Jo, meine Datei sollte nun auch weg sein ...
Beiträge von KOorDInator
-
-
-
Hallo Andre,
könntest Du Dir vorstellen, das Umbenennen der (Film-)Dateien aufzubohren? Mir fehlen Platzhalter für:
- Spieldauer/Laufzeit (der Datei)
- Freigabe/FSK
- Übername von Teilen des Original-Dateinamens, daher auch die Möglichkeit die Platzhalter mit RegEx anzupassen
Da im Prinzip die meisten Filme von mir mit OTR aufgenommen und geschnitten wurden, benutze ich diese Angaben, um per CLI Dateien zu vergleichen und dann ggf. durch eine bessere Qualität zu ersetzen.
-
... künstlerische Freiheit ...
-
Könnte man zwei Library Nodes mit Filter auf dieses Tag erstellen?
-
Mecklenburger.
Schöne Gegend! Wusste nicht, dass das Platt doch so ähnlich ist.
-
Wat dem eenen sin Uhl is dem annern sin Nachtigall
Bist Du geborener Niedersachse?
-
Es ist immer noch die Frage offen, was "Flow Control" bewirkt ...
-
Was die Hardware angeht würde ich den Sonoff Zigbee USB 3.0 Stick nehmen. Rock Solid das Teil habe ich auch schon über ein Jahr im Einsatz:
https://www.idealo.de/preisvergleich…gle-sonoff.htmlDie bieten ja zwei Teile an: https://sonoff.tech/product/gatewa…-dongle-plus-p/
Was bewirkt Flow Control und sind die 20dBm Output Power für die Reichweite(?) zu empfehlen? -
Ich kann Dir nicht direkt helfen, würde aber etwas anders vorgehen:
- Einscannen
- Transparenz hinzufügen(!)
- Eliptische Auswahl
- Auswahl invertieren und einfach löschen(!)
- Auf Inhalt zuschneiden
Erspart das weiß Einfärben und Farbe zu Transparenz.
-
Also mit dem Heizkörperlüfter wird das Schlafzimmer bei uns auf jeden Fall schneller war,
Wenn das Zigbee Thermostat öfter senden würde könnte ich es genauer sagen, ein effekt ist jedoch vorhanden.Nächstes Projekt sind jetzt die Eckenlüfter.
Na ja, mit dem Betrieb der Lüfter bringst Du natürlich zusätzlich Verlustleistung/Reibung in Form von Wärme in das Zimmer ...
-
Nein ...
Habe allerdings seit dem wegen Zeitmangel so gut wie nicht mehr damit gearbeitet. Staubt quasi ein. ... schon 2 Jahre her, ich kann es kaum glauben ... -
Sorry für die extrem lange Reaktionszeit von mir ... - leider gab es viel zu tun bzw. ein paar ungeplante Schicksalsschläge ...
Heute habe ich mal wieder Zeit gefunden. Was habe ich getan:
- Ja, beide Odroid C2 hängen am gleichen TV
- Ich habe die SD-Karten getauscht: Gleicher Effekt beim anderen C2. Das alte CoreElec (18.9) funktioniert in beiden C2's wie erwartet. TV-Anzeige und CEC funktionieren korrekt.
Daraus schließe ich: HW, wie z.B. HDMI-Kabel sind nicht die Ursache.
Was sonst noch auffällt: Ein Neustart funktioniert nur kalt bei LE, daher: Ich muss den Stecker ziehen. Bei CE startet ein Reboot durch; ein Steckerziehen ist nicht notwendig.
Ich habe heute das neueste Update eingespielt. Hochfahren läuft nicht durch --> wechselt in den Save-Mode.
Habe mich per SSH verbunden und ein "dmesg" durchgeführt, die [definition='1','0']log[/definition].zip gesichert sowie das Crashlog hochgeladen.
dmesg_2022-12-28_V2.txt
log-2022-12-28-11.12.20-FAILED.zip
CrashlogMir als Laie erschließen sich allerdings keine weiterführenden Hinweise aus den Dateien ... (mein Englisch könnte allerdings auch besser sein).
