätte ich vor dem Start der Buli Saison gar nicht mitbekommen das die neue Skygo App nicht mehr läuft und man wieder mit der Density rumfrickeln muß.

    Das geht mir mit dem Stick ziemlich auf die Nerven aber in diesem Thread verliere ich mittlerweile auch die Übersicht. Wie ist denn der aktuelle Stand, läuft Buli Live mit dem Skygo Plugin nun auf der RPI2/3 problemlos ? Alles andere interessiert mich nicht weil ich es nicht nutze.

    Wenn das so ist dann bestell ich mir eine.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk