Beiträge von patrick31698

    Aber warum läuft das dann ach auf dem Laptop nicht??

    Code
    patrick@lenovo:~$ top
    
    
    top - 08:49:25 up 8 min,  1 user,  load average: 0,59, 0,33, 0,17
    Tasks: 292 gesamt,   1 laufend, 291 schlafend,   0 gestoppt,   0 Zombie
    %CPU(s):  2,3 be,  2,3 sy,  0,0 ni, 95,5 un,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
    MiB Spch :   7747,4 gesamt,   3954,5 frei,   1596,2 belegt,   2196,8 Puff/Cache
    MiB Swap:   2048,0 gesamt,   2048,0 frei,      0,0 belegt.   5558,6 verfü Spch
    Code
    top - 08:43:36 up 1 day, 14:05,  1 user,  load average: 0.06, 0.04, 0.01
    Tasks: 240 total,   1 running, 238 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
    %Cpu(s):  0.3 us,  0.2 sy,  0.0 ni, 99.5 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
    GiB Mem :    0.465 total,    0.143 free,    0.188 used,    0.134 buff/cache
    GiB Swap:    2.000 total,    1.669 free,    0.331 used.    0.135 avail Mem

    Ok, erstaunlich. Vielleicht liegt es doch an dem von mir vorgeschlagenen Kommando. Das Kommando, das die kodinerds-Liste nutzt lautet (nur geringfügig modifiziert) übertragen auf deine Verhältnisse

    /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 -vcodec copy -acodec copy -metadata service_provider=IPTV-DE -mpegts_service_type advanced_codec_digital_hdtv -f mpegts pipe:1 > testaufnahme.ts

    Bitte sicherstellen, dass du dich in einem Verzeichnis befindest, wo du Schreibrechte hast und wo Speicherplatz frei ist. Also z.B. da, wo du deine Filme speicherst. ggf. vorher cd /volume1/pfad/zum/Filmverzeichnis eingeben. Nicht dass es daran lag, dass da ffmpeg einen Bug hat, der zu Segfault führt, wenn da kein Platz ist oder keine Schreibrechte vorhanden sind.

    Selbst als root geht es nicht.

    Was du noch machen kannst: Den exakten ffmpeg-Befehl mit Loglevel debug aus tvHeadend - ohne pipe:// - in der Kommandozeile ausführen. Vermutlich wird das Ganze dort auch unterbrochen, aber man könnte den Fehler sehen.

    Ändert nichts :(

    Deaktiviere mal bitte die -re Option, ansonsten bin ich überfragt, scheinbar wird ja der Stream kommentarlos abgebrochen.

    so weit ich das sehe, ist der Fehler der selbe :(

    Richtig so?

    Ich sehe nur Successfully connected to...

    Vielleicht stellst du mal in Telerising testweise die Qualität runter und/oder verlängerst den Scan, ggf. wird der Stream zu früh unterbrochen (Maximum timeout (seconds) in den Settings des IPTV-Netzwerks).

    Ich habe die Qualität auf Minimum gestellt und den timeout auf 60 Sekunden.
    Hilft nichts.

    Code
    2023-01-20 19:43:08.516 mpegts: channels.m3u - SWR RP HD in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-20 19:43:08.516 subscription: 057A: "scan" unsubscribing
    2023-01-20 19:43:08.534 mpegts: channels.m3u - WDR Essen HD in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-20 19:43:08.534 subscription: 0579: "scan" unsubscribing
    2023-01-20 19:43:08.589 spawn: Executing "/volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg"
    2023-01-20 19:43:08.611 spawn: Executing "/volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg"
    2023-01-20 19:43:08.623 iptv: stdin pipe 61 unexpectedly closed: No data
    2023-01-20 19:43:08.623 iptv: stdin pipe 62 unexpectedly closed: No data

    Aus der Kodinerdsliste


    Aus der Telerising Api

    Trotz des Segmentation faults. Kann ich den Kodinerds Mux Scannen den Service zuordnen und auch in Kodi abspielen. An dem ffmpeg liegt es vielleicht doch nicht??

    Vielen Dank für die detaillierte Antwort. Dann liegt es wohl doch nicht an mir.

