Beiträge von romibaer

    Wenn es richtig eng wird, werden sich die "Menschen selbst die nächsten sein"....

    Würde mich nicht wundern, wenn sich die Weltlage wieder "entspannt" hat, die "Politik und der Welthandel" zurück zu Business as usual gehen...
    Import dann über Eck oder wie auch immer...haben wir ja jetzt auch schon ( Indien)......man kann es drehen und wenden...Geld regiert die Welt und dabei wird es auch bleiben (leider)...kann mir nicht vorstellen das es jetzt massiv anders ausgehen wird...unsere Gesellschaft hat nicht den reifegrad diese Chance jetzt sinnvoll zu nutzen....leider

    Dieses Konzept mit 65% erneuerbare Energie finde ich auch extrem dumm und unausgegoren...führt am Ende nur zum bescheissen und fuschen (siehe Autoindustrie mit den geilen Richtwerten etc.) oder aber das sich jetzt wieder viele Gedanken für die Tonne gemacht wurden, da völlig an der "Praxis" vorbei.
    Es muss auch ein Normal Verdiener mit seinem Häuschen über die Runden kommen können...gerne auch nachhaltig...aber es muss halt irgendwie finanzierbar sein.
    Evtl. sollte der Bürokratie-Wahnsinn reduziert werden (z.B. bei PV) und wirklich sinnvolle Anreize geschaffen werden - auch mit entsprechender Unterstützung die ankommt...bisher habe ich nur erlebt das viel gelabert und konzeptioniert wurde, am Ende des Tages jedoch wenig Fleisch am Knochen übrig geblieben ist.

    Ich glaube auch, dass der aktuelle Preis ziemlich getrieben ist von (bewusster) Panik am Markt und hier einige richtig abkassieren (auch unser Staat über die Steuer nicht zu knapp). Rohstoffe bleiben Spekulationsobjekte und da wird es immer turbulent bleiben - in meinen Augen stehen die Chancen jedoch gut, dass sich der Preis zum Teil wieder etwas entspannt.
    Trotzdem bleibe ich bei der Meinung das diese "extrem billige " Energie der letzten Jahre wohl erstmal vorbei ist...aber die aktuellen Preise können wohl auf Dauer nicht bedient werden, was mittelfristig zu einer leichten Entspannung führen könnte
    ...es bleibt spannend.

    So, nun bekomme ich von meinem Anbieter zum 1.9.22 doch eine Preisänderung bei Gas. Statt bisher 6,44 Cent/Kwh werden es ab da 16,78 Cent/Kwh. Ist aber noch immer besser, als bei Neuverträgen, da liegen sie bei 25 Cent/kwh. Das werde ich wohl hinnehmen müssen, denn bei anderen Anbietern sind die Preise ja auch so hoch. Da werden wohl bei einigen die Uralube weniger. Hab ja keinen Drucker für Banknoten im Keller..... [ai]

    Den Drucker hat nur die EZB...und der ist gefühlt im Dauerbetrieb :)...mal gespannt, ob der lasche Kurs demnächst mal aufgehoben wird...wenn ich mir ansehe, dass der Euro zwischenzeitlich UNTER einem Dollar war, wird mir einfach nur schlecht...

    Zum Thema Energiekriese:

    Es bedarf einer EU-weiten Lösung...sonst wird das nix in meinen Augen.
    Da hat Habeck bereits in den ersten Gesprächen mit unseren Nachbarländern ja angefangen eine "solidarische Lösung" zu suchen...wie weit die Solidarität geht, wird sich zeigen....mir tut er schon etwas Leid, dass er diesen Mist jetzt auslöffeln muss ( Was er in meinen Augen auch ordentlich macht).
    Ich bin kein großer-Fan der Grünen, aber denen jetzt die Schuld für die Misswirtschaft der letzten Jahre zu geben, ist doch etwas "zu leicht".

    Es wurde de facto keinerlei Diversifikation im Energiesektor betrieben - das wurde z.B. seitens der Grünen schon lange und oft angeprangert.
    Ja, die Schaffung der Infrastruktur etc. hätte natürlich auch Investitionskosten mit sich gebracht...aber wir würden am Ende wohl besser dastehen als jetzt und wir wären nicht so abhängig und "erpressbar".

    Erste Diskussionen zur Deckelung der "Energiepreise" durch die EU laufen ja bereits an....

    Tja...wie so oft...wurde jetzt wieder ein Gesetz erlassen, das in meinen Augen nicht zu Ende gedacht ist.
    Wenn jetzt keine neue reine-Gasheizung mehr ab 2024 erlaubt sind - was sollen die Menschen in "Bestandsimmobilien" machen ?
    Ja - ich habe auch gelesen, dass es da tolle Förderungen geben soll etc. aber im Endeffekt kommen da gigantische Kosten auf einen zu, wenn die Bestandsheizung mal die Grätsche macht...
    Fenster, PV, Dach etc....das muss auch erstmal finanziert werden....gepaart mit den aktuellen Preisen wird das wirklich spannend. Sowas kann schnell eine weitere "Finanzierung" bedeuten....=> was jetzt bei der hoffentlich bald strafferen Zinspolitik auch recht teuer werden dürfte. Und machen wir uns nix vor - die Förderungen sehen auf dem Papier geil aus, was aber letztlich am Ende rauskommt, ist oft eher mau....was sehr schade ist.

    Habe jetzt noch etwas Brennholz nachgekauft um ggf. nicht zuviel Gas zu verbrauchen mal sehen ob das aufgeht.....
    Kohle wäre auch was, das bringe ich aber (noch) nicht über das Öko-Herz....ABER: der Kohle Markt ist am brummen wie verrückt...

