Beiträge von taker-`

    Moin,

    Remote 3 Universalfernbedienung kommt mit Touchscreen, aber ohne Abo oder Server-Zwang
    Mit der Remote 3 präsentiert Unfolded Circle eine Universalfernbedienung, die Smart-Home-Geräte ebenso wie Smart TVs steuern kann, und zwar ganz ohne…
    www.notebookcheck.com


    Gerade gelesen und klingt iwie interessant. Hab hier den Thread jetzt nicht ganz gelesen und weis nicht, ob diese FB hier schon erwähnt wurde. Falls ja, kann man den Post gerne löschen :)


    Lg

    Ja da habe ich geschaut. Dort ist immer nur eine Zeile drin. Ob das allerdings dann auch so stimmt, keine Ahnung. :)

    Bin gerade unterwegs, sonst würde ich mal den Inhalt zeigen.


    Naja, ich nutze früher immer Chrome, aber da Edge doch mehr oder weniger wie Chrome ist und auch bei Windows vorinstalliert ist, habe ich vor Monaten auf Edge gewechselt.

    Hab es halt hier auch installiert, weil ich ihn zudem auf dem Handy noch nutze und somit kann ich halt alles synchron halten.


    Wieso findest du Chrome z. B. "besser" als als Edge?

    dagegen (das unnötige googlen ist gemeint) war eigentlich mein link zum PDF von der Intel-Bios-Seite in Kommentar #13, direkt unter meinem "Bios update:" gedacht !

    Wer liest, spart Arbeit 8)

    Haha achso. :D

    So, ich habe jetzt am Wochenende alles eingebaut und Ubuntu neu installiert. Läuft nun im UEFI-Modus. Habe jetzt auch wieder alles installiert und eingerichtet. Im Prinzip bin ich fertig.

    Auch YouTube, Zatoo und Kodi laufen nun. :)


    Jetzt habe ich allerdings noch genau 1 Problem und ich komme nicht so wirklich dahinter, wie ich das gelöst bekomme. - Wenn ich sudo apt update eingebe, bekomme ich folgendes gezeigt:

    Spoiler anzeigen

    Normal ist das ja nicht. Hatte das bei der vorherigen Installation ja auch nicht. Wie kann ich das denn beheben?

    Ja genau. So ging das bei mir auch. War ja die Tage gefühlt 100 mal im BIOS drinne. Aber jetzt gehts einfach nicht mehr. Hab auf meiner Tastatur immer FN gedrückt gehalten und dann F2 gespammt, bis ich im BIOS drin war.

    Der Rest ist mir klar :) Habe die Updatefunktion auch schon gesehen. Updatefile habe ich auch aufm Stick schon drauf usw. Muss nur da wieder rein kommen -.-


    Jap, das kenne ich mit dem Over-provisioning. Habe das auch bei meinem normalen PC :)

    Danke dir. :)

    Habe nun deinen verlinkten RAM, die Samsung SSD und "meine" Batterie bestellt. Die sollte eigentlich passen, falls nicht, geht sie zurück.

    Naja, somit muss ich nun auch net mehr mit BIOS/UEFI rum machen... wenn morgen der Kram kommt, bau ich alles um und fange von vorne an, aber diesmal gleich mit UEFI. ;) Falls ich ins BIOS rein komme...das versuche ich immernoch verzweifelt. Keine Ahnung warum das net mehr geht. Wollte ja noch meine Firmware upgraden -.-

    Wenn das alles erfolgt ist, dann hoffe ich mal, dass sich das Thema mit Zattoo und RetroArch auch erledigt hat. Bin aber trotzdem mal gespannt, was Davu noch zu sagen hat.

    Habe mittlerweile auch das mit dem Backup auf meinen NAS hinbekommen. Unterm Strich bin ich sehr zufrieden. :)

    Sorry, dachte dir langt diese Crashlog, da die im Homeverzeichnis war, wie du es vorher beschrieben hast. ;)

    Habe nun beide hier angehängt. Jeweils .zip entfernen.

    kodi.log ist von /home/sascha-krause/.kodi/temp und die crashlog von /home/sascha-krause


    PS: Hatte den PC offen und alles gereinigt! War echt mega viel Staub.


    Habe jetzt auch beim Hochfahren gesehen, dass was mit der Batterie nicht stimmt. Ich glaube ich muss die ersetzen. Zudem würde ich evntl. mehr RAM und ne größere SSD einbauen. 500GB reicht mir eigentlich.

