Beiträge von robg

    Ich kenn die Serie komm nur nicht auf den Namen. Aber villeicht kommt ja mit Hilfe ein anderer drauf. Also ich weiss noch im Namen kommt etwas in Richtung Ritter oder Kämpfer vor. Und die Tiere in den Brustpanzern kommen irgendwie als Lichstrahl hervor entweder als Verwandlung oder Angriff (ähnlich wie Glückbärchen [be] ). Die Serie kam glaube ich auf original Tele5, ende 80er.
    Viellicht kommt ja wer auf den Namen.

    Also ich sehe das so, für lokale Medien ist Kodi perfekt, vielleicht alle par Jahre Hardware und Codecs aktualisieren, um mit der technischen Entwicklung gleichzuziehen. Hab noch eine der ersten xboxs und die alten lokalen xvid Videos laufen in XBMC (für Neuankömmlinge das war mal KODI :P ) alle wunderbar.
    Bei Add-ons oder besser gesagt Streaming, darum geht es ja hauptsächlich, sieht es halt anders aus. Im besten fall interessiert es den Anbieter Kodi nicht, im schlimmsten Fall wollen sie verhindern, dass deren
    Angebot auf KODI läuft. Die Anbieter machen also gefühlsmäßig alle 5 Minuten Ihre Änderungen und die Add-on Entwickler müssen, das wider zum Laufen kriegen. Ich bin ehrlich gesagt erstaunt wie schnell
    das meistens geht (sofern es technisch und legal möglich) das die Add-ons wieder laufen. Wirklich dickes Lob an die Entwickler. Ist ja nicht so das der Anbieter ne Mail rausschickt wir haben Port 56 auf Port 69 geändert, die Entwickler müssen das ja immer raustüfteln. Die Add-on Schreiber machen zu 99,99999 % einen super Job die Add-ons am Laufen zu halten (es sind nur 99.9999 % wir wollen ja nicht das sie arrogant werden :thumbup: )
    Und ja wie beim Youtube addon erfordert das manchmal auch Bastelarbeit vom Nutzer, ich hab an der blöden API id auch ne stunde gewerkelt.

    Also und dafür kann weder Kodi noch die Entwickler was, kann es mal zu ausfällen oder sogar zum definitiven Ende von Add-ons kommen. Will man wirklich eine möglichst Ausfall sichere Streaming Lösung bleibt momentan nur eine APP vom Anbieter, und selbst da kommt es manchmal zu Problemen.
    Man muss halt wie bei allen Sachen wissen worauf man sich einlässt.

    Bei mir es ist momentan so, ich freue mich das Kodi mit all meinen Anbietern super und das hoffentlich noch lange läuft, habe aber auch, falls mal was ausfällt oder zu kompliziert für mich wird noch ein Android Gerät mit den Apps drauf.

    Falls es zu unübersichtlich wird, mit doppelten Sendern und so. Entweder bei den Clients Sender ausblenden, so dass z.b. Tvheadend die deutschen und beim Teleboy nur die schweizerischen und englischen Sender an sind.
    Oder man macht mit dem Kanalgruppen Manager eine TVheadend und eine Teleboy Liste zwischen denen man auch ganz gut hin und her schalten kann

    Denke auch BD Verkaufszahlen immer weniger Bedeutung haben , genau wie TV Ausstrahlungen. Den Produzenten ober besser Investoren geht es ja nicht nur um den Gewinn, sondern den auch möglichst schnell und nicht nach 5-10 Jahren zu haben.


    Bei den Streaming Eigenproduktion ,
    wenn ich diverse Artikel richtig verstanden hab, geht es mehr um wie
    viele neue Abos ein Projekt bringt. Darüber hinaus sollen viele selbst
    gut laufende Serien abgesetzt werden einfach, weil die über einen
    längeren Zeitraum teurer werden und der Anbieter lieber immer wieder mit
    neuen Sachen den Kunden anbieten will.
    Nur zur Sicherheit dies ist kein Insider wissen, sondern nur google wissen :P


    Ich hab mal aus Spaß gesucht welche (aus heutiger Sicht) Klassiker mit vielen dvd bd und tv Verkäufen als Flop gelten.
    z.B. FIght Club, Big trouble little china, donnie darko, Blade Runner, Tron und The Big Lebowski

    Danke Sandman, ich warte dann erstmal ab bis die bereits bekannten Probleme gelöst werden, bevor ich dan hier neue Verursache. Im moment behelfe ich mir mit VOd 0.74 wo ich einfach die github Änderugen eingetragen habe.
    Zu dem ist die Heizung im Haus gefallen, von daher hab ich grad anderes im Kopf ;)

    Man kann ja auch beide oder mehr pvr´s gleichzeitig benutzen. Ich hab z.b. Teleboy sozusagen als Hauptanbieter und dann 5-6 Zattookanäle als free in sd. Und seit Gestern einfach mal zum probieren Waipu Probemonat.
    Dass ganze kann man dann mit Kanal und oder Gruppenmanager so sortieren wie man es haben will. Im meinen Fall Teleboy und 6 Zattoo sender in einer Kanalgruppe und Waipu in einer anderen.

    Ob alle laufen weiss ich grad nicht. Aktuellste addon würde Zattoo HIQ sein. Und dann gibt es noch einen Zattoo pvr. Laufen beide gut, solange Zattoo nichts ändert. Wird aber bisher wenn möglich auch wider angepasst. Welches besser ist, musst du selbst entscheiden. Haben beide ne leicht andere herangehensweise bei der Bedienung. Oder du instaliert einfach beide wie ich, und benutz sie je nach Situation.

    P.s. sorry für die Rechtsschreibung was grad auf den weg ins Bett :D

    Viel helfen kann ich nicht, da ich meine Probleme auch nur mit google mehr oder weniger erfolgreich löse. Aber schon mal die Fragen, die die Experten meist eh zuerst stellen.
    Welche Kodiversion
    Welchen Codec haben die fehlerhaften Filme
    Und bei Punkt 3 wäre das Kodilog vielleicht hilfreich

    Dass was ich noch probieren würde, gerade mit Filmen von Punkt 2 und 3, ist diese von einem usbstick oder auf die shield zu kopieren und direkt von da abspielen. So könnte man schon mal sehen ob es mit dem Netzwerk oder nas zusammenhängt.

    Ich weiß ist nicht viel hilfe aber bei den Tausend möglichen Fehlerursachen muss man ja irgendwo anfangen.