Beiträge von rene-privat65

    Hallo,
    besten Dank für deine Mühe.
    Thema Scrollen:
    AutoScrollTime habe ich runtergesetzt
    <constant name="AutoScrollTime">2000</constant> habe ich nicht, da ich nur ein control wie im letzten Beitrag von mir geschrieben genommen habe vo Dir.
    <subtype>page</subtype> habe ich in der ID 60 eingefügt.
    Alles ohne Erfolg :(

    Thema Länderflaggen:
    habe aus dem showthread den Code in der XML Datei eingefügt und versucht anzupassen,aber leider ohne erfolg. :evil:

    Schade das nur einmal geblättert bzw. gescrollt wird. Vielleicht habe ich oder Du in der nächsten zeit noch eine Idee.

    Vielen Dank nochmal Dafür
    Rene

    Hallo Marc,


    jetzt alles ok.


    Ich habe ein Attribut aus Deiner XML Datei – DialogVideoInfo.xml
    – zu meiner – DialogVideoInfo.xml – kopiert. Das war alles.


    Aber der Text (Filmbeschreibung) wird nicht vollständig
    angezeigt. Das heist, wenn ich nicht mit der Fernbedienung die Pfeiltasten
    betätige, wird nur einmal gescrollt. Das gleiche, wenn ich mit Fernbedienung
    die Pfeiltaste down anwähle, dann wird auch nur einmal gescrollt.


    Ich habe schon in der – DialogVideoInfo.xml Attribue
    geändert, aber leider ohne Erfolg.


    Jetzt ein anderes Thema:


    Die Länder in der Hauptansicht der Filme werden nicht
    angezeigt. Es wird nur ein Land angezeigt, wenn auch nur ein Land vorhanden
    ist. Die Filme scrappe ich mit Ember. Die Trennzeichen zwischen den Ländern
    sind /
    . (Leerzeichen Schrägstrich Leerzeichen).


    In variables.xml sind die Attribute für die Länder. Wie kann
    ich den Quelltext in dem Attribut ändern, mit den Trennzeichen (Leerzeichen
    Schrägstrich Leerzeichen), so dass mehrere Länder angezeigt werden.


    Hier der
    Quelltext in variables.xml


    <variable
    name="CountryFlagVar">


    <valuecondition="!IsEmpty(ListItem.Country)">$INFO[ListItem.Country,flags/language/,.png]</value><value
    condition="Container.Content(tvshows) | Container.Content(seasons) |
    Container.Content(episodes)">$INFO[Window(home).Property(NextAired.Country),flags/language/,.png]</value></variable>


    Danke für Deine
    Hilfe

    hallo

    Ich habe XBMC 12.2, Skin Aeon Nox, Ansicht Showcase

    In welcher .XML Datei Im User Ordner von XBMC im Verzeichnis 1080i kann ich die Grösse und Position der Filmlogos (Clearlogo) ändern. Ich habe schon in Viewtype ShowcaseMowies, variables und anderen XML Dateien die Attribute geändert, aber ohne Erfolg.

    Danke für eure Hilfe

    mit dieser Playcorefactory in xbmc 12.2 rufe ich PowerDVD auf, wie Ihr seht Bluerays.

    Das Problem ist, dass Power DVD und auch der xbmc Player den Film abspielt. Also Ruckelt das in PowerDVD.
    Wenn ich im Auswahlmenue einesFilmes bin, Abspielen mit > PowerDVD, dann erscheint das menue Wähle Eintrag für Wiedergabe (Hauptfilm wiedergeben....)
    und das darf nicht sein.
    Könnt Ihr eine Playcorefactory hier reinstellen, die mit xbmc 12.2 kompartibel ist.
    Mit xbmc 11.0 funktionierte diese playercorefactory sehr gut.
    Hier meine Playcorefactory:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    -<playercorefactory>-<players>-<player video="true" audio="false" type="ExternalPlayer" name="PowerDVD"><filename>C:\Users\Rene-Medien-1-PC\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayISO.bat</filename><args>"{1}" /fullscreen /close</args><forceontop>false</forceontop><hidexbmc>false</hidexbmc><hidecursor>false</hidecursor></player></players>-<rules action="prepend"><rule player="PowerDVD" filename=".blu-ray" filetypes="iso"/></rules></playercorefactory>