    RAM würdens 8GB tun, oder doch eher 16GB? Oder bringt das alles gar nix bei dem alten Ding?

    Welchen RAM müsste ich denn da kaufen? Habe mal ein Bild mit angehängt. (Habe auch nochmal infohalber das Bild von der Unterseite des NUCs angehängt. Diesmal ohne Key ;) )

    Achja, ich komme plötzlich auch nicht mehr ins BIOS. Wollte ja die Firmware upgraden...wenn ich beim Hochfahren FN+F2 drücke, passiert einfach nichts mehr und es bootet einfach ins Ubuntu. Als der PC am TV war ging das noch. :D Hab zwar keine Ahnung was das für einen Unterschied machen soll, aber naja... Habe auch versucht mit nem Terminalbefehl dort hinzugelangen, aber das geht wohl nur, wenn ich UEFI nutze...


    //edit: Das sollte doch passen, oder?

    Batterie:

    https://www.amazon.de/Eunicell-CMOS-Batterie-Battery-polig/dp/B00HJ5CH78/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bnW7PXVIeMYjrxOTXXkjhSCpGJ_eoDBFWeTkoIsnE5eQ5R9yfFvT5aMJUDFHsY5M0DjsGMNrHSmdz3AgrSZnA44ZG5B98ZS1hATV6GEZuvNnHCbAJszAK-MavHWbtSt14fnxyYwGIn5ZYaiDAP0r0Uc8Nl3LCaWQRirc8xddeUvrO_-lbw0uMfe8VQKVhl7nJO7-Iw8mCyGrlhaFrUb4PrPlNwFWnOhKl9uSWjoY1iU.Shx4qVm-nmo54YsXvr1OupAf_5rvIYco1EmuxkNrkiI&dib_tag=se&keywords=CR2032+mit+Molex-Stecker&qid=1714640578&sr=8-2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    SSD:

    https://www.amazon.de/Intenso-Interne-SATA-Sekunden-Schwarz/dp/B00D1E6RMW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jBvmdjGDHrNyiTx0n0VVOjUDi_yYGT4J_DPsDRvP15YqtnRBQYiPFs6beFEYXfc5GBbfvXyXiAFmq45ZucBllnAsrw4k63GzfoxkPqcdB63k8fOrrAjOJgLrVEJ-b0OxIykDeBg0tc1FUXaWgM_-prfG27SiMtwvvZy6Sl9XRo7Ju4PvKKCXYipYV-5uSqRO8JnIGxrDe4FoWkeqpcIQKRiKJY3zd0ficaEjUPDD2Nw.GjrjTzkZ9KUlHTh_9Utoy7Esqthsh9d9E5NzMC_NTNo&dib_tag=se&keywords=ssd+500gb&qid=1714640330&sr=8-3&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    RAM:

    https://www.amazon.de/Arbeitsspeicher-Intel-NUC5CPYH-DDR3-12800-Desktop-Speicher/dp/B06XKZV82S/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3ITV3D6JP77QO&dib=eyJ2IjoiMSJ9.CBktmUOKKwIi9WI0pPPMIijHib32y90fgrC-AfBDXnc1cYItxiZfU9SkTSeH6-BgKeezUWofVbIp4aqksb2suhdHE3gl1u9cPDW_AVAmd3wnu_OIWU7IpMdJ5-cHI06UGJLOuuXkVIZbLqcqU9ZbkEBDObt5rV_ptCJmZEUCudYhgVI5L_2geWCbvWsAaEqZhNwJWjk4XDtudJrChlB9D7gEOiAtPQqiC8mnXZYgj_ChA0U9XikN_A8ZuYDeU1PMwge5gVyfzL5rzJsW-8sU1zb5x8SRdB0cjYsgFAxBmEo.aDlTJjLXr5wabaT32VNn64fXH_4k_yxvfr5WHZKADY0&dib_tag=se&keywords=NUC5CPYH+ram&qid=1714640143&s=ce-de&sprefix=nuc5cpyh+ra%2Celectronics%2C460&sr=1-6&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Moin,

    achso ok. ^^ Habe die Auflösung nun auf FHD gestellt. Da kann ich auch 120Hz wählen. Die 30Hz sind ja eine Zumutung. xD Wollte auch WQHD testen, aber die Auflösung steht mir nicht zur Verfügung. Naja, egal. So kann ich mit leben.

