Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich hatte mir das einfacher vorgestellt.
Für die Suche nach einer perfekte Lösung
habe ich mir Such- und Denkzeit verordnet.
Habe ich sie gefunden werde ich sie Dir vorstellen
um Deine Meinung dazu zu höhren.
Aber erste mal vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß phalstek
Das ist halt so gewachsen und dazu fehlt mir auch die nötige Peilung.
An meinen Yamaha hängt an den optischen Eingängen der TV und ein
DVD Laufwerk, ein Plattenspieler ist auch angeschlossen und das möchte
ich aufgrund des Klanges nicht opfern.
Jetzt habe ich 2 getrennte Audio Kreise 1. Vom PC HDMI zum TV optisch
zum Yamaha 2. Von PC HDMI zum TV vom TV HDMI zur Soundbar
So könnte ich den 2. Kreis eine neue Soundbar einrichten?
Wenn ja mit welchen Voraussetzungen?
Ist halt auch ne Kostenfrage.
Gruß phalstek
Der angeschlossene Verstärker ist ein Yamaha R-N803D.
Die Soundbar eine Magnat CSB 1000.
Die Soundbar ist am HDMI 2 mit CE Funktion angeschlossen.
Mein Besuch hat mir geraten die Soundbar für den Ton zu benutzen.
Da muss ich mich aber noch schlau machen.
Beethoven hört sich besser am Verstärker an.
Gruß phalstek
Das OS und Kodi sind auf meinem Media-PC Asrock
GehäuseLC-1350mi - Mini ITX, BoardASRock J4205-ITX
Laufwerk Samsung M75E250B/EU EVO 850.
Der PC ist über HDMI 1 an unseren PANASONIC TX-55FZW804
angeschlossen. Der Ton im TV ist abgeschaltet.
Für den Ton habe 2 Möglichkeiten 1. Über HDMI 2 an unsere Magnat
Soundbar oder 2. Über ein optisches Kabel vom TV an unseren Yamaha Verstärker.
Der Verstärker ist erst später dazugekommen.
Am Besten ist der Klang vom PC zum TV von da zum Verstärker.
Am Verstärker oder an der Soundbar habe keine Einstellmöglichkeiten
gefunden.
Vom TV?
Gruß phalstek
mein System Ubuntu 20.04.2 LTS Kodi 19.0
Beim streamen von Filmen(legal) läuft meistens eine
aufdringliche Hintergrundmusik die oft solche
Lautstärke erreicht, dass man die gesprochenen Wörter kaum
noch versteht.
Meiner Meinung nach muss sich der Ton aus mehreren Spuren
zusammensetzen.
Besteht bei Kodi die Möglichkeit diese Tonspuren zu beeinflussen?
Gruß phalstek
Hallo, Mein OS ubuntu-mate-20.04.2.0-desktop-amd64.
Installiere ich so Kodi wird mir Kodi 19 Matrix installiert
und mit dieser Installation bekomme ich in YouTube die API
aber keine Anmeldung.
sudo apt-get install software-properties-common sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install kodiIch würde gern Kodi 18.9 installieren finde aber nur xbmx-18.9-Leia tar.gz
Das kann ich nicht installieren.
Gibt es noch einen anderen Weg?
Mit diesem Tutorial „YouTube API Key erstellen und einrichten“ ---link entfernt----
Hallo,
Kritik zu üben ist immer einfacher als Lösungen anzubieten.
Hast Du den mal verfolgt mit welchen Tempo sich diese
Anmeldeprozeduren ändern?
Immerhin habe ich die API erstellt und in YouTube erfolgreich eingetragen.
Den letzten Kick soll heißen die Anmeldung kriege nicht auf die Reihe.
Statt mich zu kritisieren hättest Du mir mitteilen können, wie Du das
geschafft hast, die API bei YouTube anzumelden.
Gruß phalstek
Ubuntu 20.04.2 Mate Kodi19 Matrix
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit mein YouTube
zu autorisieren.
Die API sind eingetragen YouTube läuft gut
aber wenn ich ich die Anmeldenummer
in http://google.com/device eingebe erscheint die Meldung
siehe PDF Anhang.
Übersehe ich das was bei der Einrichtung?
Muss den YouTube angemeldet werden?
Im Moment habe ich einfach keine Peilung.
