Beiträge von patrick31698

    Ich habe gestern die SynoCommunity (wieder) zu den Paketquellen hinzugefügt. Die hatte sich irgendwie verabschiedetet. Der Key war wohl nicht mehr gültig (habe ich mir jedenfalls ergoogelt).
    Jetzt läuft sie wieder und ich kriege ein update für TVHeadend auf
    Version 4.3.20221128-34
    1. Update to latest git version d885496 as of November 28th 2022
    2. Update openssl to 1.1.1s
    3. Updated to use FFMPEG 4.4.3
    4. Updated libhdhomerun to version 20221031
    5. iptv_auto: Add support for m3u channel-number tag with HDhomeRun
    6. Include enhanced curl
    7. Use newer libdvbcsa with CPU optimizations
    8. Add OSCam support

    angeboten.

    @patrick31698, du hast ja oben gezeigt, dass du mit der Kommandozeile umgehen kannst, dass du unter Windows mit ffmpeg eine Aufnahme abspeichern konntest, unter der Synology hatte das nicht funktioniert, mit antikem ffmpeg 2.7.1. Da ist dir doch sicher klar, wie man da sinnvoll weiter machen kann?

    Siehst du ja sicher selbst in deinem letzten Beitrag, dass du 3 verschiedene ffmpeg Versionen installiert hast. Ich würde alle Tests/Versuche mit der neuesten wiederholen ...

    Vielen Dank für die Blumen.
    Ich kann ganz sicher nicht mit der Kommandozeile umgehen.
    Den Befehl habe ich mit google und ein bisschen rumprobieren zum Laufen gebracht. Außerdem läuft auf meinem Laptop Linux Mint (kein Windows).

    Was mir komisch vorkommt, ist dass auf der Syno die Aufnahme "kommentarlos" nicht gestartet wird. Deswegen der Versuch, ob ich da ein Verzeichnis anlegen kann. Was ja geht. Da hatte ich eher den Verdacht, dass ffmpeg da nicht schreiben darf.

    Seltsamerweise kann ich unter Linux Mint (auf dem Laptop) mit ffmpeg ein file erzeugen. Mit TVH kann ich die Muxe aus der Telerising api trotzdem nicht scannen. Aus der Kodinerds IPTV Liste laufen einige.

    Ich müsste also erst einmal mit der neuesten ffmpeg Version noch ein mal testen, ob ich ein File schreiben kann?

    Code
    /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg -loglevel fatal -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 recording.mp4


    Würde es erst einmal reichen, wenn ich die anderen ffmpeg Versionen umbenenne z.b. aus /volume1/@appstore/AudioStation/bin/ffmpeg ein /volume1/@appstore/AudioStation/bin/ffmpeg_off mache?
    Wissentlich benutze ich ffmpeg nur für TVHeadend.


    Sorry, dann hatte ich das mit dem Docker missverstanden. Den find Befehl kannst du trimmen mit  find / -type f -name ffmpeg -ls 2>/dev/null (evt. auch noch sudo davor, falls es da missglückte Installationen für priviligierte Nutzer gibt und dein System auch verschiedene User hat) und bei den Treffern die ffmpeg-Version herausfinden beispielsweise mit /usr/bin/ffmpeg -version.

    ffmpeg selbst kompilieren ist leider nicht ganz trivial. Würde dir da eher empfehlen, zu recherchieren ob es für deine Synology nicht ein neueres Paket gibt. (Docker tvh kenne ich mit ffmpeg zusammen. Keine Ahnung, ob das eine Option für dich ist).

