Ich bin ebenfalls auf 20.2 und bei mir werden die Symbole ganz normal angezeigt.
Bei mir läuft Kodi unter Android.
Ich bin ebenfalls auf 20.2 und bei mir werden die Symbole ganz normal angezeigt.
Bei mir läuft Kodi unter Android.
Bin nun ebenfalls mit dem Skin auf Kodi 20 umgestiegen.
Probleme konnte ich ebenfalls bisher keine feststellen. Ich habe auch den Eindruck das Kodi in der 20er Version auf meiner Nokia 8000 Box flüssiger läuft als die 19er davor.
Hallo zusammen,
bei den Einstellungen zum optimierten Energieverbrauch stelle ich diese Option bei der Kodi App ab.
Mir ist aufgefallen, dass nach einer gewissen Zeit, oder nach einem Neustart der Box, Android diese Einstellung wieder aktiviert.
Kennt jemand diese Verhalten und wie kann ich es Android wieder abgewöhnen?
Vielen Dank für eure Hilfe...
OK; danke euch. Das klingt ja schon mal gut.
Jetzt brauche ich nur noch einen Grund, um die "Kisten" hier zu Hause auf Kodi 20 umzustellen.
Hab nämlich bisher keinen Grund gefunden. Kodi 19 mit dem Embuary Skin auf der Nokia Box läuft sehr stabil.
Hallo zusammen,
einmal kurz zur Info:
Die Box hat jetzt ein Update erhalten auf Android 12
Nokia Streamingbox 8000: Android TV 12 Update verfügbar - Deskmodder.de
Kurze Frage in die Runde hier:
Nutzt jemand Embuary auch unter Kodi 20 und kann was zur Stabilität und Kompatibilität was sagen?
Bin aktuell noch mit Kodi 19 und dem Skin unterwegs. Würde gerne umsteigen, frage mich nur ob´s vernünftig noch funktioniert....
Danke euch...
Ich hab´s bis heute nicht verstanden, warum M$ das MCE begraben hat.
Hallo...
mir ist aufgefallen, dass z.B. beim AEON MQ9 Skin, wenn zu einer Serie oder einem Film mehrere backdrop Bilder existieren, diese der Reihe nach als Hintergrundbild angezeigt werden.
Ist das beim Embuary Skin auch möglich?
Bei mir zumindest wird immer nur das erste Bild angezeigt.
Kann man das irgendwie einstellen?
Alles klar; danke für eure Antworten.
Ich habe bereits eine Android Box, und zwar die Nokia.
Hatte gedacht, dass ich auf der "Kiste" ein alternatives OS installieren könnte.
Ist es möglich das man unter CoreELEC auch Android Apps wie z.B. Netflix installieren kann?
Ich denke der Zugang zum Google Store wird nicht möglich sein.
Kann man die APK-Files dann alternativ imporieren und dann installieren?
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich bin aktuell (noch) mit Kodi 19.3 und Bello 8 unterwegs.
Ich teste mal die aktuell Version unter Kodi 20.
Danke dir für den Hinweis bezüglich 4K bei Netflix und Amazon.
Ich habe mir mal ein paar Artikel im Inet zu der Box durchgelesen.
Ob du wirklich mit der Box glücklicher wirst, als mit der Nokia, bezweifle ich etwas.
Aber viel Erfolg!
Hi...
genau das Problem habe ich ja. Diesen Eintrag "Android Addons" gibt es bei dem Bello Skin nicht.
Hallo...
ich nutze aktuell Bello als Skin.
Hier habe ich bei den Skin Settings jedoch keine direkte Möglichkeit einen Zugriff bzw. eine Verknüpfung als Menü-Eintrag für eine Android-App zu hinterlege.
Es gibt diverse Skins, wie z.B. Embuary, da ist es möglich.
Jemand eine Idee, wie ich so eine "Verlinkung" in Bello einbauen könnte?
Wenn ich das richtig sehe, kann die Xiaomi Mi Box aber kein 4K bei Amazon und Netflix.
Moin;
ich benutze diese Autostart App:
Richtig, USB-3 ist verbaut. Daher ist auch kein Unterschied bei der Geschwindigkeit zu erkennen...
Kurze Rückmeldung:
Hat bestens funktioniert.
Sick einstecken, formatieren, und schon wird man gefragt, ob die Apps verschoben werden sollen...
Der Stick bleibt dauerhaft eingesteckt.
Es geht um die Nokia Box 8000.
Ich teste mal
Hallo,
aktuell befindet sich die Kodi Installation auf meiner Box im internen Speicher.
Nun würde ich gerne das Kodi Verzeichnis mit den Programmdaten (AddOns - DBs - Einstellungen usw.) auf einen USB-Stick verschieben.
Wie kann ich das am besten machen, hat da jemand Erfahrung mit?
Ich denke, dass man dann Android auch "beibringen" muss, dass sich der Speicherort geändert hat, oder?