Beiträge von patrick31698

    Nachdem meine SD Karte ohne Sicherung abgeraucht ist, bin ich gerade dabei mir mein System wieder hinzubasteln.
    mir ist jetzt in den sinn gekommen die Vorlage, die mir @horschte für den Stromverbrauch gebastelt hat, einfach unzustricken.
    Soweit der Plan - klappt natürlich nicht.

    Code
    Number:Temperature          HumTemp3_Temp                          "Temperatur"                                  <temperature>      (DB_Aussentemp)                          {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Temp "}
    
    
    
    
    Number:Temperature    HumTemp3_Temp_Tag_min      "Tiefsttemperatur gestern"          <temperature>
    Number:Temperature    HumTemp3_Temp_Woche_min    "Tiefsttemperatur letzte Woche"     <temperature>
    Number:Temperature    HumTemp3_Temp_Monat_min    "Tiefsttemperatur letzter Monat"    <temperature>
    Number:Temperature    HumTemp3_Temp_Jahr_min     "Tiefsttemperatur letztes Jahr"     <temperature>

    Dann habe ich diese rule umgestrickt
    und erst nur versucht für den Tag einen Wert zu bekommen


    Wenn ich die rule auslöse gibt es diesen Fehler:

    Code
    2023-03-27 19:01:19.888 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'MinMax-1' failed: Could not cast JdbcItem [name=HumTemp3_Temp, state=-0.11, timestamp=2023-03-27T06:27:21.775+02:00[Europe/Berlin]] to java.lang.Number; line 10, column 22, length 51 in MinMax

    Ist wohl nicht so einfach wie ich dachte. :(


    Was mache ich verkehrt?

    Wo ich gerade sehe das der Timestamp mit auftaucht, vielleicht könnte man dann auch noch anzeigen lassen wann im definierten Zeitraum die niedrigste Temperatur war?

    Gruß
    Patrick

    Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ?

    Ich habe mich an der von dir damals geschriebenen rule für meine Schlafzimmerbeleuchtung orientiert.
    Die war komplizierter.


    Ich war da der Meinung, daß z.B. am 24.11 der Schalter auf ON geht und am 25.11. dann nicht mehr.
    Aber Du hast natürlich -wie immer - recht. Warum sollte der Schalter am 25.11. wieder aus gehen?

    vielen Dank für die einfache Lösung. Wird die Tage eingebaut.

    Das

    Code
    when 
        Time cron "0 00 05 * * ?" && isAdvent.state == ON
    then gAdvent.sendCommand(ON)
    end

    zum eigentlichen Schalten ist aber okay?

    ephemeris kann nur feiertage und wochenende erkennen aber kein datum selbst. ephemeris und datumserkennung kann man natürlich auch gut kombinieren.

    korrekt. var tag = now.getDayOfMonth() und var monat = now.getMonthValue müssen dann natürlich an den anfang der rule wie oben im beispiel.

    jup.


    Mir ist gerade langweilig.

    klappt das wohl so?

    @horschte, sag mal lese ich die rule richtig, das der Wochen und Monatswert immer der/des aktuellen Woche / des aktuellen Monats ist?

    Ist das sehr aufwändig die Werte jedes Monats zu speichern um dann vielleicht sich jeden Monat über das Jahr anschauen zu können?

    Aus gegebenem Anlass (SD Karte und RaspPi kaputt, keine ordentliche Sicherung) beschäftige ich mich gerade mal wieder etwas mit der Sache.
    Wie ist das eigentlich mit den Monatswerten nach einem Jahr? Werden die dann überschrieben?

    Hallo,
    ich bin in meiner neuen TVH Installation auf ein seltsames Problem gestoßen.
    Wenn ich über Kodi eine Aufnahme starte wird diese sowohl in TVH als auch in Kodi angezeigt.
    Starte ich eine Aufnahme direkt aus TVH z.B. auto-Timer nimmt TVH auf. In Kodi sehe ich die Aufnahme aber nicht.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann.
    Zur Zeit betreibe ich auf Kodi 20 (Android TV) parallel zwei TVH Installationen (bin gerade dabei umzusteigen)

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Geduld

    Ich habe eine ziemlich spezielle Frage.
    Ich würde meine Aufnahmen gerne von einer TVH Installation auf einer Synology auf eine Installation auf einem Raspberry umziehen.
    Meine Linux Kenntnisse sind rudimentär. Bevor ich mir alles zerschieße, frage ich doch mal, ob und wie das möglich ist.
    Und so ganz steige ich durch den Prozeß nicht durch.

    In der Syno Installation ist der Aufnahme Ordner /volume1/TVH

    Auf dem Raspberry habe ich einen Ordner auf der Syno per SMB nach /home/hts/Aufnahmen/


    wie stelle ich das an?

    So wie ich das sehe, muss ich den Speicher Ort in den logs ändern.

    Die Aufnahmen in /home/hts/Aufnahmen/ verschieben?
    Denn zwei verschiedene Aufnahme Verzeichnisse gehen ja wohl nicht. So dass die Möglichkeit weg fällt, das alte Verzeichnis einfach in die Pi Installation zu mounten ?

    Wo kopiere ich dann die alten Logs hin.

    Wenn das nicht narrensicher zu machen ist, lasse ich lieber die Finger davon und lasse die alte Installation parallel laufen. Zum Glück geht das in Kodi 20 auf zwei TVH Installationen zuzugreifen.

    Gruß
    Patrick

    Hi

    enweder zu Fuß, also Kanal wählen und dann bei Services IPTV und SAT Service wählen...Mit "Services zurordnen" solte es auch gehen, aber ich meide immer die "Alle" Option

    Die Priorität hab ich so angepasst.

    Unter "Services" nach "Netzwerk" filtern (Den Namen den für dein IPTV-Netzwerk eingegeben hast ), Dann hab ich noch nach "Aktiviert" gefiltert. Dann alle gefilteren Services auswählen und mit "Bearbeiten" das Edit Fenster öffnen. "Priorität" anhaken und die Priorität auf z.B. 5 ändern. Speichern...dann haben die IPTV Services "Vorfahrt", die die Services normalerweise alle mit 0 priorisiert sind

    LG Alex

    Moin,
    ich habe das gestern auch mal probiert. Allerdings kann ich nur beim IPTV Netzwerk eine Priorität einstellen. Beim DVB-S2 Netzwerk finde ich keine Einstellmöglichkeit.
    Heißt das ich kann andere Netzwerk immer nur gegenüber dem DVB-S bevorzugen?

    Ich bin erst einmal komplett auf den Takealug Grabber zurück. Warum soll ich mir den Streß mit dem mergen machen?

    Aber Danke für den tipp. Man wird ja nicht dümmer von so was ;)

    Ich hoffe, daß TV Spielfilm bald eingebunden wird. Das ist echt nervig, wenn man sich durch eine fünfstündige Aufnahme durch spulen muss.
    Soweit ich das sehe ist nur bei TV Spielfilm der (Winter)Sport in einzelne Sendungen unterteilt. Bei den anderen ist das dann eine lange Sendung und nur in der Beschreibung steht dann was wann läuft.

    AAH