Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
nach ein paar Monaten habe ich mein Server wieder neu aufgesetzt und nun auch wieder die telereising-api installiert. Sie funktioniert aktuell nicht mit tvheadend und nextpvr. Daher habe ich es mal mit ffmpeg versucht. Hier bekomme ich folgende Meldung:
Ich habe aktuell Entertain auf meinem TV Headend. Das epg dafür mache ich mit webgrab. Das läuft soweit ganz gut. Problem ist nur das ich es nicht so hinbekomme das Staffel und Episode in TVH korrekt angezeigt wird.
Ich weis nicht ob das Sinn macht wegen der Schreibzyklen einer SD-Karte. Aber möglich ist es.
Du kannst das mit einem Script steuern.
Über den find Befehl kannst du nach Dateien im Aufnahme Ordner suchen die zuletzt vor z.B. 30 Minuten verändert wurden . Und auf diese Dateien wendest du über den Executive Parameter im find einen mv Befehl auf das NAS an.
Man könnte einfach beim ausführen des Scripts ohne Argument oder falschen Argument einen Hinweis geben das man zwischen stable oder Release wählen soll in dem man es dahinter schraubt.
Alternativ eine Auswahl mit der Info wenn das eine nicht geht, das andere zu probieren.
Wahrscheinlich ist genau das hier warum die IP-Adresse davor steht.
Code
IGMPv3 Hier kann nun vorgegeben werden, von welcher Quelle der Multicast-Stream gewünscht wird. Dies ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt, wenn auch nicht der optimale.
Ich nutze bei mir Kodi auf dem FireTV. Wegen Restriktionen muss ich hier den Udpxy nutzen.
Mit den Entertain Adressen klappt das auch super. Aber weiß jemand wie ich das mit den EntertainTV Adressen mache wo vor dem @ noch eine IP-Adresse steht?