Beiträge von caid602

    Hi,

    ich benutze seit neuestem Gotham. Ich habe 2 Monitore bzw 1 Monitor und 1 Beamer. XBMC schiebe ich dafür gelegentlich (mit Hilfe von UltraMon) vom einen zum anderen Bildschirm. Seit Gothm kommt dabei immer die Abfrage "Änderungen Speichern: Möchten sie diese Änderung beibehalten?". Kann ich diese Abfrage abschalten? Sie verursacht nämlich Probleme, wenn ich den Beamer nicht anhabe, weil ich diese Abfrage dann nicht beantworten kann.

    Hallo alle zusammen,

    ich benutze den Modded Confluence Skin von mad-max seit XBMC 11 und habe ihn nochmal ein ganz kleines bischen abgepasst, so dass jetzt im showcase auch der IMDB-Score, die Länge und das Produktionsjahr angezeigt werden. Vielleicht könnte das ja in einer neuen Version für Gotham übernommen werden?

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    --> Den Screenshot habe ich als img eingefügt, er wird bei mir im Browser aber nicht korrekt angezeigt, daher hier nochmal:
    Screenshot
    Den Code habe ich bei pastebin abgelegt:
    http://pastebin.com/zgT82Zyc

    Zitat

    wie gesagt, die sortierungskriterien legt xbmc selbst fest.
    man sagt in der myvideonav nur wie und wo der button zur sortierung angezeigt werden soll und wie er aussehen soll.
    die id 3 sagt xbmc, dass es der sortierschalter ist

    Danke für die Info.

    Ich hätte noch zwei Fragen:

    1. Die SmartPlaylist habe ich noch etwas erweitert um einen Filter, der nur GESEHENE Filme anzeigt (s.u.); ich habe aber standardmäßig für meine Listen eingestellt, dass nur UNGESEHENE Filme angezeigt werden (im sidepanel). Kann ich dieser Standardeinstellung für eine einzelne Liste ändern? (Denn meine Liste ist in der Standardeinstellung leer)

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Liste der zuletzt gesehenen Filme</name>
    <match>all</match>
    <order direction="descending">lastplayed</order>
    <rule field="playcount" operator="greaterthan">0</rule>
    </smartplaylist>

    2. Könnte man eine Taste einbinden, so dass die Filminfos (im showcase Taste "i") auch im laufenden Film (Fullscreen) angezeigt werden können? Dort liefter die Taste "i" dann nämlich nur noch Basis-Infos.

    Also durch hinzufügen von
    <item>
    <label>Zuletzt gespielt</label>
    <label2>$INFO[ListItem.lastplayed]</label2>
    <onclick>-</onclick>
    <visible>!IsEmpty(ListItem.lastplayed)</visible>
    </item>

    in der DialogVideoInfo.xml wird die Information korrekt angezeigt. Nur die Sache mit der Sortierung schnall' ich nicht. In der myvideonav.xml finde ich zwar diesen Eintrag

    <control type="button" id="3">
    <description>Sort by button</description>
    <include>ButtonCommonValues</include>
    <label>103</label>
    </control>

    aber ich sehe nicht, worauf er letztlich verweist, also wo z.B. die möglichen Suchkriterien abgelegt sind.

    Die gesuchte Liste konnte ich mir aber als SmartPlaylist anlegen:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Liste der zuletzt gesehenen Filme</name>
    <match>all</match>
    <order direction="descending">lastplayed</order>
    </smartplaylist>


    Da XBMC alle Werkzeuge für so eine Liste hat verstehe ich nicht, warum das LastPlayed Tag nicht auch direkt als Sortierkriterium in der Showcase-Ansicht verwendet werden kann.

    ich benutze für videos immer viewvideoshowcase.xml, die hab' ich mir auch schon ein bischen angepasst (IMDB-Bewertung, Laufzeit und Produktionsjahr beim Durchblättern zugefügt). Wäre cool, wenn in den Einstellungen im Panel links unter "Sortiere nach" dies als zusätzlicher Punkt neben Titel, Bewertung, Altersfreigabe, etc erscheinen würde.

    In welcher xml ist diese Auswahl denn definiert?

    Ich such nicht die Infos über die zuletzt hinzugefügten Filme sondern jene über die Filme, die ich zuletzt gesehen habe.

