Beiträge von sven29da

    Schönen guten Morgen,
    ich habe bei mir EIB sprich KNX gebaut, worüber ich mein Häuschen steuern lasse.

    Möchte ich mein kinochen benutzen, eine Taste neben Tür berühren und dann wird erst der Strom im Kino eingeschaltet.
    Darüber kann ich dann einen Stockwerk höher den angedachten HTPC mit Strom einschalten der dann auch direkt hochfahren soll.

    In meiner kleinen Visualisieirung gibt es auch was mit IP Befehle schicken, worüber vielleicht auch WOL gehen würde, womit ich mich aber noch nie beschäftigte.
    Beim Schreiben fällt mir ein, dass ein Einschalten per IR doch erheblich besser wäre.

    Brauche ich mal Strom im Kino für was anderes, würde jedes mal der HTPC hochfahren und müsste dann dran denken nicht einfach wieder den Strom auszuschalten, sondern erst in den Technikraum zu gehen, Monitor anschalten, Funktastatur zu nehmen um denn den HTPC herunter zu fahren.
    Wäre doch ein wenig doof :/

    Also muss es eine Eurer zwei Lösungen sein.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit FLIRC nicht einschalten geschweige sauber herunter fahren. Das geht nur mit YARD2 und "ST-FLIRC-SE" (Streacom Edition).
    habe mal kurz geschaut aber wenn ich das hier Y.A.R.D.2 USB IR Empfänger & Einschalter / LCD / Wakeup RTC sehe dann erschlägt es mich Laie und Endanwender. Scripte usw sind nicht meine Welt.
    Eher anschließen, was installieren und bissi was nach Vorgabe einrichten :whistling:

    Also bliebe die Lösing ST-FLIRC-SE, sprich dieses Platinchen.
    Das hier https://www.caseking.de/streacom-st-fl…r-gesc-050.html steht "für Streamcom Gehäuse" ist so nicht richtig, da man es an jedem PC betreiben kann?

    Danke und Grüße
    Sven

    Ich Danke Euch Zwei !!! :rolleyes:
    Bedeutet, diesen FLIRC USB Stick an den Rechner, daran die IR Sendediode/Auge geklebt und alles wird gut, korrekt?

    Einschalten könnte ich per "Strom ein über den Verteiler) per haussteuerung machen, wodurch der Rechner dann hochfährt. Denke das kann man ja bestimmt heutzutage bei jedem Rechner einstelen das er bei "Stromzufuhr" automatisch in Betrieb geht, oder :/
    Herunterfahren kann man ja bestimmt dann per KODI (kenne es vom Media-Player) per Button "AUS", oder?

    Schönen Feierabend
    Sven

    Hallo Ihr IR Spezialisten :rolleyes:
    ich bin ein absoluter Anfänger und möchte mir einen HTPC bauen.
    Dieser wird einem Raum über dem kleinen Heimkino stehen und möchte wenn mal alles fertig ist, mit einer normalen Fernbedienung KODI bedienen können.

    Nun stellt sich die Frage, worauf habe ich bei der Wahl meiner Hardware wie Motherboard zu achten, gerade wenn ich hier lese das es da was mit Namen CIR gibt.
    Kann man mir bitte in wenigen Wörtern mitteilen, worauf ich zu achten habe um mich später nicht Schwarz zu ärgern?
    Wäre sehr nett :thumbup:

    Dazu die Frage der Anbindung.
    In meinem Kinochen habe ich ein IR System von Marmitek verbaut (Control 8).
    Der Empfänger sitzt in der Decke vorne Richtung Leinwand und dann geht das Kabel in eine kleine Blackbox, woran man dann die Geräte entweder direkt per Klinkenstecker-Klinkensteckerkabel anschließen kann (geht bei AVR von Marantz, Oppo usw) oder per Klinkenkabel mit IR Sender zum aufkleben.

    Toll wäre es, wenn es was gibt wo man an den HTPC anschließt oder einbaut und direkt per Klinkenstecker-Klinkensteckerkabel verbindet und fertig wäre es.
    Wenn es so etwas nicht gibt :/ dann notgedrungen eine Lösung woran ich dan so einen IR Sender aufkleben kann.

    Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe und sage Danke
    Sven

    Hallo Zusammen,
    ich nutze TinyMediaManager(Version 2.8.3.1) und habe darin mehrere Laufwerke (NAS sowie interne und externe Festplatte des Media-Player) hinterlegt.