    vielen dank

    es geht auch mit mehreren filmen im verzeichnis
    disc.png im Filme ordner speichern
    zuerst in xbmc die Option "LOKAL GESPEICHERTE BIlDER NUTZEN"
    dann Artwork ausführen z.B. discart und artwork sieht die disc.png im Ordner und diese dann mit Artwork laden in der Datenbank.
    danach die Option "LOKAL GESPEICHERTE BIlDER NUTZEN" deaktivieren.
    somit kann man fehlende Artworks ergänzen.
    Nochmal vielen dank euch alle

    noch eine Sache xbmc 12.2
    mit dieser Playcorefactory rufe ich PowerDVD auf, wie Ihr seht Bluerays.

    Das Problem ist, dass Power DVD und auch der xbmc Player den Film abspielt. Also Ruckelt das in PowerDVD.
    Wenn ich im Auswahlmenue einesFilmes bin, Abspielen mit > PowerDVD, dann erscheint das menue Wähle Eintrag für Wiedergabe (Hauptfilm wiedergeben....)
    und das darf nicht sein.
    Könnt Ihr eine Playcorefactory hier reinstellen, die mit xbmc 12.2 kompartibel ist.
    Mit xbmc 11.0 funktionierte playercorefactory sehr gut.
    Hier meine Playcorefactory:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    -<playercorefactory>-<players>-<player video="true" audio="false" type="ExternalPlayer" name="PowerDVD"><filename>C:\Users\Rene-Medien-1-PC\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayISO.bat</filename><args>"{1}" /fullscreen /close</args><forceontop>false</forceontop><hidexbmc>false</hidexbmc><hidecursor>false</hidecursor></player></players>-<rules action="prepend"><rule player="PowerDVD" filename=".blu-ray" filetypes="iso"/></rules></playercorefactory>

    vielen dank

    danke euch für eure hilfe
    die Option "LOKAL GESPEICHERTE BIlDER NUTZEN" habe ich benutzt. aber nicht geklappt.
    ich habe die Filme und die info Bild dateien nicht in seperate ordner. sondern alle in einen ordner.
    wie muss ich die disc.png und logos dateien benennen?
    ich denke Filmname-disc.png . das habe ich getestet. Aber findet das artwork nicht.
    Müssen die disc.png und logos dateien in den Film Ordner sein? Ich denke so wie das system mit ember.
    aber alles vermutungen.
    wenn ihr mir die antwort schreibt dann bin ich total happy und habe dann endlich alle probleme gelöst.

    Hallo

    die Playfactory.XML funktioniert bei XBMC 11.0 einwandfrei. PowerDVD wird aufgerufen.

    Die gleiche Playfactory.XML mit derdazugehörigen BAT Datei ist jetzt in XBMC 12.2 und PowerDVD wird nicht aufgerufen.

    Im Auswahlmenue wird unter Punkt Abspielen der external Player angezeigt. Wenn ich den auswähle dann erscheint das gleiche menue, wie direkt beim menue Unterpunkt abspielen (Hauptfilm wiedergeben, Wähle aus allen Titeln....).

    hier der quellcode Playfactory.XML


    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <playercorefactory>
    <players>
    <player name="PowerDVD" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Users\mein PC\AppData\Roaming\XBMC\userdata\PlayISO.bat</filename>
    <args>"{1}" /fullscreen /close</args>
    <forceontop>false</forceontop>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    <hidecursor>false</hidecursor>
    </player>
    </players>
    </playercorefactory>

    Vielen Dank für eure Hilfe

    leider funktioniert es nicht in XBMC 12.2 2 Fimsets auf ein Film zu setzen.
    Ich habe das getestet mit Ember Media Manager 1.3.0.12, Media Elch aktuellste Version, Webinterface XWMM-2.1.0 und Film Set Namen ohne Unterstriche. Bei allen lässt sich nur 1 Filmset setzen auf ein Film (Datei).
    Wäre gut wenn man das an die Entwickler schreibt um wieder die Möglichkeit zu haben wie in XBMC 11.0 2 Filmsets auf ein Filmzu setzen.
    Vieleicht könntest du Keiberts die Info an die Entwickler weitergeben.
    Danke für das