    Wie gesagt liegt diese Information irgendwo in der DB vor, denn XBNE kann sie ja auslesen, also von allen Filmen anzeigen, wann sie zuletzt gespielt wurden und auch danach sortieren. Ich hätte jetzt gedacht, dass man die eigene Liste im XBMC leicht nach diesem Kriterium sortieren und vielleicht sogar das last-played Datum in den Filminfos mit anzeigen könnte - schade, dass dem wohl nicht so ist, und Danke für Deine Info, blauesgruen!

    Gerade habe ich nach der gleichen Info (Historie der zuletzt gesehenen Filme) gesucht und möchte daher diesen bereits etwas älteren Thread nochmal nach oben holen. Im XBMC (Frodo mit Confluence Mod Vol.2) gibt es unter den Anzeige Optionen die Sortierung nach Wiedergabe; diese sortiert aber m.E. eher nach dam Datum des Hinzufügens. Mit dem XBNE kann ich mir genau diese Info aber anzeigen lassen (auch wenn es in der Liste einige Fehler gibt ist sie recht brauchbar). Könnte man diese Info (Last Played Datum) und die Sortierung hiernach in den Skin einbauen?

    Wo werden eigentlich im Confluence Mod Vol.2 die verschiedenen Sortierungsoptionen definiert? Ich habe leider immer wieder Probleme, die richtigen Stellen in den XML-Files zu finden, wenn ich mal was ändern möchte ('ne Landkarte wäre super ;-))

    Ich kriegs nicht hin.

    Fanatic_Joker: Ich verstehe nicht, wofür der Treiber gut ist, noch wie mir der Treiber helfen soll - ein Windows-Gerät ist in dieser Konfiguration nicht involviert. Kannst Du mir da weiterhelfen?

    Ich habe mal die Ausgabe vom CEC-client hier angehängt:


    openelec:~ # cec-client
    No device type given. Using 'recording device'
    CEC Parser created - libCEC version 2.1.3
    no serial port given. trying autodetect:
    path: Raspberry Pi
    com port: RPI

