Beiträge von Solo0815

    Ich experimentiere gerade mit dem ClearLogo im EPG, auch beim laufenden Programm. Dabei ist mir aufgefallen, dass man in Custom_1109_TopBarOverlay.xml Codezeilen zusammenfassen kann:
    Zeilen 23-40 sollte auch so gehen:

    XML
    <control type="image">
    	<left>30</left>
    	<top>20</top>
    	<width>400</width>
    	<height>125</height>
    	<texture background="true">$VAR[PlayerInfoClearLogoVar]</texture>
    	<aspectratio aligny="top" align="center">keep</aspectratio>
    	<visible>!Window.IsVisible(MusicVisualisation.xml) + !Skin.HasSetting(enable_playerclearlogo)</visible>
    	<visible>Window.IsVisible(MusicVisualisation.xml) + !Skin.HasSetting(show_artistclearlogo)</visible>
    </control>

    evtl. gehts auch in einer "visible"-Zeile mit "oder" Verknüpfung: |
    Das finde ich besser lesbar und einfacher zu pflegen als zwei (fast) identische Codeblöcke.

    Hier noch eine kleine Änderung:
    aktuell sind nur die Buttons für "Kanäle" (Anzeige der Kanäle) und "Programm-Guide" (Anzeige der Programme im laufenden Kanal) im OSD vorhanden. Was fehlt ist der Button für das EPG.
    IMHO ist auch das Icon für den Programm-Guide etwas irritierend, weil es im Hauptmenü für das EPG verwendet wird.
    Ich hab mal versucht das ein bisschen anzupassen: (VideoOSD.xml ab Zeile 183)

    Änderungen:
    - Icon für 70041 geändert, evtl. muss ein neues her oder dieses in "media/osd/" hinzugefügt werden.
    - neuer Button 70099 für EPG
    - Icon von 70041 (Guide) für 70099 (EPG) verwendet. So wie im Hauptmenü

    Known Issues:
    - fehlender String/Bezeichnung für 70099: EPG, Guide ?

    Ich habe das GTO-addon installiert. In den Widgets habe ich aber GTO abgeschaltet.
    Jetzt sind die 2 Buttons in der Kategorie-Leiste aber immer noch sichtbar.
    Damit die Buttons ausgeblendet werden, wen das Widget abgeschaltet ist, wäre es sinnvoll, den "visible"-Tag der beiden Buttons um das zu erweitern?

    XML
    Skin.HasSetting(hide_gtowidget)

    Ob (hide_gtowidget) das richtige ist, weiß ich nicht, aber du bestimmt ;)
    Danke schonmal

    Danke fürs Einbauen.
    Der Untertitel-Button ist nur sichtbar, wenn es Untertitel im Stream gibt. Wenn man erst Untertitel runterladen muss, wird er nicht angezeigt.
    Hier muss man erst über Einstellungen -> Untertitel -> herunterladen und dann "aktivieren"
    deswegen dachte ich an ein Menü, wie oben im Bild.

    Ich hab drüber nachgedacht, ob es so sinnvoll ist:
    Untertitel vorhanden --> Button wechselt die Untertitel
    Untertitel nicht vorhanden --> Untertitel-Menü wird angezeigt (das gleiche wie Einstellungen -> Untertitel)
    Das wäre aber nicht konsistent. Hier wäre das im Beispielbild erwähnte OSD-Untertitelmenü besser

    Soweit meine Gedanken dazu ...

    Ich hab noch ein FR:
    Ein Untertitelmenü und die Möglichkeit, die Audiospur zu wechseln, so ähnlich, wie hier:

    Mit einem zusätzlichen AudioButton könnte man gleich ins AudioMenü kommen,
    Genug Platz ist ja unten in der Leiste für einen zusätzlichen Button (Audio).
    Wenn man die Tonspur auf Englisch umstellen und zusätzlich Untertitel aktivieren will, klappt das aktuell nur umständlich.

    Btw: "Cobra Kai" und "Dexter" sind Englisch so viel besser ;)

    Ich würde als PVR-OSD die KanalInfo-Ansicht mit einer Buttonleiste vorziehen. Finde ich übersichtlicher, außerdem sind die gleichen Informationen enthalten.

    Die Mediaflags werden nur beim aktuell abgespielten Kanal enthalten. Wenn man weiter "hoch" oder "runter" durch die Kanalanzeige schaut, werden sie nicht mehr angezeigt. Das finde ich ok.
    Als Option habe ich "Kananlwechsel mit OK bestätigen" eingeschaltet.

