Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich steh gerade etwas aufm Schlauch. Ich war auf folgender Build LibreELEC-RPi2.arm-9.80-Milhouse-20191006210316-#1006-g96737bf und weil die Build eine alte Python Version hat, konnte ich die ein oder anderen Addons nicht aktualisieren. Heute habe ich dann ein Update auf die aktuellste Build LibreELEC-RPi2.arm-9.80-Milhouse-20200718000045-#0717-g776b589 durchgeführt und kann die alten Addons trotzdem nicht aktualisieren. Ich nutze die Kodinerds Repo 7.0.1.1 Beispiel libard, libzdf etc.
EDIT: Fehler gefunden, man sollte zunächst das Request Addon updaten, danach nen Neustart durchführen und die restlichen Addons aktualisieren.
Danke für den Tip, habe die Milhouse Build vom 06.10 geflasht. Scheint mit den aktuellen Live Streams zu funzen. Was ist denn die Ursache dafür, dass es bei höheren Builds gar nicht oder nur sporadisch funzt? Denn der Live Stream von dem Spiel Lokomotive Moskau gegen Juve hat ausnahmsweise auch mit der 1012 Build gefunzt.
Nice, das Update verlief problemlos. Bei den LE Updates kam es bei den letzten Builds zu mehrfachen Reboots und der Warnung das beim nächsten Reboot das System auf Werkszustand zurück gestellt wird.
Vor einer Stunde funzte das Addon noch, nun wollte ich ein neues Video öffnen und erhalte die Meldung "No Streams found". Hmm,versteh ich nicht. Ich versuche mal ein (paar tage altes) Backup aufzuspielen.
Seit den letzten Builds wurde irgendwas in Bezug auf das Mapping der Fernbedienungen geändert, seither funzen einige Tasten meiner Feenbedienung nicht mehr. Habt ihr nen Tip, wie man die Änderungen rückgängig machen kann ?
Edit: Hat sich erledigt. Meine modifizierte Remote.xml habe ich durch eine früher gesicherte Keyboard.xml im Ordner Userdata/Keymaps ersetzt. Zumindest funzen nun die wichtigen Tasten wieder.
Danke das SkyGo Addon funzt nun. Diverse lokale Medien spacken jetzt halt in Kombination mit dem per RPI gesteuerten Hyperion Ambilight rum :-(. Aber hat ja so gesehen mit dem Addon nichts zu tun, Kodi 18 halt.
Ich kann aktuell keine Medien mit dem SkyGo Addon abspielen. Nutze einen RPI3 mit Kodi Krypton. Es gibt ein SkyGo Addon Update, bei Auswahl erscheint jedoch die Fehlermeldung "Die abhängigkeit auf inpustream.adaptive in Version 2.2.27 konnte nicht...." Widevine habe ich bereits aktuallisiert.
Hatte jemand von euch das Problem, dass der PI 3B+ nicht rebooten kann ? Weder mit LE 8,25 noch mit LE 8,9 Alpha kann das Ding rebooten. Nach dem Reboot bleibt der Bildschirm einfach schwarz-
Also ich habe festgestellt, das Kodi Leia und die Ambilight Steuerung via RPi3 generell nicht harmonieren. Selbst Medien welche sich im Netzwerk befinden, Ruckeln bei der Wiedergabe wenn das Ambilight aktiviert ist. Ich denke ich werde erstmal zurück zu Krypton wechseln und mir einen 2ten RPi rein für die Ambilight Steuerung anschaffen.
Anbei 2 Screenshots mit dem Film The Equalizer, einmal über SkyGo und das andere via Amazon Addon. Was direkt auffällt ist die höhere CPU Auslastung und die fehlende HW Decodierung im Amazon Addon.