YouTube einzurichten und anzumelden ist schon was!
Gruß
phalstek
Hallo
OS Ubuntu 20.04.2 Mate Kodi 19.
Die API sind in YouTube installiert und das läuft offensichtlich
alles gut.
Aber bei der Anmeldung im google:com/device
erscheint folgende Meldung (Anhang).
Es gibt verschiedene Tutorials zum Erstellen der API aber
das ändert sich wohl laufend.
Gruß phalstek
Hallo,
alles Paletti, dass ich mit der Tastatur nach unten scrollen kann
setzt wohl etwas mehr Intelligenz voraus.
Das Addon YouTube kann ich so natürlich einrichten.
Bleibt die interessante Frage Tubed oder YouTube?
Zur Einrichtung von Tube bräuchte ich aber etwas Hilfe.
Gruß phalstek
Und genau das ist bei meinem Kodi 19 nicht vorhanden. Da gibt es auch nichts zu scrollen. Daher mein Rumeiern. Gruß phalstek
Hallo, wo und wie kann ich hier den HTTP Server in JouTube einrichten? phalstek
Öffne ich das Addon YouTube unter Einstellungen prüfe meine IP
HTTP Server läuft nicht.
Gebe in in Firefoxhttp://192.168.178.54:52520/api wird keine Verbindung gemeldet.
Weder in Tubed noch in YouTube kann ich einen HTTP Server einrichten.
Wobei die Frage noch offen ist ob beide Addons installiert werden können.
In Kodi 18 war die HTTP Anmeldung einfacher.
Hallo,
ich habe mein System neu eingerichtet.
OS Ubuntu 20.04.2 LTS Mate focal und Kodi 19 Matrix.
Zur Einrichtung habe ich nur noch eine Frage:
Wie bekomme ich die Google API installiert.
2 Addons Tubed und YouTube kann ich installieren.
Welches von Beiden oder Beide?
Das Tutorial von SkyBird1980 zum Einrichten der API bezieht sich auf Kodi18.
Wie geht’s bei Kodi19?
Alles andere kann ich problemlos einrichten.
Gruß phalstek
Hallo
das Tubed Addon habe ich installiert.
Bei der Installation von Dokutreams wir das YouTube Addon mit installiert
ist das Ok?
Wo kann ich die Tubed-API-Einstellung öffnen um das API-Modul einzustellen
Was ist mit dem Manifest Generator.
Muss ich 2 mal mit Google anmelden?
Existiert eine Anleitung zum Einrichten?
Das Grenzt an eine Doktorarbeit!
Gruß phalstek
Hallo DaVu, so wird Kodi 19 installiert. Jetzt musst Du mir noch noch verraten wie ich wie ich den HTTP-Server in XouTube zum laufen bekomme? Gruß phalstek
Hallo,
Mein Os Ubuntu 20.04.2 Mate Kodi from Debian 18.6 version2
Nach der Einrichtung von YouTube und Neustart drücke ich in XouTube
auf Anmeldung.
Hier wird mir eine Buchstabenkombination angeboten selbige
ich in google:com/device eingebe.
Jetzt kommt die Meldung: Siehe Anhang.
Was mich dabei nervt ist die Tatsache das ohne die Anmeldung offenbar
alles in YuoTube funktioniert.
Wie kommts?
Gruß phalstek
Natürlich habe ich auf Experte gestellt.
Drücke ich Anmelden Client ID ist falsch Einstellungen API-API-ID.
Auf einen anderen SSD-Laufwerk habe ich Kodi from Debian 18.6 Version2
installiert. Da erscheint alles wie gehabt.
Hallo
Ubuntu 20.04 Kodi19.0
Einstellungen YouTube
HTTP Server – Prüfe meine IP
HTTP-Sever läuft nicht.
Mehr ist da nicht. Was hier angezeigt wird ist bei mir nicht zu sehen.
Das alles nur wegen YouTube!
Gruß phalstek
Hallo,
tja vor einem Jahr.
Jetzt werkelt Kodi 19.0 und unter YouTube Einstellungen hat sich bei mir einiges geändert.
Unter Einstellungen:
API Einrichtungsseite ist nicht vorhanden.
Prüfe meine IP HTTP Server läuft nicht. Daher meine Frage.
Gruß pallstek