    opening a connection to the CEC adapter...
    DEBUG: [ 110] unregistering all CEC clients
    DEBUG: [ 114] Broadcast (F): osd name set to 'Broadcast'
    DEBUG: [ 117] InitHostCEC - vchiq_initialise succeeded
    DEBUG: [ 119] InitHostCEC - vchi_initialise succeeded
    DEBUG: [ 121] InitHostCEC - vchi_connect succeeded
    DEBUG: [ 123] logical address changed to Broadcast (f)
    DEBUG: [ 124] RegisterLogicalAddress - registering address e
    DEBUG: [ 1665] logical address changed to Free use (e)
    DEBUG: [ 1666] Open - vc_cec initialised
    NOTICE: [ 1666] connection opened
    DEBUG: [ 1668] << Broadcast (F) -> TV (0): POLL
    DEBUG: [ 1669] initiator 'Broadcast' is not supported by the CEC adapter. using 'Free use' instead
    TRAFFIC: [ 1669] << e0
    DEBUG: [ 1670] command 'POLL' was not acked by the controller
    DEBUG: [ 1670] initiator 'Broadcast' is not supported by the CEC adapter. using 'Free use' instead
    TRAFFIC: [ 1670] << e0
    DEBUG: [ 1671] command 'POLL' was not acked by the controller
    DEBUG: [ 1673] >> POLL not sent
    DEBUG: [ 1673] TV (0): device status changed into 'not present'
    NOTICE: [ 1675] registering new CEC client - v2.1.3
    DEBUG: [ 1675] detecting logical address for type 'recording device'
    DEBUG: [ 1675] trying logical address 'Recorder 1'
    DEBUG: [ 1675] << Recorder 1 (1) -> Recorder 1 (1): POLL
    TRAFFIC: [ 1676] << 11
    DEBUG: [ 1677] UnregisterLogicalAddress - releasing previous logical address
    DEBUG: [ 1676] processor thread started
    DEBUG: [ 1679] logical address changed to Broadcast (f)
    DEBUG: [ 1679] RegisterLogicalAddress - registering address 1
    DEBUG: [ 3221] logical address changed to Recorder 1 (1)
    TRAFFIC: [ 3221] << 11
    DEBUG: [ 3222] >> POLL not sent
    DEBUG: [ 3222] using logical address 'Recorder 1'
    DEBUG: [ 3222] Recorder 1 (1): device status changed into 'handled by libCEC'
    DEBUG: [ 3222] Recorder 1 (1): power status changed from 'unknown' to 'on'
    DEBUG: [ 3222] Recorder 1 (1): CEC version 1.4
    DEBUG: [ 3222] AllocateLogicalAddresses - device '0', type 'recording device', LA '1'
    DEBUG: [ 3222] Recorder 1 (1): osd name set to 'CECTester'
    DEBUG: [ 3222] Recorder 1 (1): menu language set to 'eng'
    DEBUG: [ 3223] GetPhysicalAddress - physical address = 1000
    DEBUG: [ 3225] AutodetectPhysicalAddress - autodetected physical address '1000'
    DEBUG: [ 3225] Recorder 1 (1): physical address changed from ffff to 1000
    DEBUG: [ 3226] << Recorder 1 (1) -> broadcast (F): physical adddress 1000
    TRAFFIC: [ 3227] << 1f:84:10:00:01
    DEBUG: [ 3228] command 'report physical address' was not acked by the controller
    TRAFFIC: [ 3229] << 1f:84:10:00:01
    DEBUG: [ 3232] command 'report physical address' was not acked by the controller
    NOTICE: [ 3232] CEC client registered: libCEC version = 2.1.3, client version = 2.1.3, firmware version = 1, logical address(es) = Recorder 1 (1) , physical address: 1.0.0.0, host: armv6zk-openelec-linux-gnueabi, features: 'P8 USB' 'P8 USB detect' 'RPi', git revision: a071030, compiled on: Thu Jun 13 20:10:12 UTC 2013 by stephan@ on Linux 3.9.4-200.fc18.x86_64 (x86_64)
    DEBUG: [ 3234] << Recorder 1 (1) -> TV (0): OSD name 'CECTester'
    DEBUG: [ 3236] << Recorder 1 (1) -> TV (0): POLL
    TRAFFIC: [ 3238] << 10
    DEBUG: [ 3240] command 'POLL' was not acked by the controller
    TRAFFIC: [ 3240] << 10
    DEBUG: [ 3245] command 'POLL' was not acked by the controller
    DEBUG: [ 3246] >> POLL not sent
    DEBUG: [ 3246] not sending command 'set osd name': destination device 'TV' marked as not present
    DEBUG: [ 3247] << requesting power status of 'TV' (0)
    DEBUG: [ 3247] << Recorder 1 (1) -> TV (0): POLL
    TRAFFIC: [ 3248] << 10
    DEBUG: [ 3249] command 'POLL' was not acked by the controller
    TRAFFIC: [ 3250] << 10
    DEBUG: [ 3251] command 'POLL' was not acked by the controller
    DEBUG: [ 3251] >> POLL not sent
    DEBUG: [ 3252] not sending command 'give device power status': destination device 'TV' marked as not present
    waiting for input
    ^Csignal caught: 2 - exiting
    DEBUG: [ 6517] unregistering all CEC clients
    NOTICE: [ 6517] unregistering client: libCEC version = 2.1.3, client version = 2.1.3, firmware version = 1, logical address(es) = Recorder 1 (1) , physical address: 1.0.0.0, host: armv6zk-openelec-linux-gnueabi, features: 'P8 USB' 'P8 USB detect' 'RPi', git revision: a071030, compiled on: Thu Jun 13 20:10:12 UTC 2013 by stephan@ on Linux 3.9.4-200.fc18.x86_64 (x86_64)
    DEBUG: [ 6517] Recorder 1 (1): power status changed from 'on' to 'unknown'
    DEBUG: [ 6517] Recorder 1 (1): CEC version unknown
    DEBUG: [ 6517] Recorder 1 (1): osd name set to 'Recorder 1'
    DEBUG: [ 6518] Recorder 1 (1): device status changed into 'unknown'
    DEBUG: [ 6518] unregistering all CEC clients
    DEBUG: [ 6519] UnregisterLogicalAddress - releasing previous logical address
    DEBUG: [ 6521] logical address changed to Broadcast (f)

    Vielen Dank für die Antworten. Beim Fernseher ist die aktuellste Firmware drauf. Mit den CEC aka EasyLink Paramtern am Fernseher rumspielen hat leider nichts gebracht.

    Fanatic_Joker: Was meinst Du mit der V4 Firmware?

