Beiträge von suddi

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo DaVu

    meine Musik kommt nur vom der Festplatte vom NAS, schlechtestens in 320kbit mp3 meist jedoch flac in CD Qualität(16bit/44,1 kHz), vereinzelt auch mit 24 bit.
    Meistens höre ich Rock bis Metal, aber auch Sachen wie Diana Krall, Amy Winehouse, Susan Wong...
    Ich höre Stereo Musik gerne im Pure Dirct mode, also ohne Klangverbesserer, wobei dann der Hochton oft sehr Brilliant ist aber irgendwie das Volumen fehlt, zb bei Klavier Passagen.

    Ich denke ich werd mir mal denn DAC bestellen und testen, sollte ja kein Problem sein ihn zu retournieren.

    Abgesehen vom Rest gibt es Seitens Kodi bzw. Windows Einstellungen die einen Mehrwert bringen?
    Zur Zeit geht alles Über HDMI zum AVR, Toslink hat der Intel Nuc nicht und analog ist grottig.
    Passthrough ist für die Filmformate aktiviert und für den Rest WASAPI, Ausgabekonfig auf Optimiert und Qualität der Anpassung auf Hoch.

    Gruß
    suddi

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Mir kommt generell über denn Pc abgespieltes Material etwas dumpf vor und im Bassbereich hin und wieder kraftlos.
    Vielleicht ist der D/A wandler im Denon nicht der Hit. Darum die Überlegung mit dem USB-DAC.
    Bass können die Saxx schon recht ordenlich, zb bei Filmen wo dann aber passthru aktiviert ist oder über den upnp-player im Denon, was dann eher eigenartig ist.

    Kannst du evtl. einen guten DAC empfehlen?

    Wäre eine seperate Endstufe für die Frontboxen ein Vorteil?

    Danke

    Viel ist leider nicht mehr möglich. Leider ein zu kleines Wohnzimmer.
    Wobei der Klang so schon ein Traum ist im Vergleiche zu meinem vorherigen Ls.
    Ich setze mich beim Musikhören sowiso genau ins Stereodreieck. Denn TV kann ich mit dem Wandhalterung auch seitlich verschieben.

    root2 schrieb:

    Schaut wirklich gut aus!
    Was die Symmetrie angeht wurde es ja schon angesprochen: beide Front LS sollten - wenn stellbar - gleich weit vom Center entfernt sein.

    Den Center dann noch bis an die Vorderkante des Lowboards vorziehen und Du verringerst die Reflexionen an der Unterkante nochmal um einiges :)

    Schönes Setup!

    Danke.
    Sehr interessanter Tip mit dem Center! Habe über sowas noch nie nachgedacht, dass sowas etwas änder kann.
    Leider ist mein Platz links durch eine Durchgang und rechts durch eine Wand begrenzt. Wollte den rechten Ls nicht zu sehr ins Eck rücken.

    Hallo Nerds,

    ich will euch hier auch mein Setup kurz vorstellen:

    Zuerst ein paar Bilder...

    Überblick Front:

    Detail Front und Sub:

    Rückansicht:

    Detail HTPC:

    Remotes:


    NAS in einem Schrank im Flur direkt beim ADSL Router:


    So nun zu den Geräten:

    HTPC: INTEL NUC D34010WYK mit passiven Akasa Gehäuse, WLAN 5Ghz und Empfänger für Xbox360 Controller, USB BluRay Laufwerk
    KODI und OS: Windows 8.1 mit Kodi 16 als Shell gestartet mit Launcher4Kodi, Tintan Skin, Amazon instant video und music
    TV: Samsung UE46F6750 mit 46 Zoll
    AV-Receiver: Denon X5200
    Lautsprecher: Marke SAXX; Front CX90 per Bi-AMP; Center CX50 face; Rears CX30; Sub DS12
    Plattenspieler: billiger ION Classic LP
    NAS: Synology DS413 mit 4 mal WD RED 3TB für Musik und BD-remux, SQL-Datenbank für Kodi.
    Konsole: Xbox 360 Elite zum ab und an zocken
    Remote: OneForAll URC 7962 und eine Rapoo E2800P Funktastertur, sowie Yatse auf dem Smartphone


    Was war mir wichtig?
    - so weit wie möglich lautlos bzw passive, hier schreit nur die Xbox rum ;D
    - der HTPC und Kodi steht bei allem im Mittelpunkt; Musik, Filme, TV, Streaming
    - alles gesteuert über die Fernbedienung, nach Herunterfahren des NUCs trennt eine Maste-Slave-Steckerleiste den Strom für die restlichen Geräte.
    -klasse Sound, da auch viel Musik gehört wird.
    -natürlich ist 5.1 Pflicht

    Die SAXX Boxen sind eine echte Empfehlung und sind für ihren relativ gümstigen Preis der Hammer.


    Was meint ihr zu dem Setup?
    Falls Fragen da sind, nur her damit!

    Grüße vom Bodensee
    suddi

    Zum die Sender zumindestens in SD zu sehen könnt ihr unter System/Internetzugriff die Bandbreitenbegrenzung auf 1024 setzen.
    Somit wird zb. wenn ihr pro7 HD startet der stream nur in SD abgespielt.
    Klar ist das nicht perfekt, aber immerhin kommt ein Bild.

    Benutzt mal diese Einstellungen in der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition]:

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <network>
    <buffermode>1</buffermode>
    <cachemembuffersize>52428800</cachemembuffersize>
    </network>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Mit deiner Einstellung hast du den Cache komplett auf Null gestellt!

    gruß suddi