    Es kommt immer wieder vor, dass beim einlesen einzelner Pfade TMM im Status "hole MediaInfo" auf ewig hängen bleibt.
    Schließe ich TMM kommt auch die Info das eine Hintergrundaufgabe aktiv ist und ob ich wirklich schließen möchte.

    Beende ich und starte neu und lese neu ein, dann klappt es machmal.
    Mich nervt das aber und deshalb die Frage, ob Ihr das kennt und ob es eine Lösung gibt.

    Danke und Grüße
    Sven

    Hallo Leute,
    Dank don gibt es nun die Rubrik zum Skin Titan und deshalb erlaube ich mir diese zu nutzen und zwar für verm. was peinliches, aber ich habe gestern keinen "Schalter" gefunden.

    Ich habe den HiMedia Q5Quad mit Kodi 14.1 und dort nutze ich den Skin "Confluence - hwy2015 Mod by TheHighway".

    Nun habe ich seit Sonntag noch den HiMedia Q10pro mit Kodi 16.1 und dort wird mir der Skin nicht angeboten. Inzwischen weis ich das ich manuell es installieren könnte. Aber ich schaute mal die wenig zur Auswahl stehenden Skins an und stieß auf Titan, der sehr mächtig ist.
    Habe mal grob den Skin eingerichtet, sofern ich die Funktionen nachvollziehen konnte aber was ich nicht schaffe ist, unter "Filme" (ich schaue nur Filme von Platte) bei der Auswahl meiner Filme die Details eines Films per Tastendruck mir anzeigen zu lassen. Jedes mal startet direkt der Film.
    Beim Skin "Confluence - hwy2015 Mod by TheHighway" komme ich mit Tastendruck in die Details zum Film mit Handlung, Besetzungsliste und auch Trailer und kann den Trailer direkt als kleines Fenster abspielen.

    Hat einer mal ein Schlagwort wo ich da was einstellen kann? :/


    Danke und schönen Abend
    Sven

    Hallo Leute,
    ich habe gestern mal den Skin "Titan" installiert und bin recht angetan, jedoch sehr sehr mächtig was das Einstellen angeht.
    Ob ich bei Titan bleibe, wird sich auch noch zeigen da sich ein paar mal der neue Media Player HiMedia Q10Pro aufgehängt hat bzw. KODI und ich erst KODI abschießen musste 8|

    Sehe ich es richtig das es hier für den Skin keine eigene "Rubik" gibt oder bin ich Blind? :huh:
    Kennt Ihr für Anfänger eine Seite/Link wo die Einstellungen erklärt sind und es einen Neuling einfach macht?

    Danke und Grüße
    Sven

    Ein anders Problem habe ich mit der Auflösung. Setze ich in den Settings das Häkchen bei “HDMI Automatic Adapter“ zeigt mir mein TV immer 1080p (Farbraum auf YCbCr444 10Bit) an, auch wenn ein selbstgedrehtes UHD Video abgespielt wird. Die internen Boxinfos hingegen zeigen mir UHD an. Es kommt aber nicht beim TV an. Drücke ich am TV die Info-Taste, steht dort nur 1080p. Stelle ich es bei “Costum display format“ manuell um, dann zeigen zwar auch die TV-eigenen Infos 2160p an, aber das ist ja dann mehr ein gefaktes 2160p. Stelle ich bei “costum“ z.B. 2160p 60Hz um, dann ändert sich auch der Farbraum auf “YCbR420 8Bit“. Mein LG 75UH855V kann aber definitiv “ YCbCr444 10Bit“. Auch der AV/R ist 4k-tauglich. Meine beiden Kabel (1x vom AV/R hin zum TV und eines von der Box zum AV/R) sind laut Spezifikationen beim Kauf 4K-Kabel mit 60Hz und 18GBit/s. Kann es sein, dass man mir da Müll verkauft hat? Aber meines Wissens sollte auch mit 1.4er Kabeln UHD funktionieren. Nur eben nicht mit 60Hz, sondern nur mit 30Hz, oder?

    Hallo Kollege,
    ich habe gestern meinen Q10 Pro in Betrieb genommen und das gleiche Problem.

    Der Pro läuft auf 1080p/50, spiele ich einen Bluray Film aber switcht die Auflösung automatisch auf 1080p/24 nur bei einem 4k/UHD Film wird nicht automatisch auf 2160p/x umgeswitcht :(

    Ich habe mal das Problem bei den Spezis im Android Mediaplayer Forum geschildert und bin guter Dinge bei den Cracks, dass da was kommt.

