Beiträge von lgm

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo zusammen. Ich möchte DLNA vom Emby Server auf meinem Samsung TV verwenden.
    DLNA ist aktiv der TV erkennt auch Emby und die Ordner aber er zeigt keine Filme an.
    Ich verwende die Aktuelle Emby Version.
    Im Emby Forum hat es andere User mit demselben Problem aber keine Lösung.
    Muss man hier auf ein Update warten? Oder gibt es Lösungen.
    Gruss LGM

    Hallo zusammen.
    Ich möchte Docker testen verstehe aber nur Bahnhof.
    Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen, ich möchte Docker benutzen und auch verstehen können.
    Ich benutze OMV3 in der Version 3.0.88 mit dem Backportkernel 4.9.0.0bpo3amd64.
    OMV extras 3.4.29 und Docker Gui 3.1.9


    Ich Beginne von Anfang an bei den Einstellungen:


    The location of the Docker base path (this setting is optional and defaults to /var/lib/docker if unset). The plugin must be enabled for a change to be committed
    Sind hier die Einstellungen vom Container gespeichert?


    Source path for copying of Docker image/container data
    Sind hier die Containerdaten gespeichert?


    Destination path
    und für was ist dier Pfad?


    Standardmässig könnte ich es so belassen, dann werden die Pfade selbst gesetzt.
    Aber ich denke es macht sinn, dies sauber zu hinterlegen für allfällige Backups.
    Bei Source path for copying of Docker image/container data finde ich keinen Ordner welchen ich in der Freigabe habe, warum ist das so?


    Was muss ich bei den Drei Pfeilen eintragen?



    Gruss LGM

    Hallo McStarfighter

    Also Dein PC aus der Signatur ist der wie es Dein Titel schon sagt der Finale Wahnsinn.
    Ich denke für mich würde etwas kleineres reichen.
    Was mich an der ganzen Sache noch etwas stört.
    Ich möchte den Server nur laufen lassen wenn ich diesen benötige also per WOL wecken.
    Wenn ich jetzt den Kodi Clienten starte dauert das eine Weile, wenn dann der Client das WOL Packet an den Server sendet dauert der Start dort nochmals seine Zeit.
    Und wenn diese Zeit zu lange dauert nervt mich das.
    Ich weis ich kann den Server auch permanent laufen lassen aber das möchte ich nicht.
    Deshalb war ja meine Idee Kodi und den Server in einem Bauteil zusammen starten. (Zmb. Intel NUC mit Win10 und Emby Server und Kodi)
    Also kurz gesagt ich suche die Eierlegende Wollmilchsau.

    Hallo Snickers

    Ich komme nochmals auf Docker in Libreelec zurück.
    Docker finde ich als Addon und auch als Dienst.
    Aber wo finde ich den Emby Server Container und wie binde ich diesen ein?
    Hast Du hierzu eine Anleitung für mich als Anfänger?
    Oder soll ich für diese Frage im Addon Tread stellen?

    Libreelec kenne ich und finde ich super . Aber dann benötige ich für Emby wieder einen seperaten Server/NAS. Zudem ist der Stromverbrauch nicht unbeachtlich. Je mehr Geräte laufen umso mehr Strom wird benötigt. Ich weiss die Stromkosten sind auf das Jahr gerechnet tragbar. Aber ob meine Frau an noch einer Kiste/PC mehr freude hat?
    Ich möchte ja Server/Emby und Kodi auf dem gleichen Rechner.

    Die idee ist wie gesagt. Windows 10 als Betriebssytem. Dort Emby als Server und Kodi als Client.
    Dies auf ein und demselben Gerät.
    Emby dient zusätzlich für einen zweiten Clienten.
    Die Filme habe ich auf einer externen USB Festplatte am NUC angeschlossen (hatte ich bisher auch so und war schnell genug/USB3).

    Hallo zusammen. Da McStarfighter so ein Fan von Emby ist und ich schon viel hier im Forum gelesen habe, wollte ich Emby mal Testen.
    Ich habe Emby auf einem Win10 PC installiert und alles eingerichtet.

    Es funktioniert auch alles super bis auf die Serien.

    Filme werden sofort erkannt und richtig eingelesen.

    Jedoch bei Serien will das nicht funktionieren.
    Bei den Serien geht es erst richtig wenn ich auf Identifizieren gehen und dort den Namen der Serie eintrage und dann selbst auswähle.

    Ich möchte jedoch nicht jede Serie von Hand zuweisen.
    Ich weiß nicht ob eventuell die Filmbenennung falsch ist?

    HIer ein Beispiel:
    Ordner Serien, darin Ordner Staffel 2 und dort sind alle Serien Avi Dateien drin.
    Die Serien sind so benannt
    01 Mia and me Abenteuer in Centopia s02e01 Der Neuankömmling
    Unter Emby wähle ich Füge neue Bibliothek hinzu wähle ich jeweils Typ des Inhalts TV.

    Wo mache ich einen Fehler?
    Ist eine Einstellung Falsch?
    Danke für Eure Unterstützung.

    Weiss Mann schon ob nun Kodibuntu auf dem Intel NUC läuft? Wurde der Kernel angepasst?


    (Kodibuntu basiert auf einer 14.04 LTS (Long Time Support) Version von Ubuntu. Das wird zwar regelmäßig mit neuen Treibern versorgt (zuletzt Ubuntu 14.04.3 am 6. August), wann die dann aber davon eine neue Kodibuntu Version zum einfachen Installieren machen, weiß ich leider nicht. Bzw. ob da dann alles drin ist.)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke aber wie gesagt unter Openelec habe ich mit dem Videos zufügen ein Problem.
    Ich hoffe Ihr seht das Problem auf den Fotos unter Windows erscheint die USB Festplatte E Elements, dort kann ich dann auch die Ordner Video Frau auswählen.
    Unter Openelec finde ich die Festplatte E Elements nicht und kann so auch den Ordner Video Frau nicht finden/anwählen.