Perplexity.ai sagt: (selbst kenne ich mich nicht aus)
Um einen **27C512 EPROM** zu klonen, benötigst du folgende Hardware und Software:
**Hardware:**
- Ein **EPROM-Programmiergerät** (umgangssprachlich "Brenner") das mit 27C512 EPROMs kompatibel ist. Gängige und günstige Universal-Programmiergeräte sind z.B. die Modelle **Willem Programmer** oder **TL866II Plus**[4][8][12].
- Ein passender **Sockel/Adapter** für den 27C512, was meistens beim Programmiergerät bereits enthalten ist.
- Einen Computer mit **USB- oder Parallelport** je nach Brennermodell.
**Software:**
- Die zur Hardware gehörige **Bedien- und Brennsoftware** (z.B. bei Willem: Software 0.98Dx, bei TL866II: XGecu-Programmer).
- Mit dem Programmiergerät kannst du:
- Den Original-EPROM **auslesen** und das Binärfile (.bin, .hex) speichern.
- Das gelesene File anschließend auf einen **leeren 27C512** brennen/programmieren[4][3].
**Ablauf:**
- Setze den Original-EPROM in den Brenner, wähle in der Software den Typ 27C512, und lies den Inhalt aus (dump to file).
- Setze einen neuen, leeren 27C512 ein und brenne das zuvor gespeicherte File auf den Chip; danach ggf. Verify durchführen[4][1].
**Alternativen:**
- Es gibt DIY-Lösungen, z.B. ein EPROM-Programmiergerät basierend auf einem Arduino Nano, wobei die Daten per Terminalprogramm übertragen werden[3].
- Gängige Programmer sind gebraucht oft günstig erhältlich. Teilweise kann man auch EEPROMs wie W27C512 (Winbond, elektrisch löschbar) verwenden[6].
**Wichtig:**
- Der Chip muss wirklich ein 27C512 (kein EEPROM/Flash) sein, da sich die Programmierspannungen unterscheiden!
- Die zugehörige Software des Programmiergeräts ist meist Hersteller- oder Modell-spezifisch.
Zusammengefasst: Du brauchst einen **Universal-Programmer** (wie den TL866II Plus oder Willem), die passende dazugehörige Software, den Original-EPROM sowie einen leeren 27C512-EPROM zum Kopieren[4][12].
[1] https://www.mikrocontroller.net/topic/419851
[2] https://www.sequencer.de/synthesizer/th…brennen.115245/
[3] https://www.instructables.com/Classic-27c256…mer-Using-Nano/
[4] https://www.mikrocontroller.net/topic/172091
[5] https://blog.3b2.sk/igi/file.axd?f…nstallation.pdf
[6] https://www.forum64.de/index.php?thre…-steckmodule%2F
[7] https://lea.hamradio.si/~s56twg/Progra…_nov/MP_GER.pdf
[8] https://forum.vcfed.org/index.php?thre…c256.1238058%2F
[9] https://s-huehn.de/elektronik/epromprog/epromprog.htm
[10] https://www.mikrocontroller.net/topic/110628
[11] https://www.evc.de/ftp/mp/MegaprommerManual.pdf
[12] https://www.reddit.com/r/AskElectroni…2_eproms/?tl=de