    Monster_Inc: Könnte man sowas auch als Hintergrund-Thread laufen lassen, so dass er - sagen wir mal - 1 mal pro Minute geweckt wird? Oder kann man am RPi erkennen, dass der Fernseher auf den RPi umgeschaltet wurde und das als Anlass nehmen, den RPi als aktive Quelle erkennbar zu machen? Evtl. könnte man es dann auch gleich so einrichten, dass das RPi runterfährt oder wenigstens in einen Schlafmodus geht, solange es nicht am Fernseher empfangen wird und erst durch Umschalten am Fernseher gestartet/geweckt wird?

    Ich glaube, man merkt, dass ich mich noch nicht so lange mit dem RPi beschäftige ;)

    Hi,

    ich habe mir jetzt endlich auch einen Rapsberry angeschafft und direkt OpenELEC installiert. CEC hat sofort funktioniert - ich habe einen Phillips Fernseher, das heisst das Easy-Link.
    Allerdings - sobald ich einmal zum Receiver umschalte und wieder zurück zum Raspberry, funktioniert CEC nicht mehr (die Himbeere reagiert gar nicht mehr auf die Fernbedienung). Fernseher aus und wieder anmachen hilft. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses nervige Verhalten abschalten kann?

    Danke!

    4lb3rt0: Vielen Dank, jetzt gehts!

    Ich habe jetzt mein altes XBMC eingespielt, über System/Videos/Datenbank/Videobibliothek exportieren ein Backup der Datenbank gemacht. Diese Backup enthält die Datei videodb.xml, in der sich auch Einträge der Art <lastplayed>2013-02-15</lastplayed> finden. Ich habe dann im Userdata-Ordner eine Datei namens [definition='2','0']as.xml[/definition] erzeugt, die so aussieht:

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <setting>value</setting>
    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate> <!-- import previously exported playdate and playcount from .nfo files. Defaults to false -->
    </videolibrary>
    <setting>value</setting>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Dann habe ich die neule XBMC-Version eingespielt (die mit der Datenbank, welche die Lastplayed-Infos verloren hat) und die alte Videobibliothek importiert.

    Ich habe jetzt mein XBMC von 12.0 auf 12.1 geupdatet. Nach dem Update waren keine Filme mehr in der Datenbank. Die Verzeichnisse, in denen meine Filme liegen, kannte XBMC noch, allerdings hatte er ihnen nichts mehr zugeordnet. Nachdem ich über "Inhalt festlegen" festgelegt habe, dass sich in den VErzeichnissen Filme befinden, hat XBMC sie wieder eingelesen und jetzt ist die Datenbank wieder da. Allerdings fehlt die Info darüber, welche Filme ich schon gesehen habe. Kann ich diese Info irgendwie wieder "einspielen"? Ich habe vor dem Update die beiden XBMC-Verzeichnisse (in Program Files (x86) und in Users) gebackuped.

    Danke für eure Hilfe!
    caid

    Kurze Frage: Seit der Neuinstallation meines PC scraped Ember alle Serientitel auf Englisch, wie kann ich das ändern? Ich habe schon unter Einstellungen/TV Serien/Scraper - Daten/ Bevorzugte Sprache=deutsch eingestellt, aber die Titel kommen immer noch auf englisch rein. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Windows 8 musste leider wieder runter schmeissen, weil es Probleme im Netzwerk mit Samba gemacht hat :(

    Jetzt nach der Neuinstallation ist das Problem mit SVP natürlich wieder da. Ich habe festgestellt, dass das Problem verschwindet, wenn man den "Fake-Fullscreen"-Modus bei XBMC abstellt. Das macht dann aber wiederum Probleme, wenn man am PC noch was anderes machen möchte, während ein Film läuft. Sobald man auf dem Primary Display etwas anklickt, verschwindet der Film ;-(.

    Hat hierzu vielleicht jemand eine Idee?

    mad-max:
    Ich habe für mich in Deinem Skin in der Datei IncludesCodecFlagging.xml eine Zeile angepasst, damit die FSK-Bildchen auch für FSK 0 angezeigt werden, wenn die Datenbank mit Ember bearbeitet wurde. Letzteres schreibt für "ohne Altersbeschränkung" entweder "0" oder "o.Al." in die .NFO-Datei, und letzteres wurde in Deinem Skin nicht abgefragt. Vielleicht magst Du das in einer der nächsten Versionen aufnehmen?

    <value condition="substring(listitem.mpaa,Rated 0 | substring(listitem.mpaa,FSK o.A.) | substring(listitem.mpaa,Germany:0) | substring(listitem.mpaa,ab 0 | substring(listitem.mpaa,o.Al.)">Germany0</value>