Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
seit heute läuft das plugin nicht mehr bei mir. habe gerade nochmal schnell ein update auf LibreELEC (official): 8.2.0 (Generic.x86_64) gemacht inputstream nach Anleitung installiert und neu verlinkt. Hardware Intel nuc. Lider sagt mir der [definition='1','0']log[/definition] das er kein decrypter findet:
ich betreibe einen Intel Nuc mit Libreelec. Dies funktionierte soweit problemlos. Habe dann für die neusten Add-on etc ein Update auf die neuste 8.x Version per onlineupate intalliert problemlos. Das einzige Problem welches ich habe ist das die Fernbedienung die Befehle doppelte ausgewertet werden, dies aber leider nicht immer. Nach einen reboot oder Stromreset kann es sein das alles wieder in Ordnung ist, ein weiterer Reboot kann / muss aber nicht, den Fehler wiederherstellen
Habe daraufhin auch mal testweise ein update auf die neuste milehouse Version durchgeführt selbe Symthome. Befehlswiederholung auf dem Hub habe ich auch angepasst wenn der Fehler auftritt, ohne Erfolg. Update der Hub Software auch durchgeführt.
Langsam gehen mi die Ideen aus , wieso das Libreelec ab und an alle doppelt auswertet
Würde mich über ein paar Tips oder eine Lösung sehr freuen Vielen dank
erstmal danke für das Plugin. Bei mir startet leider kein stream. Habe das Plugin übers KodiNreds REpo, Inputstream und smoothstream aus dem libreelec repo:
Ja alle beschleuniger an. Wenn ich mit den Einstellungen auf einen HD+ Sender schalte das buffert er länger als bei den öffentlichen und es kommt nur Ton.
Ja o.k glaub ich dir ja, hab kein aktuelles gefunden..daher fragte ich ja dann hier.
Hab jetzt das 7er Openelec installiert und alles auf Auto und für alle Filme übernommen. Alle Beschleuniger an. Bilderwiederholfrequenz: On start/Stop Wiedergabe mit Bildschirm syncronisieren: on
Und gerade Linien fangen an zu flackern. beim Raspberry habe ich das nicht so stark, daher meinte ich hingt das Bild des Nuc in der Qaulität des Raspberry hinterher.
ich ahbe einen Intel Nuc der über Lan an einem TVHeadendServer hängt. LiveTv funktioniert nur mit den Einstellungen bin ich noch nicht zufrieden und das Bild hingt dem Raspberry hinterher.
Welche Einstellungen vorallem unter Beschleunigung Syncronisation und Deinterlacing sind für den Nuc am besten. Man ließt viel im Internet aber trifft obs aufs Bug usw und es ist alles was älter.
Das liegt nicht am Kabel, habe extra ein neues quer durch die Wohnung zur Fritzbox gelegt. Verschiedene Ports benutz, immer das selbe. Switch dazwischen und alles wunderbar... Sehr seltsam. Selbst anderer Pi macht den Murks
habe mir auf amazon den Ligawo ® HDMI Audio Extractor [Anzeige] gekauft. Leider macht dies bei verschiedenen Programmen (Hauptsächlich auf ARD im LiveTV) einen wirklich unangenehmen Einschalton als Rauschen/Knacken/Brummen.
Passthrough ist aktiviert sowie DTS und AC3 receiver. Bei meinem alten Chinateil hatte ich dies nicht nur ist dies leider defekt.
Hat einer dieses Gerät und kann sagen ob dies ein Hardwaredefekt ist. Der Support ist unterirdisch und meinte es wäre der Raspberry oder der Fernseher, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.