Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Na die Frage ist ja auch, WANN der eine einzige Tuner die Daten grabben soll. Wenn zu diesem Zeitpunkt TV geschaut wird, wird eben nur von den Transponder gegrabbt, der gerade aktiv ist. So ist das auch bei den ganzen Single-Tuner-Receivern. Da hat man auch nur bei den Sendern EPG, die auf dem Transponder liegen, den man kürzlich aktiv hatte.
Aktiviere mal noch einen Tuner und versorge ihn mit einem Kabel. Dann sollte EPG überall sein.
PiP ist aber mit einer Überblendung nicht vergleichbar. Da wird nur ein anderes Video in einem festgelegten Bereich abgespielt. Fading heißt, dass die Frames zweier Videos gemischt werden, also neu berechnet werden müssen. Zeigt mir eine aktuelle Hardware, die das in Echtzeit bewältigt (Profihardware ausgenommen)
ich beobachte seit einiger Zeit ein Phänomen, was so voerher nicht auftrat. TVHeadend läuft bei mir im Docker auf OMV4. Quelle ist "Linuxserver". Dort wird die Version immer recht aktuell gehalten, weswegen ich auch nicht sagen kann, seit wann das Problem auftritt.
In meinen Aufnahmeprofilen ist die Aufnahmedateivorhaltung auf "Ewig" gestellt. Lediglich die Informationen zur Aufnahme soll nach einer Woche verschwinden. Das hat lange Zeit auch super geklappt. Seit einiger Zeit verschwindet aber mit der Info auch die ganze Aufnahme.
Hat dieses Problem noch jemand?? Wenn ja, gibt es da eine Ursache?
Ich glaube, Video-Frames zu überblenden ist schon ne andere Hausnummer, als einfach nur zwei Tonspuren... Ich denke, die meiste Hardware wird dafür nicht ausreichen...
Wenn es nicht bisher gefixt wurde... Ich habe in Erinnerung, dass das wohl nur in eine Richtung funktionierte. Also eine Sendung in der nativen App schauen und in Kodi erscheint sie als "gesehen"
schön, Dich hier zu sehen... Vielleicht können wir mal das Problem mit dem HTTPS angehen. Irgendwie ist das per Standard aktiviert. Mein PMS läuft aber seit jeher ohne HTTPS. Ich hatte das auch schon einige male bei Github angemerkt, aber irgendwie wurde nicht klar, was ich meinte.
Das nächste Problem in diesem Kontext ist, dass ich, nach der Ersteinrichtung, nicht in den Einstellungsdialog komme (um HTTPS zu deaktivieren). Der Neustart kommt mir da immer in die Quere...
Ich weiß nicht, ob Kodi 19 damit was zu tun hat, prüfe aber mal in den Einstellungen, ob HTTPS aktiviert ist. Wenn ja, mal deaktivieren und neu einlesen lassen.
Ist das richtige Audio-Device eingestellt... Der Raspi hat ja analog-Audio und HDMI-Audio... Prüf das mal. Das war mal mein Problem, als ich den Raspi im Standort änderte. An einem Ort brauchte ich analog Audio und am nächsten Ort HDMI-Ton. Kam natürlich auch kein Mucks raus... logisch
Dass es da einen Entwickler gab, der die Zuarbeit für den Watchlistteil geliefert hat und der ist momentan nicht kontaktierbar.
weiter fragt er, ob der Content in der Watchlist erscheint, wenn man das direkt über die Amazon Server, also über den Webbrowser (oder eine Mobile App) macht
Ich meinte keine illegalen Addons. Bissl falsch ausgedrückt
mglw. sorg eines der von Dir gelisteten Addons für die Probleme. Ich kann mich erinnern, dass "mediathekwebview" sehr resourcenhungrig, gerade beim Abgleich, ist. Evtl. wird das System da etwas zu stark ausgelastet?
In jedem Fall wäre ein Log-File sicher aufschlußreich...
Probleme gibt es erst dann wenn der andere seine Waren etc. im Geltungsbereich deines Patents/Markeneintrags in Verkehr bringen will
Und das macht er, wenn er Abnehmer im Geltungsbereich der Lizenzen hat... Wäre gegeben, wenn ein deutscher Kunde die Daten aus der Internetdose in Deutschland zieht...
Was bist Du denn für'n Typ? Kaperst einen Support-Thread, machst provokativ Werbung für unlizenzierte EPG-Quellen und beschwerst Dich hinterher, wie man mit Dir umgeht, nachdem Du freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen wurdest, dass das hier nicht erwünscht ist... In welcher Dunstwolke glaubst Du denn mit Deinen Beschwerden Erfolg zu haben?
Anlässlich der WWDC möchte ich gern wissen, ob es ein Addon gibt, womit man den parallel zur Verfügung gestellten Livestream der Keynote in Kodi verfolgen kann.