Beiträge von badewanne123

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Danke für den Hinweis

    Scheint nicht wirklich eine Lösung zu geben. mkv Dateien werden zwar richtig gestacked, aber bei iso's mit verschiedenen DVD Menüs ist das Ende der Fahnenstange erreicht, da nur immer die erste DVD aufpoppt, die zweite kann nicht aufgerufen werden.

    Bedeutet für mich, ich werde diese DVD's als Movieset zusammenfassen, da habe ich dann einzelnen Zugriff.

    Jetzt muss ich mir nur noch über die Benamsung Gedanken machen, denn folgende "Stack-Begriffe" führen automatisch zum Stacken

    Code
    part# 
    cd# 
    dvd# 
    pt#
    disk#
    disc#

    Falls jemand grad eine Idee hat soll er sich melden :D


    .......
    Teil1
    Teil2
    Scheibe1
    Scheibe2

    wäre was. :D

    Hallo zusammen

    Habe mehrere Konzerte, alle in separaten Ordnern.

    Habe in MediaElch den Ordner "Konzerte" entsprechend als Quelle hinzugefügt und auf separate Verzeichnisse eingestellt.

    Wenn ich in MeidaElch auf Konzerte gehe, werden diese auch angezeigt. Aber wenn ich die Fanart oder Poster scrape, werden sie zwar runtergeladen, beim speichern jedoch in den Hauptordner "Konzerte" gelegt. Sobald gespeichert wurde, werden Poster und Fanart nicht mehr angezeigt.

    Wollte es dann über TinyMediaManager machen, da konnte ich aber nur als normale Filme Scrapen. Will heissten, bei meinem Skin Aeon Nox werden die Konzerte nicht unter dem Menüpunkt Konzerte angzeigt, da sie nicht als Musikvideos gescraped wurden.

    Ist das Problem bekannt? Wie kann ich Konzerte am Besten scrapen?

    Danke euch

    Hallo

    Ich habe hier eine DVD Reihe die es weder auf IMDB oder TMDB gibt.
    Also habe ich mir die Fanarts und Poster selbst heruntergeladen, plus mit TinyMeidaManager die NFO erstellt.

    Fanart und Poster wird in TinyMediaManager richtig angezeigt jedoch bei der Datenbanksynchronisation fehlen diese Bilder

    Was mache ich falsch?
    Die Struktur ist folgendermassen

    Filmnameorder
    - Filmdatei.2002.DVD1of2.iso
    - Filmdatei.2002.DVD2of2.iso
    - Filmdatei.2002.nfo
    - Filmdatei.2002-fanart.jpg
    - Filmdatei.2002-poster.jpg

    Hallo zusammen

    Habe kürzlich meine Datenbank auf Kodi gezügelt (von Popcorn Hour). Mittels TinyMedia Manager habe ich den gesehenen Status gesetzt, dieser wird auch in MediaElch so angezeigt. Wenn ich nun aber die Datenbank bei Kodi erstelle liest er alles ein, aber er gibt mir aus das alle Filme ungesehen sind.

    Woran liegt das und wie kann ich das beheben?

    Danke euch

    Hallo

    Habe mir eben diesen Skin installiert, fantastisch, gute Arbeit - danke!

    Es hat sogar schon einen "DOKUS" Menüpunkt. Wie kann ich zuweisen was da reinkommt? Muss ich das selbst modifizieren oder geht das irgendwo übers Menü? Auf die schnelle wurde ich für DOKUS Einstellungen nicht fündig.
    Aktuell werden alle Dokus die "Dokumentation" als Genre haben angzeigt, richtig? In Kürze werde ich aber noch Doku-Serien hinzufügen, was passiert dann? Soweit ich informiert bin kann man Doku-Filme und Doku-Serien nicht zusammen anzeigen?

    Danke euch

    Danke für den Hinweis.