    Ach ja, der purge-Befehl war das. Irgendwann hatte ich das auch mal benutzt. Habe den Kram gelöscht und nun läuft es sauber durch. :)


    Was mich auch noch stutzig macht... wollte mit Retroarch SNES emulieren. Das ruckelt wie die Sau. Bild und Ton. Außerdem habe ich das Problem bei Kodi,

    dass wenn ich nun Zattoo über das Addon gucken will, oder auch über IPTVSimple, ich ohne Fehler aus Kodi fliege, oder der PC hängt. Wenn ich warte, dann kommt irgendwann der Anmeldebildschirm von Ubuntu und das wars dann. Im Browser direkt läuft es ja auch nicht wirklich und bei Youtube läuft es auch nur mit 720p. Also nach wie vor. Das finde ich auch etwas seltsam. :(


    Naja, ich mach nun mal das BIOS-Update und danach baue ich das Teil mal auseinander und reinige es. Vllt. hilft das etwas. ;)

    Danke für die Infos. Werde das die Tage mal durchgehen und anschauen. :)

    Oh, ja... mir ist der Key auf dem Bild gar nicht aufgefallen. :P


    Ja, habe gerade mal Kodi installiert und kämpfe etwas damit. Wusste nicht, dass man z.B. inputstream und die PVR-Addons manuell übers Terminal installieren muss. Mir ist dabei aber ein weiterer Punkt aufgefallen. Ich schrieb doch was von dem Backuptool von Synology selbst, welches per Script installiert wird. Das schlug ja fehl, weil ich im nachhinein gesehen habe, dass der neuere Kernel, den Ubuntu nutzt, nicht unterstützt wird.

    Das doofe ist nun, immer wenn ich mit sudo apt install filezilla (nur zum Beispiel), was installieren möchte, dann dauert es meeeeega lange, da es wohl irgendwie immer wieder, oder immernoch zusätzlich das Script ausführt und dabei wohl was compiliert (nennt man das so?) wird. Dann schlägt es natürlich wegen des nicht unterstützen Kernels fehl und dann installiert es meinetwegen Filezilla. Wie bekomme ich denn sowas behoben?


    Spoiler anzeigen

    Hier mal noch einen Auszug von inxie, falls es vllt. auch noch interessant ist.

    Spoiler anzeigen

    edit: Achja... habe den NUC nun mit einem HDMI-Kabel an meinem PC Monitor angeklemmt. Habe jetzt eine 4k-Auflösung, aber nur 30Hz, obwohl mein Monitor 144Hz kann. Liegt das nun am Kabel, oder am NUC? Habe das Kabel gefunden, aber keine Ahnung was das so alles kann, da ich vorher den NUC am TV hatte um ihn da einzurichten. Habe aber sowieso ein neues Kabel bestellt, da ich ein längeres am Schreibtisch brauche.

    Moin,

    habe grad nur kurz Zeit. @DaVu Ja, genau so sehe ich das auch im Großen und Ganzen. :) Achja stimmt, Borg gibt es ja auch. Das hatte ich glaube ich auch irgendwann mal benutzt. :)

    Aber mir ist trotzdem nicht so ganz klar, wie ich das mit dem Backup machen soll. Es geht hierbei nicht nur um Kodi, sondern mehr oder weniger um den "ganzen" PC. Klar ist, ich mach ein Backup mit z.B. Borg. Das Imagefile, oder was dabei raus kommt, wird meinetwegen in /media/NASBACKUP

    gespeichert. Und dann? Wie bekomme ich das dann auf meine Syno, ohne das ich etwas machen muss? Ich verstehe nicht, wie ich den Ordner mit der Syno "verbinden" kann. Mir ist auch nicht klar, warum der Ordner ja auf dem NUC ist, aber was da rein kommt, belegt da keinen Speicher, da es direkt auf die Syno kommt. Das hängt mir grad n bissl zu hoch. ^^

    @joeAverage62 siehe Anhang. Habe ein Foto gemacht. Und schonmal danke für deine Infos und deiner Hilfe. :)

    @DaVu Kein Stress. Ist nicht eilig. :)

    noob_at_pc Danke für die Infos. Habe mir auch den Artikel mal durchgelesen. Standen viele Dinge, die ich gar nicht wusste. ^^

    Aber unterm Strich...bei dem alten Ding, das ich hab, ist das glaub ich eher egal. Wie gesagt, es spielt net mal FullHD Videos über Youtube/den Browser ab. Es ist ne 256GB HDD oder eben SSD drin. Hab noch nicht danach geschaut. Das System läuft auch "recht lahm".

