Beiträge von fritsch

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hier, baue euch ein Build mit dem verfluchten PCM hack, Verwendung auf eigene Gefahr, Bild nummer: #10507 via jenkins.kodi.tv - wir dann hier: http://mirrors.kodi.tv/test-builds/android/arm/ als irgendwas-firetv raus kommen.

    Keine Garantie, keine Verantwortung für Hörschäden. Unterstützt wird all das was via 2 PCM channels durchgedrückt werden kann, also: DTS / AC3 - kein EAC3 weil das Spielzeug kein 192 khz unterstützt. Wer LiveTV mit AC3 braucht, bitte PCM Channels auf 2.0 stellen. AC3 und (falls vorhanden) DTS aktivieren, sowie Dolby Transcode.

    PS: Mediacodec repariert das nicht - das ist ebenfalls total im Arsch.

    Ja, so ist das mit dem DRM content. Milhouse + PI3 sollte out of the box gehen. Wo die Zukunft hin geht weiß man nicht so recht. Ich würde auch gerne für content zahlen und den dann schön in kodi nutzen ... nunja, wenn v17 raus ist, lade ich irgendwo ne Version hoch, wo man "eigenverantwortlich" - ohne jeglichen Support - den alten "PCM Hack" wieder anschalten kann.

    Folgendes:

    PCM Hack heißt: Wir "tun so" als ob wir Passthrough könnten. Nehmen dann die Daten und öffnen einen normalen "Musik" Audiotrack. Damit der komprimierte DTS stream richtig durchkommt, darf den niemand anfassen, weder Android noch Volume, etc. Deshalb setzen wir intern das Android Volume auf 100% Lautstärke. Dann schicken wir die Daten PCM16 bit durch. Wenn jetzt irgendwer kurz mal auf das VolUp oder VolDown drückt oder intern Android mixed, weil ne notification kommt oder so. Dann bekommst du Rauschen in voller Lautstärke auf die Lautsprecher, weil eben Android nicht weiß, dass wir in den 16 bit Audio-Daten DTS/AC3 tunneln. Mit einigen Firmware Updates von Android ist jetzt der interne Mixer nicht mehr 16 bit Int sondern Float :( und bei jeder Konvertierung, die nicht 1:1 passiert, passiert das auch. Deshalb hatte ich den zweiten Link genannt, wo jemand jetzt damit ankam: Ey Leute, ich hör nur noch lautes Rauschen ...

    Wegen dem zweiten geben wir jetzt nur das raus, was die offizielle API ist. Das ist ne RAW API, so richtig scheisse, geht nur mit 25% der PT Sachen und damit auch nicht richtig :( - kurzum: Zum Kotzen.

    So zum kotzen, dass die Google Entwickler ein Einsehen hatten und ab Android N eine neue API geschaffen haben, die ordentlich funktioniert. Leider waren sie zu schnell und haben dts-hd, truehd vergessen. Das wird hoffentlich mit 7.2 nachgeliefert.

    Vaapi motion geht glaube nicht bei dem Chip. Deswegen ja mal auf deinterlace stellen, dann macht es das in Software.

    Deinterlace steht für ffmpeg's yadif. Ein Baytrail ist viel zu lahm dafür, zumindest wenn input 1080i ist. Da der BYT auf ner IVB GPU basiert sind MCDI und MADI weniger toll als bei HSW oder besser. Mit Glück schafft die Kiste MADI - ansonsten VAAPI-BOB. Und wenn alles nichts nutzt, dann auf Bob stellen. Das macht ein billiges Deint im Render.

    BYT ist tolle Hardware, aber die GPU war schon immer zum Kotzen. Nebenbei: Auf keinen Fall irgendwas anderes als Bilinear oder Nearest Neighbour für das Skalieren einstellen.

    Mich hatte das interessiert:
    H264_BASELINE 41 9216 2048 1152
    H264_MAIN 41 9216 2048 1152
    H264_HIGH 41 9216 2048 1152

    Da sieht du, dass der Kabini maximal 2048x1152 decodiert also keine 4k Inhalte, was sehr schade und damit nicht zukunftsfähig ist. HEVC kann er nicht, aber das war klar. Temporal Deinterlacing haben wir noch auf der Haben-Seite. Vom Decoder her leider weniger als ein IVB/SNB intel kann, die können immerhin 4k.

    Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen. Mein q1900 läuft seit langer Zeit absolut problemlos und die Bildausgabe ist einwandfrei. Allerdings kann man sein Geld besser in aktuellere Hardware investieren und der Kauf von 2x4GB RAM ist absoluter Blödsinn. Daher ist die Aussage dass der Fragesteller "beratungsressistent" ist zu 100% richtig....

    Ich hab mir damals (2 Jahre oder so) einen J1900 gekaufen, um damit MADI / MCDI zu entwickeln. Dachte, dass das ein super Gerät ist. Dann hab ich gemerkt, dass da die kleinste IVB GPU drauf sitzt die es gibt. Mein Use Case ist: LiveTV. Es war mir also nicht möglich meine SD Sender und 720p HD Sender mit Lanczos3 hochzuskalieren um sie auf 1080p zu gucken - das hat das Gerät für mich disqualifiziert. Dennoch fand ich es "einige Zeit" recht brauchbar. Jetzt aber wo man eine N3150 ab 75 Euro bekommt und für einen J1900 ab 61 Euro fündig wird, sehe ich den J1900 obsolet, wenn es darum geht Kodi einzusetzen. Lieber N3150 + 2 x 2 GB memory (hilft bei 4k HEVC und 4k 60p content h264) als nen J1900 mit 2*4gb.

    Auf keinen Fall einen Baytrail (Q1900 / J1900) whatever kaufen. Da ist die letzte GPU Generation drauf. Die kann weder HQ upscaling von 576i / 720p zu 1080p noch kann sie korrektes Deinterlacing. Braswell oder besser. Die 10 Euro sind sehr, sehr gut angelegt.

    Und nochwas die Q1900 haben einen bug mit dem Linux kernel. Letzte funktionierende Version: 3.13 - alle aktuellen Distributionen freezen nach ein paar Stunden irreperable und nur ein poweroff hilft. Da du aber massiv beratuntsressistent zu sein scheinst, wünsche ich dir viel Erfolg.

    Kurzum: Schick das Board und den RAM zurück. Du wirst damit nicht glücklich :)