    Danke! Wo find ich den code dazu?
    Hab schon alles durchsucht:
    Das Debugging verweist auf VideoFullScreen.xml mit "Window: fullscreenlivetvpreview". Weder das, noch die Window_IDs 10800 bis 10802 finde ich in den XMLs.
    Ich würde gerne damit ein bisschen rumspielen ;)

    Hab ich mittlerweile gefunden.

    Ich behalts auf jeden Fall auf der Platte. Du kennst dich mit MediaFlags besser aus und kannst dann bestimmt noch was machen.
    Wenn du irgendwann Luft hast, sag bescheid.

    Dieser Flix-View aus dem PVR+ Mod gefällt mir gut. Ich hab den mal auf Estuary umgebaut (runde Ecken raus, IMBD usw.-Bildchen raus etc.)

    Oben ist noch ein bisschen Arbeit nötig, aber grundsätzlich läuft der View schon ganz gut.
    Möchtest du den einbauen? Dann schick ich dir die XML.

    Ich hab noch einen Episode-View gesehen. Den würde ich auch umbauen für Estuary ...

    Schön mit euch zu diskutieren. Endlich ein paar, die auch LiveTV nutzen ;)
    im Kodi-forum machen das ja die wenigsten ...

    Hier meine Vorschläge:
    [xattach=56467]PVR+[/xattach][xattach=56468]MOD V2[/xattach]
    PVR+ gefällt mir besser. Evtl. noch IMDB als monochrom-icon und die Bewertung als Text

    Ich schmeiße noch die beiden Ansichten ins Rennen:
    [xattach=56490]Mini-EPG wenn Video läuft[/xattach][xattach=56491]OSD (denkt euch die obere Button-Leiste weg)[/xattach]
    Beide aus dem Silvo skin

    [xattach=56492]possible OSD #2[/xattach]
    Ich hab leider nur ein Bild davon. Gefällt mir aber sehr gut

    Was ich ansonsten noch sehr mag ist die verbleibende Zeitangabe mit z.B. "+38 min". Finde ich übersichtlicher als z.B. "verbleibend: 38:10"

    Hier könnte ich mir das ClearLogo links vorstellen. Das könnte aber wahrscheinlich zu lange Verzögerungen bringen beim scrollen
    https://imgur.com/a/cBMu8nN
    mit "rechts" könnte man statt des Bildes oder zusätzlich eine kurze Beschreibung einblenden

    Falls es in Richtung PVR-Feintuning irgendwann noch Inspiration bedarf:
    habe den Skin heute auch noch etwas angetestet und finde die Änderungen im PVR-Bereich genial (für mich als PVR-Junkie zumindest)! ---> https://forum.kodi.tv/showthread.php…6892#pid3076892

    einige Änderungen finde ich auch gut, aber insgesamt ist mir der Skin zu bunt.
    Wir können gerne diskutieren, welche Änderungen sinnvoll sind. Vielleicht in einem extra Thread? Sonst wirds hier unübersichtlich

    Endlich bin ich dazu gekommen, die 3. Testversion auszuprobieren. Bis jetzt hat meine Frau den Fernseher "besetzt" ;)
    Kann bestätigen, dass es mit den auskommentierten Labels funktioniert.
    Falls ich noch irgendwas testen soll, sagt bitte bescheid.

    Ich hab jetzt den Test-Skin installiert und getestet.
    Das Navigieren funktioniert wie vorher leider nur, wenn die Liste in den ersten 4 Einträgen steht.
    Aber eine Änderung zu vorher ist mir aufgefallen.
    Beim drücken nach unten reagiert zumindest der "Cursor" so, als ob er im untersten Eintrag der Liste ist. Er "ploppt auf" sozusagen. Weiß nicht, ob das bei der Fehlersuche weiterhilft.

    Danke für euren Einsatz!

    Den Bug kann ich auf einer Tanix TX3 mit CoreElec bestätigen. Das Zusammenspiel zwischen Skin <==> Skinshortcuts im Zusammenhang mit der Hardwarearchitektur (auf x86 funktioniert es ja) übersteigt jedoch meinen momentanen Kenntnisstand... Sorry, da kann ich erstmal nicht helfen.

    Ich hab mal im Kodi-Forum und auf github auf den Bug hingewiesen. Mal sehen, ob jemand was findet.
    Danke euch

    Edit:
    Einen kleinen Bug hab ich gerade noch gefunden:
    Wenn man beim LiveTV auf "Zeige Handlung" geht, das öffnet und wartet, wird nach ca. 3-5 Sekunden der untere Teil inkl. dem ganzen Hintergrund ausgeblendet. Das sieht nicht schön aus:
    Screenshots