    Trotzdem finde ichs ganz ok zum rumspielen. Linux macht mir derbe Spaß. Ich installiere es ja immer wieder mal irgendwie/irgendwo. Mir fehlt halt einfach die Spieleunterstützung. Ja, sie ist mittlerweile sehr viel besser, aber eben leider (noch) nicht so, wie eben auf Windows.

    Und wenn ich mal auf nem recht potenten PC dann CS spielen will, geht das klar, aber dann kommt wieder das Thema mit den Anticheat Clients. Zack, nächstes Problem. Deshalb hab ich auf meinem Gaming-PC eben Windows drauf und da kommt mir der alte schimmel Nuc grad recht... :)


    --> GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen › Wiki › ubuntuusers.de & Linux von BIOS- auf UEFI-Boot umstellen – Knowledgebase (pocnet.net) - Hier gibts wohl ne Anleitung dafür.

    Danke. :)


    Jetzt mal nebenbei ne Frage... bringt es irgendwelche Vorteile, wenn ich doch auf UEFI wechseln würde? Habe gelesen, dass man das wohl recht einfach machen kann, wenn man Linux nutzt. So wie ich es verstanden habe, muss man einen Grub-Reparatur Stick erstellen, den PC auf UEFI umstellen und

    dann mit dem Stick Grub neu installieren bzw. fixen, damit es dann halt von UEFI booten kann. Zudem vorher vllt. noch eine Partition mit Gparted erstellen, die wohl so 550MB groß sein muss.


    Oder ist das zu viel Umstand und bringt mir nicht wirklich viel, da ich den PC halt nur zum basteln nutze(n möchte) und mit daher vllt. eher alles kaputt mache?


    edit: Ok, wenn ich schon dabei bin... Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Zattoo in nem Desktop-Client laufen lassen kann? Finde da irgendwie nur uralte Threads dazu. Da war auch mal die Rede von "Prism". Habe bemerkt, dass Youtube in 720p ruckelfrei läuft... kann ich Zattoo (im Browser) irgendwie eine

    Auflösung "forcen"?


    Und...


    Wie mache ich am besten ein Backup meines Systems? Einzelne Ordner, oder das gesamte System? Geht das auch, wenn ich "in" Ubuntu drin bin und es nutze? Habe eine Synology DS720+... darauf wollte ich das Backup machen, wenn möglich. Mit dem Backup for Bussniess klappt es nicht, da der Kernel

    nicht unterstützt wird. Bekomme das Tool nicht installiert.

    Nun habe ich gelesen, dass ich mir einen Ordner in /media oder /mnt erstellen sollte... diesen dann in der fstab mounten und irgendwie mit dem NAS verbinden kann. Dann über ein Backup Tool, wie Back in Time in den erstellten Ordner (z.B. /media/NASBACKUP) ein Backup schreiben lasse und dieses wird dann praktisch direkt auf den NAS "verschoben", ohne dass ich Speicherplatz auf dem NUC verliere. Stimmt das so einigermaßen?

    Hi,

    habe von meinem Vater einen "etwas" älteren NUC bekommen. Da war vorher Windows 10 drauf, aber es war lahm wie die Sau. Habe nun Ubuntu drauf installiert. Läuft auch alles wunderbar (außer Zattoo im Browser...das ruckelt ^^)

    Das Problem ist, wenn ich den PC neustarte, oder ausschalte und dann wieder hochfahre, kommt, dass es kein Bootmedium finden kann.

    Also bin ich mit F2 ins BIOS und habe mir die reihenfolge angeguckt... Auf Position 1 ist die HDD/SSD whatever und danach Network boot oder sowas. Also sollte so stimmen. Es bootet davon aber nicht :D

    Wenn ich nun übers BIOS geh, wähle direkt die HDD/SSD aus und boote davon, geht es einfach. (Vorher bei Windows gabs auch keine Probleme)


    Naja und jetzt hab ich keine Ahnung woran das liegen kann, da eben die HDD/SSD auf Position 1 ist und Netzwerkboot auf Position 2... - oder hat da evntl. Grub was damit zu tun? Hatte sowas noch nie und daher leider keine Ahnung, was ich nun versuchen könnte.

    Habe leider auch im Nachhinein erst bemerkt, dass im BIOS Legacy gewählt war und nicht UEFI... Secureboot ist auch aus. - Aber das ist mir nicht so wichtig, da ich das alte Ding eher so zum basteln nutzen will.


    Lg