    Code
    root@syno:~# sudo find / -type f -name ffmpeg -ls 2>/dev/null
    80874459  248 -rwsr-xr-x   1 root     root       253168 Nov 20 00:58 /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg
    60424786  224 -rwxr-xr-x   1 AudioStation AudioStation   228448 Feb 25  2020 /volume1/@appstore/AudioStation/bin/ffmpeg
    60428103  204 -rwxr-xr-x   1 MediaServer MediaServer   205464 Jan  3  2019 /volume1/@appstore/MediaServer/bin/ffmpeg
     15752  204 -rwxr-xr-x   1 root     root       205464 Dec 20  2019 /usr/bin/ffmpeg

    FFMPEG von Synocommunity laden und auch die passenden Pfad nutzen (und nicht die Krüppel Variante von Synology).

    Weitere Infos hier:
    https://github.com/SynoCommunity/spksrc/issues/2576

    Problem ist seit 2016 bekannt.

    Habe jetzt aber auch nicht genau geschaut da ich keine Syno habe.

    Code
    Ticket can be closed. Issue resolved. It seem Synology has several different instances of ffmpeg installed (like for Video and Audiostation) which automatically link to bin as the main used ffmpeg. Thus to fix this issue one has to directly link to the ffmpeg from this package e.g. pipe:///volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg
    
    
    Maybe something to add in the wiki or documentation or something ;)

    Boah für so was bin ich zu blöd :(

    Was stimmt denn jetzt??

    Du nutzt da wirklich eine historische ffmpeg Version. Ist die wirklich mit tvh 4.3 installiert worden. Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht hast du 2 verschiedene Versionen auf deiner Synology. Einen which Befehl weiter oben hast du auch bisschen falsch (ohne das jetzt zu prüfen) sollte es eher which -a ffmpeg heißen. Um alle ffmpeg Installationen zu finden, mal find / -name ffmpeg -ls machen.
    (Ich habe nicht den ganzen Thread geprüft - ob beispielsweise wo geschrieben ist, dass du dein "globales" /bin im Docker siehst oder nicht, etc. Vielleicht hilft auch die SW Update-Verwaltung von Synology, da ein neueres ffmpeg hinzukriegen)

    Ich benutze KEIN Docker.

    Code
    admin@syno:~$ which -a ffmpeg
    /bin/ffmpeg
    /usr/bin/ffmpeg
    admin@syno:~$


    Die Meldung ist noch viel länger.

    Auf dem Laptop gibt es die Fehlermeldung nicht.

    Die Muxe lassen sich trotzdem nicht scannen.

    Code
    2023-01-17 18:08:17.233 mpegts: channels.m3u - Health.tv HD in Zattoo - tuning on IPTV #1
    2023-01-17 18:08:17.241 subscription: 00D0: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - Health.tv HD", weight: 6, adapter: "IPTV #1", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-17 18:08:17.256 iptv: stdin pipe 266 unexpectedly closed: No data
    2023-01-17 18:08:20.247 settings: Unable to create "/volume1/@appstore/tvheadend/var/input/iptv/networks/3fed2956e8b1a3de6fae37cb12f8ef45/muxes/efc775f4ae6478173fb2cbe3aa423c80.tmp" - Too many open files

    Die Kodinerds IPTV laufen zumindest teilweise


    Bei Telerising /Zattoo

    gibt es noch eine andere Fehlermeldung

    Auf dem Laptop bekomme ich mit diesen Befehlen

    Code
    patrick@lenovo:~$ ffmpeg -loglevel fatal -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 recording.mp4
    patrick@lenovo:~$ ffmpeg -loglevel fatal -i http://192.168.178.38:5000/api/zde/live/pro7maxx recording.mp4
    File 'recording.mp4' already exists. Overwrite ? [y/N] y
    patrick@lenovo:~


    jeweils eine Aufnahme recordings.mp4 die sich dann auch abspielen lässt.