    Das in /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg installierte ffmpeg müsste das nach @darkside40 empfohlene sein


    Bei der Kodinerdsliste bedeutet es geht, dass ich die meisten der Muxe in TVH erfolgreich gescannt habe. Mit ffmpeg habe ich sie nicht getestet.

    Ich werde dann heute Abend mal denselben Sender per Kodi IPTV Liste und TelerisingApi mit ffmpeg testen.

    pro7maxx mit 2x "x", die andere ID gibt es nicht.

    ups Copy Patse Fehler

    Läuft aber trotzdem nicht

    Auch wenn ich das andere ffmpeg verwende geht es nicht :(

    Code
    2023-01-19 18:07:48.095 mpegts: channels.m3u - Espreso TV in Zattoo - tuning on IPTV #1
    2023-01-19 18:07:48.113 subscription: 0128: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - Espreso TV", weight: 6, adapter: "IPTV #1", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-19 18:07:48.204 spawn: Executing "/volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg"
    2023-01-19 18:07:49.364 iptv: stdin pipe 50 unexpectedly closed: No data
    2023-01-19 18:08:34.678 mpegts: channels.m3u - Das Erste HD in Zattoo - tuning on IPTV #2
    2023-01-19 18:08:34.685 spawn: Executing "/volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg"
    2023-01-19 18:08:34.695 subscription: 0129: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - Das Erste HD", weight: 6, adapter: "IPTV #2", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-19 18:08:35.998 iptv: stdin pipe 59 unexpectedly closed: No data
    2023-01-19 18:08:48.098 mpegts: channels.m3u - Espreso TV in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-19 18:08:48.098 subscription: 0128: "scan" unsubscribing

    Für die Kodinerds IPTV Liste scheint es jetzt zu klappen.

    Die Telerising Liste nicht

    Code
    2023-01-19 17:54:08.999 subscription: 009E: "scan" subscribing to mux "channels.m3u - MDR SACHSEN-ANHALT HD", weight: 6, adapter: "IPTV #1", network: "Zattoo", service: "Raw PID Subscription"
    2023-01-19 17:54:09.537 iptv: stdin pipe 46 unexpectedly closed: No data
    2023-01-19 17:55:08.965 mpegts: channels.m3u - MDR SACHSEN-ANHALT HD in Zattoo - scan no data, failed
    2023-01-19 17:55:08.974 subscription: 009E: "scan" unsubscribing

    Ja, dein oben zitiertes Kommando ist schon ganz gut. Ich würde es etwas näher daran machen, was normalerweise in tvh genutzt wird - nämlich .ts schreiben statt .mp4 und noch angeben, dass die Streams nicht recodiert werden. Du hattest viel weiter oben schon selbst ein ganz gutes Beispiel genannt, dort fehlte glaub nur ein "dateiname.ts" am Ende. Bisschen gekürzt und ungeprüft aus dem Kopf


    Code
    /volume1/@appstore/ffmpeg/bin/ffmpeg -i https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8 -c copy testaufnahme.ts


    Auch sehr altes ffmpeg konnte grundsätzlich schon Hypertext Live Streaming (HLS) aufnehmen. Früher waren viele HLS Streams einfach in Stücke zerhackte DVB-Streams, die in einem "Strom" Video, Audio, Untertitel hatten. Mittlerweile haben viele HLS Anbieter umgestellt auf modularere HLS Streams mit tlws mehreren Audio-Spuren und Untertitel separat. Das kann altes ffmpeg nicht. Daher vermutlich deine Beobachtung, dass manche Sender unter tvh gehen. Die ffmpeg 4.4 Version, die du ja auch schon hast, sollte das können.

    Du hast Recht. Aktualisierung von TVH hat vielleicht nicht unmittelbar mit dem Problem zu tun.

    Ich werde heute Abend erst einmal die Tests mit ffmpeg auf der Syno wiederholen.


    Aber in der Beschreibung des neuen TVH steht "2. Update openssl to 1.1.1s" das tauchte ja in der ffmpeg Fehlermeldung auf.

    1. Opening an input file: https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8.
    2. https protocol not found, recompile FFmpeg with openssl, gnutls,
    3. or securetransport enabled.