Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Es heißt Fernbedienung. Von welchem Gerät sprichst Du? In neueren Versionen von Kodi gibt es eine andere Keymap, die Du über das Keymap Editor Programm-Addon nach Deinen Wünschen anpassen kannst.
Hab einen einen selbst zusammengestellten NUC. Mir ist bisher, außer das geschilderte Problem, sonst nix aufgefallen, was nicht funktioniert.
Mit Kodi 16 hat alles ohne Probleme funktioniert, mit kodi 18 die Fernbedienung an sich auch. Nur wenn der Bildschirm unter kodi 18 abdunkelt, kann ich kodi mit der Fernbedinung nicht mehr zum leben erwecken, sondern nur mit der Tastatur.
Das neue OSD gefällt mir an sich sehr gut, ist aber etwas träge und das Bild ruckelt leicht bei der Einblendung des neuen o Butons. leider hat man diesesn extrem gestutz, was ich schade finde.
Hautkritikpunkt ist für mich aber, die Usmtellung von passtrough und Bildschirmsyncronisation.
ok wenn ich unter Audiogerät meine usb soundkarte Spdif (nicht analog) auswähle udn bei passtrough AC3 und DTS und AC3 umwandlung einschalte, sowie Bildscirmsyncronisation, gibt kodi DD 5.1 aus und es lässt sich per kodi die Lautstärke regeln.
Natürlich gehen DTS und AC3 in 5.1 das war ja nicht die Frage, sondern nach PCM. und das geht eben nur in 2.0. Somit kann man über optische Kabel kodi nicht das Audio decodieren lassen, wenn man 5.1 haben möchte.
Gena ein teil liegt an den bildverbesseren. Ab Stufel Mittel findet in der Regel Zwischenbildberechnung statt, bei niedrig wird nur geblinkt oder gescannt. Bei der zwischenbildberechnung muss der TV ja aus 25 fps 50 fps machen, also berechnen und dann noch blinken oder sogar noch mehr berechnen.
Auf dem Rasen funzt das ganze gut und sieht flüssig, vor den Tribünen mit den Köpfen versagt das System meist total.