Beiträge von badewanne123

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo zusammen

    Habe eine vielleicht etwas unkonventionelle Frage

    Ich wohne in einer WG und mein Mitbewohner nutzt meinen NAS mit installiertem Kodi. Nun schaut er ab und zu Filme die ich noch nicht gesehen habe und die werden dann als gesehen markiert oder?

    Kann ich das irgendwie verhindern? Eigentlich möchte ich dass nur Filme die ich geschaut habe als gesehen markiert werden. Für ihn ist das nicht wichtig.
    Genial wäre natürlich wenn es quasi Benutzerkonten gäbe für Kodi, somit würden die Filme die mein Mitbewohner geschaut hat nicht den "Gesehen-Status" von meinen Filmen beeinflussen..

    Ist sowas möglich?

    Danke euch

    Das ist mir schon klar :D Ich bin jetzt nur verwirrt warum mir kio vorschlägt alle Fanarts und NFO's, die ich in tagelanger Arbeit bei Popcorn Hour geladen, editiert etc. habe, zu löschen und von Ember neu einlesen lassen soll.

    Die Daten die ich habe sind ja aktuell... Weiss jetzt grad nicht was das bringen soll, aber ich als Nicht-Experte sehe wahrscheinlich den Vorteil einfach grad nicht.

    Super, vielen Dank!

    Im Moment habe ich die NFO's aus dem Popcorn Hour Export, da stehen FIlmhandlung, Schauspieler, Jahr, IMDB ID, TMDB ID etc. drin - keine Infos bezüglich Auflösung und Sound - ist für mich aber sekundär.

    Wenn ich neue FIlme habe und diese nun in Kodi aufnehme, werde ich einfach eine nfo mit dem TMDB LInk drin erstellen, das wird ja dann alles von TMDB geladen.

    Wo soll ich denn Auflösung und Sound angeben? (geht das nur über lokale NFOs?)

    Das würde bedeuten

    Ausgangssituation:
    Film.dvd.mkv
    Film.dvd.nfo
    Film.dvd-fanart.jpg

    Qualitätsupgrade-->

    Film.bluray.mkv in den Ordner kopieren (Film.dvd.mkv löschen)
    Film.dvd.nfo umbenennen in Film.bluray.nfo
    Film.dvd-fanart.jpg umbenennen in Film.bluray-fanart.jpg

    Danach nach neuen Medien suchen, die Bluray Version wird aufgenommen
    Dann die Datenbank bereinigen, der DVD Eintrag wird aus der Datenbank entfernt (Film.dvd.mkv ist bereits vorher gelöscht worden)

    Wird beim Bereinigen einfach nach den .mkv Dateien gesucht und wenn Sie nicht mehr vorhanden sind wird der Eintrag aus der Datenbank gelöscht?


    Oder aber ich benutze einfach XNBE dafür, oder?

    Was passiert eigentlich wenn ich die lokalen NFOs und Fanarts nicht lösche und dann die Datenbank separat exportiere?! Erzeugt der export auch einfach nur NFOs und Fanarts? Falls ja, nehme ich an dass sie nicht überschrieben werden weil schon NFOs und Fanarts bestehen?

    Das kommt relativ häufig vor, unter anderem auch wenn ich ein DVD Image habe und diese später durch die Bluray Version ersetze.
    Würde am einfachsten mit einem Datenbank Editor gehen oder? Hast du gerade einen Tip bezüglich des Editors? :) Es gibt ja mehrere, aber ich weiss nicht welcher der Beste ist?

    Bezüglich dem Löschen, das muss ich mir mal anschauen, mein Kodi läuft auf dem QNAP NAS und ich habe nur die XBMC Remote, keine Tastatur. Wird aber schon irgendwie gehen.
    Ich nehme an die Filmadtei, NFO und Cover werden nicht gelöscht sondern nur der Datenbankeintag?

    Hallo

    Ich habe einige Filme in der Datenbank die ich später umbenennen will. Das ist kein einmaliger Job sondern wiederkehrend.
    Wie bewerkstellige ich das am einfachsten, ohne dass ich den Film neu einlesen muss?

    Aus Film2015.edit.mkv wird zum Beispiel Film2015.fertig.mkv. Fanart und Filmhandlung bleiben die gleiche...

    Wie mache ich das am einfachsten, wohl am ehesten mit einem Editor oder gibt es eine einfachere Lösung?

    Zweite Frage: wie lösche ich nur einen einzigen Film am saubersten aus der Datenbank, ohne andere Filme anzufassen?

    Besten Dank!

    Ich habe alle Ordner von A-Z, das heisst alle Filme die mit A beginnen im Ordner A usw.

    Wenn ich das mit dem Verstecken mache, so funktioniert das natürlich nur für die bereits vorhandenen und nicht für neue Dateien...
    Ein alternativer Explorer wie Tottal Commander wäre also das Beste denke ich.

    Besten Dank!

    Hallo zusammen

    Wenn ich alle Filme gescraped habe, kann ich alle NFOs und Fanarts, Bilder im Explorer löschen, sprich sind die in die Datenbank aufgenommen bzw. gespeichert oder muss ich die Dateien in den Filmordnern behalten?

    Mich stören diese vielen zusätzlichen Dateien im Windows Explorer, ist mir etwas unübersichtlich :D
    Alternative wäre mir einen Explorer zu besorgen wo ich bestimmte Dateitypen in der Ansicht ausblenden kann.
    Die Dateien verstecken wäre sehr mühsam, das müsste ich für jedes Verzeichnis machen....

    Danke euch!

    Alles klar, ich weiss jetzt warum die Filme alle Beschreibungen haben. Die NFO Files haben nicht nur die TMDB und IMDB Links enthalten, sondern auch gleich die Handlung etc --> Aufbau der NFO's wie hier im ersten Beispiel: http://kodi.wiki/view/NFO_files/movies

    Was auch erklärt warum keine Bilder nachgeladen wurden!
    Werde mich mal schlau machen über den FanArt Downloader etc., vorerst ist das Problem hier heisse Luft.

    Danke trotzdem