    Dann ist der erste Beitrag in diesem Thread etwas falsch geschrieben


    Ebenfalls könnt Ihr einen neuen Hintergrund spendieren...dazu legt Ihr im backgrounds Ordner des Skins ein Bild ab und verweist im <icon> Bereich auf das Bild:

    Code
    <icon>special://skin/backgrounds/videos.jpg</icon>

    Ich benutze den Skin Confluence. Werde mal suchen wie ich da custom backgrounds reinbringe (oder du kannst es mir grad sagen :) )

    Ja. Es wird weder der Hintergrund von Filmen, Serien oder Dokus angezeigt und das zweite < ist weg.
    Muss ich den Dateien irgendwelche Rechte setzen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Gibt es ein Log File davon, wenn er die verlinkten Bilder in der Home.xml nicht laden kann?

    Super, hat geklappt vielen Dank - da habe ich nicht genau genug geschaut!

    Die Backgrounds werden jedoch nicht angezeigt, hab die Dateinamen überprüft, die stimmen. Komisch...
    Muss ich da noch irgendwo was einstellen oder gibt es spezielle Regelungen für die Backgrounds? Grösse, Benennung, etc.

    Danke

    Hallo zusammen

    Ich möchte meine Dokus separat anzeigen lassen (Anleitung: Datenbank für Dokus, Heimvideos und weitere.... Bevor ich mir die Mühe mache die NFO's zu erstellen (was bei Dokus ja mühsam sein kann) möchte ich wissen ob das was ich vorhabe übrehaupt geht?

    Manche Dokus gibts nur auf Themoviedb.com (keine Episoden) und manche auf TVDB.com mit mehreren Staffeln und Episoden.
    Kann ich die Problemlos zusammen (also Quasi Filme und Serien) unter einem Menüpunkt "Dokus" anzeigen lassen oder wird das zu Problemen führen?

    Wie macht ihr das bei euch wenn Dokus teilweise als Serien, teilweise als Filme bei den Scrapern verfügbar sind? Bin grad etwas ratlos...

    Danke!

    Hallo

    Ich nutze Kodi V. 14.0 und habe die Anleitung bezüglich "Dokus, Heimvideos und weitere" befolgt, jedoch bekomme ich nach der Modifikation der Home.xml nur einen schwarzen Bildschirm.

    Kodi läuft auf meinem QNAP NAS, der Pfad zum Skin lautet:

    Code
    /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/KODI/opt/kodi/share/kodi/addons/skin.confluence/720p


    (Die Backgrounds habe ich hier im Backgrounds Ordner abgelegt)

    Ich habe zwei Smartplaylisten angelegt, diese liegen im Standard Userdata ordner:

    Code
    /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/KODI/root/.kodi/userdata/playlists/video

    Daraus habe ich mir dann die Home.xml von Confluence umgebaut wie folgt:

    Was mache ich falsch? Danke euch!

    Hallo

    Ich nutze Kodi V. 14.0 und habe die Anleitung hier befolgt, jedoch bekomme ich einen schwarzen Bildschirm.

    Kodi läuft auf meinem QNAP NAS, der Pfad zum Skin lautet:

    Code
    /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/KODI/opt/kodi/share/kodi/addons/skin.confluence/720p


    (Die Backgrounds habe ich hier im Backgrounds Ordner abgelegt)

    Ich habe zwei Smartplaylisten angelegt, diese liegen im Standard Userdata ordner:

    Code
    /share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/KODI/root/.kodi/userdata/playlists/video

    Daraus habe ich mir dann die Home.xml von Confluence umgebaut wie folgt:

    Was mache ich falsch? Danke euch!

    Hallo zusammen

    Seitdem ich von XBMC (13.x oder 12.x?) auf Kodi aktualisiert habe, habe ich keinen Ton mehr beim Navigieren. Auch hatte ich keinen Ton mehr bei Filmen und Serien. Habe dan den Expertenmodus eingeschaltet und Passthrough für AC3, Dolby Digital, DTS, etc. etc., eingeschaltet und nun habe ich wieder Ton bei Filmen und Serien.

    Bei der Navigation bleiben die Töne aber aus, obwohl beim Skin (Confluence) eingestellt ist "Vorgabe Skin" und auch in den Audioeinstellungen auf "Immer". Bei der letzten XBMC ging alles ohne Probleme.
    Es ist zwar nicht schlimm, aber ich frage mich trotzdem weshalb das so ist und wie ich das beheben kann? Mein Kodi läuft direkt auf einem QNAP NAS

    Danke!