Habt Ihr Hinweise für mich?
-
Freund: Marzipan
Entgegner: Dominosteine
Unbezwingbarer Entgegner: Nougat -
... Und mein Sohn kriegt endlich ne Gravitrax Bahn, ich glaube da freut sich der Papa mindestens genauso sehr wie der Sohnemann.
Ich musste erst einmal googeln, was das ist ... - ich WILL frische, neue Kinder!!
-
Die Homepage von TP-Link mit den Spefikationen ist mit der Information eines WEB-Interfaces sehr zurückhaltend ... Das hatte mich verunsichert.
Nach längerer Recherche und Studium des passendes Handbuchs, können die Angaben vom Preisvergleich allerdings nun bestätigt werden.Das Handbuch selbst spricht von einem "unmanaged" Switch. Bei den Fähigkeiten hätte ich eine andere Bezeichnung erwartet.
Aber egal: Die beschriebenen Features reichen mir.Und die Recherche hat noch etwas anderes ans Tageslicht gebracht: Mit etwas Gebastel scheint man auch das "Easy-Smart-Tool" unter Linux zum Laufen zu bekommen (da eigentlich ein Java-Programm).
So, jetzt noch den Investantrag bei der Chefin stellen ...
Bin jetzt voll angefixt ... Ich kann alles nur mit einem passenden Router nutzen ... Hmm - es ist bald Weihnachten ... -
Zurück zu den Switches ..
Gerade hat sich ein Problem bei mir aufgetan. Eigentlich hatte ja bereits einiges für den TP-Link TL-SG1016DE gesprochen. Da ich später auch noch 2 bis 3 8-Port- oder 5-Port-Switches brauche, würde ich natürlich in der gleichen Geräte-Familie bleiben wollen, um die gleiche Bedienoberfläche zu haben.Anscheinend gibt es den TL-SG1016DE nicht in einer kleineren Version - jedenfalls nicht mit einer Weboberfläche ...
[EDIT] Scheint wohl Quatsch zu sein. An anderer Stelle habe ich gefunden, dass der TP-Link TL-SG100 Desktop Gigabit Easy Smart Switch, 8x RJ-45 auch ein Webinterface haben soll. [/EDIT]Überall 16-Port Switches wäre definitiv nicht nötig. Wenn die Alternative allerdings das doppelte kosten würde, müsste ich selbst darüber nachdenken ...
-
... (mag eher openwrt bzw Linux statt BSD weil performanter und besser supported) ...
Hmm - als Linux-Nutzer könnte man [ich] bei openwrt dann natürlich in der gleichen Welt bleiben.
-
Hab selbst schon eine ganze Reihe der TP-Link-Geräte eingesetzt. Sicherlich sind das nicht die allerhochwertigsten Teile. Aber immerhin solide und robust.Für deinen Bedarf sicherlich ausreichend.
Alternativen wäre zum Beispiel der Zyxel GS1900. Da liegst du preislich aber halt auch schon fast bei dem Doppelten.Die Nerds-Community wird es schon richten!
In der Tat tendiere ich z.Z. zu TP. Bin Anfänger in der Materie und erst im zaghaften Aufbau begriffen. Lieber ein Switch als Reserve zusätzlich hinlegen. -
Dann sollte dir dieser hier genügen:
TP-Link TL-SG1000 Desktop Gigabit Easy Smart Switch, 16x RJ-45 (TL-SG1016DE)Dann teilst Du die Meinung von @darkside40 (Post #2)
@noob_at_pc ist bei TP allerdings ein wenig skeptisch (Post #4) ...
Scheint aber ein preiswerter Einstieg zu sein. Evtl. werden ja noch konkrete Alternativen genannt?Zitatwieso?
Das macht natürlich das Teilen von Smartphone-Filme/-Bilder etc. einfacher. Söhnchen und Frau hatten allerdings Probleme dieses Feature richtig zu nutzen - ich wurde öfter beim Gucken mit "Fremdmaterial" gestört ...
Im Ernst: War nur so ein Gefühl.