    Da ist es wieder. Das Gesetz vom Erhalt der Masse. :D
    Mein Gasverkäufer hat nicht nachverhandelt.
    Glück im Unglück. Ist in der letzten Woche (vorvertraglich) auf ~520€. Ich bin mit ~380 dabei.
    Für ein Jahr.

    Jetzt arbeite ich mich gerade in das Thema Innen-Dämmung im Altbau-Badezimmer ein.
    Kein Bock auf den Dreck. Aber ist ein Teilstück vom Plan.
    Schornsteinfeger für eine Ofen war noch nicht da.

    Die Nachverhandlung kann im schlimmsten Fall in der "Gas-Warnstufe 3 " - und Verhandlung ist da etwas hoch gegriffen...
    Die Mehrkosten können einfach auf die "Verbraucher" umgelegt werden, damit die "Versorger" nicht pleite gehen...

    Habeck will - soweit ich das Verstanden habe - jedoch noch an den Grundlagen dieser Verordnung schrauben, dass es auf alle Schultern (Verbraucher) umgelegt wird und nicht einzelne Versorger die in Schieflage geraten dann einem kleinen Teil der Verbraucher gigantische Summen in Rechnung stellen müssen.....bin gespannt wie sich das entwickelt...

    Ich sehe das schon arg kritisch, da es bei den aktuellen Preisen für viele schon ÜBER die Schmerzgrenze geht...
    Habe am Freitag noch 2 Paletten Brennzholz (je 1,5SRM Buche) geordert - Preis 199€...das sind schon knapp 25% mehr als ich letztes Jahr gezahlt habe. Heute früh liegt der Preis bereits bei 235€....die Preise drehen sich Stück für Stück in vielen Bereich nach oben....

    Die Kohle zb dafür einsetzten um den Finanzschwachen bis Einkomen XY zu helfen ( was ja bei den ganz armen ja eh schon vom Staat getragen wird)

    was bringt das verbot eines „Versorgungsstops“, wenn sich dadurch einen nicht bezahlbarer Schuldenberg anhäuft…


    das bescheuerte Gieskannenprinzip für alle egal ob nötig oder nicht ist zB in meinen Augen maximal dumm…

    Ich denke viel weiter wird der Gaspreise - jedenfalls was die Weitergabe an den Endverbraucher angeht - nicht steigen.

    Könnte mir vorstellen - wie ich es mal vor Monaten angesprochen habe - , dass der Staat regulierend eingreift zB Deckelung, Steuerentlastung oder was auch immer.

    Bin selbst auch betroffen und kann mich noch glücklich schätzen - Gas ist bei mir von ~150 auf knapp 400€/Monat angestiegen…das ist ärgerlich.

    Kenne aber Leute die durch diese Preisexplosionen - und die beschränken sich ja leider nicht ausschließlich auf den Energiesektor - an das Existenzlimit gedrückt werden. Sprich - der Job bzw. das Einkommen reicht nicht für den Lebensunterhalt aus…das ist echt bitter…
    Wenn ich dann schaue für was hier alles Kohle zum Fenster rausgeworfen wird, könnte ich mich im Strahl übergeben….

    Beispiel: von den 10 Milliarden die wegen Corona rausgeschossen wurden, sind ca 1 Milliarde an Kriminelle geflossen…allein in Berlin wird vermutet das 400 Millionen € zu unrecht an „falsche“ Testcentren ausgezahlt wurden…( Spiegel Recherche)

    Mit der Kohle könnten viele Familien „warm“ über den Winter kommen…
    Sollte es weiter eskalieren, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es zu größeren sozialen Verwerfungen kommen wird

    ich habe einen großen Specksteinofen und werde versuchen mit Holz - im übrigen auch knapp 60% teurer als Vorjahr eingekauft - gegenzusteuern und versuchen meinen Gasverbrauch etwas einzudämmen.
    Mit zwei Kleinkinder (4+5) werde ich aber drauf achten, das es nicht zu kalt wird….

    Die Billigpreise für Energie sind in meinen Augen definitiv vorbei…es muss ein anderes Ggf. Auch „dezentrales“ Energiekonzept ( PV auf Dach, was ich nicht verbrauche kann Ggf an den Nachbar etc) her…DeutschLand kann jetzt mal zeigen was unsere geilen Ingenieure drauf haben

    Das ist ziemlich bitter...ich höre das leider immer öfter, dass "am Ende der Kohle " noch soviel Monat übrig ist.
    Ggf. mal in der Firma vorsprechen und nach einer Gehaltserhöhung Gehaltsanpassung erkundigen...ich habe meine Abteilungen allesamt hochgesetzt (ohne wenn und aber, jeder +8% als Infationsausgleich).

    Die größten Gehaltssprünge sind bei kompletten Abtelungswechsel oder Jobwechsel machbar....dies ggf. anklingeln lassen...im Endeffekt hat es auch etwas mit Wertschätzung zu tun.
    Wenn jemand kein Verständnis für die aktuelle Situation hat, sollte das Gesamtkonzept hinterfragt werden...

    Geht natürlich nur, wenn es dem Arbeitgeber relativ gut geht in dieser Krise...das kann ich nicht abschätzen...

    Ein Gesamtpaket wäre eigentlich das einzige was Sinn macht...sprich: sinnvoll renovieren mit neuen Fenster, Dämmung etc. dann PV mit Speicher, Wärmepumpe etc. und ner Elektro-Kiste....

    Ja...und dann wacht man auf und die Realität holt einen schnell ein => wie soll der Spaß finanziert werden ?

    Selbst wenn du die Kohle auftreiben kannst, greifen wieder die Probleme mit Handwerker finden, Material, Lieferzeit für eAuto etc.

    Fuck Off....da könnte einem nur noch das kotzen kommen...