    Auf der Synology geht das nicht, obwohl ich dort z.B. ein Verzeichnis anlegen kann

    Code
    admin@syno:/volume1/TVH/Test$ ffmpeg -loglevel fatal -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 recording.mp4
    admin@syno:/volume1/TVH/Test$ ffmpeg -loglevel fatal -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 recording.mp4
    admin@syno:/volume1/TVH/Test$ mkdir TEST
    admin@syno:/volume1/TVH/Test$ ls
    TEST
    admin@syno:/volume1/TVH/Test$

    Also auf die Syno einloggen und dann in der Konsole

    Code
    ffmpeg -loglevel fatal -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 -vcodec copy -acodec copy -metadata service_name=Das\ Erste\ HD -metadata service_provider=IPTV-DE -mpegts_service_type advanced_codec_digital_hdtv -f mpegts

    ?

    Wenn ich mich recht entsinne liefen die Kodinerds IPTV-Streams auch nicht. Ich habe in den letzten Tagen (recht planlos) so viel hin und her probiert, dass ich die Übersicht verloren habe.
    Ich probiere das heute Abend noch einmal.

    Ich habe gestern Abend noch auf dem Laptop unter Linux Mint ein TVH installiert. Da laufen die Zattoo pipe-streams auch nicht.

    Dann hakt es doch wohl an irgendwas anderem? Ich habe auch da nur ein neues automatisches IPTV Netzwerk angelegt. Dann kriege ich über 100 Muxes angezeigt alle mit FEHLER.
    Dann habe ich einzelne getestet.

    • Bei FEHLER Muxes auswählen und Suchstatus auf AUSSTEHEND ändern, dann Speichern.

    und es gibt obige Fehlermeldung

    Was funktioniert (an zwei Kodi Clients) ist die Einbindung der Streams mit PVR IPTV Simple Client.

    Wenn man doch bei TVH die Einstellungen so einfach hin und her kopieren könnte wie damals bei VDR.

    Hallo,
    ich hatte schon im Telerising Thread um Hilfe gebeten. Dort sind wir nicht weiter gekommen. Wahrscheinlich ist mein Problem auch eher ein Linux oder TVH Problem.

    Ich habe TVHeadend Build: 4.3~9ed76c0 auf einer Synology DS220j laufen.
    Jetzt will ich mittels Telerising API Zattoo einbinden. Telerising API läuft auf einem Raspberry.

    Ich habe ein Automatisches IPTV Netzwerk eingerichtet und bekomme auch Muxes angezeigt. Aber ich kriege die Muxes nicht gescannt.

    ffmpeg ist installiert

    Code
    admin@syno:~$ which ffmpeg -a
    /bin/ffmpeg
    Code
    2023-01-16 19:22:59.240 subscription: 0001: "scan" unsubscribing
    2023-01-16 19:30:55.653 mpegts: channels.m3u - 1+1 in Zattoo - tuning on IPTV #1
    2023-01-16 19:30:55.660 subscription: 0002: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - 1+1", weight: 6, adapter: "IPTV #1", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-16 19:30:55.661 spawn: Executing "/bin/ffmpeg"
    2023-01-16 19:30:56.488 iptv: stdin pipe 46 unexpectedly closed: No data

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen. Weitere Infos liefere ich natürlich gerne.

    Gruß
    Patrick

    Wie bekomme ich das raus?

    Aber mir werden die Muxes doch angezeigt. Dann kommt die Synology doch an die m3u dran?

    Wahrscheinlich ist, der Gedanke allein schon völlig blöd

    Das hilft auch nichts.

    Code
    2023-01-15 16:22:32.363 mpegts: channels.m3u - Das Erste HD in Zattoo - tuning on IPTV #1
    2023-01-15 16:22:32.368 subscription: 0001: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - Das Erste HD", weight: 6, adapter: "IPTV #1", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-15 16:22:32.368 spawn: Executing "/bin/ffmpeg"
    2023-01-15 16:22:32.904 iptv: stdin pipe 31 unexpectedly closed: No data
    2023-01-15 16:22:47.363 mpegts: channels.m3u - Das Erste HD in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-15 16:22:47.363 subscription: 0001: "scan" unsubscribing

    für mich sieht das so aus, als würde es laufen.