    Grüße
    Sven

    und vorhin gleich umgesetzt, Filme sind jetzt wieder soweit größtenteils alphabetisch in der korrekten Reihenfolge und ich kann mir alle mit Atmos anzeigen lassen.
    Sonntag lege ich noch Genre “Referenz“ an, und kann endlich die Filme mir gesammelt anzeigen lassen will Bild und Ton für mich perfekt/best möglichst ist.
    Mal schauen welche Genre mir bis Sonntag noch so einfallen :)

    Grüße und gute Nacht
    Sven

    Guten Morgen,
    ich wollte Dir schon schreiben "da gibt es kein Eingabefeld" aber schaute zum Glück eben noch einmal nach und ja, ich bin ein Blindfisch :/
    Das ich das übersehen konnte ... okay, es sieht so aus als wäre es nur ein Auswahlfeld aber gut, jetzt weis ich es ja :thumbup:
    Werde es gleich bei den Filmen ändern, denn ich stellte gestern fest das ich sobald einen Film aus dem Filmset "Atmos" nehme, dieser Film dann wieder korrekt alphabetisch einsortiert wird.
    Hängt also damit zusammen.

    Ich Danke Euch und wünsche schon einmal ein schönes Wochenende
    Sven

    Vielen Dank, mit Ember Media Manager konnte ich das Genre ändern.

    Hallo Zusammen,
    ich würde gerne in Tiny Media Manager ein neues "Genre" erzeugen und bei Filmen hinterlegen, jedoch kann ich beim Film unter "Detail 2" so viel ich will auf den Plusbutton bei "Genre" klicken wie ich will, es passiert nichts.
    Kann mir da einer den passenden Tipp geben?
    Finde auch nirgends eine Stelle unter Einstellungen, überhaupt mal ein neues "Genre" zu erstellen ?(

    Danke und Gruß
    Sven

    Nein, nutze keine Playlist.
    Bin erst seit ca. 3 Monaten in dem Thema KODI als ich mir einen HiMedia Q5quad zulegte.
    Ich bin auch nur ein "doofer" Enduser und bastel nicht dran rum sondern nutze das alles so wie es sozusagen out of the Box gegeben ist. Brauchte auch nicht viel manuell einstellen, da ich eine Custom Firmware auf den HiMedia spielte, worin schon alles enthalten ist inkl. den relevanten EInstellungen.

    Habe gestern die Sortierung von Titel auf Alter usw geändert und wieder zurück gestellt, von ab- auf aufsteigend gestellt, usw.
    KODI beendet und neu gestartet, alles ohne Erfolg.
    Mal schauen ob heute Abend sprich nach erneutem Einschalten des Mediaplayer sich was geändert hat. ;(

    Schönen guten Morgen,
    melde gehorsam den Erfolg - Danke soweit :thumbup:

    Da ich bei einigen Filmen in TMM den Namen geändert hatte und dieser erst nach manuellen "Aktualisieren" bei jedem Film sichtbar wurde udn ich keine Lust habe hunderte Filme von Hand zu aktualisieren, ging ich folgenden Weg und somit wurden alle Filme neu eingelesen.

    Meine Filme liegen auf den NAS Festplatten im Ordner "Spielfilme". Den benannte ich um, legte eine neuen und osmit leeren Ordner "Spielfilme" an und ließ KODI "Aktualisieren". Somit keine Filme mehr vorhanden. Dann Ordner wieder korrekt benennen, KODI "Aktualiseren" und nach 15Minuten waren alle Filme wieder da und auch die Filmsets sprich Zusammenstellungen inkl. meinem neu angelegten Filmset "Atmos" :thumbup:

    Was ich aber nicht verstehe und trotz einiges an Versuchen als Laie nicht weg bekomme ist, dass die Reihenfolge der Filme noch immer nicht passt und sogar alle Filme wo ich hinter dem Filmnamen ein "Atmos" eingetragen habe, nun unter "A" in der alphabetischen Filmliste auftauchen. Das macht doch null Sinn ?(

    Das ging ja schnell - Danke :thumbup:
    Mhhh, muss ich mal testen aber bevor ich heute Abend/Nacht dumm da stehe, wie lösche ich Filme manuell aus der KODI Datenbank? Gibt es die Auswahl bei jedme Film? Ich meine es gibt ein Menüpunkt Verwalten, vielleicht ist da es versteckt!?

    Und erst beim ersten erkannten Film mit dem Filmset taucht das Filmset überhaupt im KODI auf?
    Mhhh, ich habe gerade heute einen neuen Film in das Filmset gelegt. Wenn der Film heute Abend beim Start automatisch eingelesen wird, müsste dann das Filmset unter Zusammenstellung doch auftauchen, oder habe ich einen Denkfehler?