Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Wie genau hast Du CoreELEC auf Deiner Box installiert? uSD / USB / ceemmc (single / dual boot)? Hast Du die neueste Android Firmware installiert? Wenn ich mich richtig erinnere, trat das von Dir beschriebene Problem auf dieser Box mal im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Android Version auf, was aber mit einem Update behoben wurde.
Du hattest Dich mit diesem Problem ja mal im CE Forum gemeldet, jedoch Details zu Deinem Problem auf deutsch geschrieben. Da die meisten CE Entwickler und Moderatoren jedoch kein deutsch verstehen, konnte Dir leider nicht geholfen werden.
Es ist absolut in Ordnung, wenn man kein englisch spricht, aber dann benutze einfach den Google Übersetzer. Da kommt zwar auch manchmal unsinniges Zeug raus, aber immer noch besser, als gar nicht verstanden zu werden.
Mein Passthrough-Problem war übrigens nach einem Werksreset behoben, und alle digitalen Soundformate funktionieren wieder. Somit saß einfach nur etwas in der Shield quer (vermutlich das Mindesthaltbarkeitsdatum eines Bits überschritten, oder Daten-Pest).
Ich habe mit der neuen keine Tonprobleme, alles wie immer richtig!
Okay, danke. Dann ist es immerhin kein generelles Problem. Da es bisher niemand anderes hier gemeldet hat, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es eher ein "persönliches" Problem meines Setups ist. Es wird auch bestimmt kein Kodi-Problem sein, da es auch mit Plex nicht mehr funktioniert.
Ich werde es mal mit einem Werksreset probieren, denn mir gehen langsam die Ideen aus.
Ich habe mir auch mal die 2019er Shield als Ersatz für meine 2017er gegönnt und bin besonders von der Bildqualität echt überzeugt. Was mich aber wirklich verrückt macht: Das Ding gibt ums Verrecken keinen dieser Tonformate als Passthrough aus: - DTS - DTS-HD - TrueHD
Getestet habe ich es mit Kodi und Plex sowie unterschiedlichen Filmen. Dolby Digital (AC3) funktioniert hingegen tadellos. In den Kodi (Experten-)Einstellungen in "System > Audio" habe ich natürlich alle Passthrough-Formate aktiviert, und die Option "Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" ist deaktiviert. Trotzdem kommt immer nur Stereo bei meinem Receiver an.
In den Shield Einstellungen habe ich auch schon alles verfügbare probiert: - Dolby Digital Verarbeitung an/aus - Tonformate automatisch/manuell (alles aktiviert)
Das Teil hängt auch an denselben Kabeln wie meine 2017er Shield, bei der Passthrough noch tadellos funktionierte.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, an welcher Schraube ich noch drehen könnte?
ist es möglich auf CE mittels N64 Emu und (PS3 oder 4 Wireless) Controller zu zocken? Gibt es überhaupt Controller Treiber?
Das funktioniert sogar sehr gut. Zum Zocken empfehle ich Dir das Sx05RE Addon von Shanti, da die darin enthaltenen Emus deutlich besser laufen, als die libretro Dinger aus der Kodi Implementierung. https://discourse.coreelec.org/t/sx05re-retro…or-testing/3203
In dem Fall sollte es keine Probleme mit Deiner vorhandenen SD Karte geben. Aber wie bhf schon schrieb, solltest Du noch sicherstellen, den korrekten Device Tree für die Magicsee N5 zu verwenden (gxl_p212_2g).
In 9.0.3 wurden externe IR Empfänger von den DVB Drivers entfernt, da es Kompatibilitätsprobleme gab. Probiere mal bitte die letzte nightly - hier wurde die Unterstützung wieder hinzugefügt: https://github.com/CoreELEC/CoreELEC/commit/058fe488ba
Hallo, wie sieht es mit dem Khadas VIM3 aus? habt ihr da schon infos von Khadas zwecks unterstützung?
Da Du selbst in dem KVIM 3 Thread im CE Forum aktiv bist, hast Du bereits alle benötigten Infos. Khadas hat uns entsprechende Samples zugesagt, jedoch haben wir noch keine konkreten Infos. Sobald/sofern wir diese erhalten, wird definitiv an einer Unterstützung gearbeitet.
Aktuell arbeitet das Team am Beelink GT King, wofür wir Anfang der Woche bereits Samples erhalten haben.
So Emby und Tvheadend laufen. Harmony ist auch eingerichtet. Jetzt eine Verständnisfrage zur Auflösung. Wie sollte die eingestellt sein auf 1080p oder müßte nicht auch 4k gehen? Sehr hakelig.
Nimm als GUI Auflösung 1080p@50Hz. In dem Fall wechselt Deine Auflösung automatisch auf 4K, wenn Du ein 4K Video abspielst, bleibt aber bei 1080p für FullHD Videos. Ist die GUI auf 4K eingestellt, werden 1080p Videos hochskaliert, worunter die Bildqualität leidet.
Ansosnten wird Dein lokaler Windows-Benutzer übergeben. Bei der Kennworteingabe wird lediglich nichts auf dem Bildschirm dargestellt. Einfach "coreelec" eintippen und mit Enter bestätigen.
Bei mir hat das zwar nichts mit CEC zu tun sondern generell mit reboots (meist nach Updates oder weil sich das Gerät einfach von selbst neu startet) aber Du hast sicher recht. Ich werde das bei Gelegenheit und etwas mehr Zeit drüben in das CE Forum posten. Ist ja eigentlich auch OffTopic, daher sorry dafür.
Kein Grund, Dich zu entschuldigen - ich bin hier ja kein Moderator. Bei tatsächlichen Fehlern erscheint es mir nur einfach sinnvoller, direkt mit den CE Entwicklern zu quatschen. Besonders, weil am S922X noch verstärkt gearbeitet wird, und ein direktes Feedback dabei sehr hilfreich ist.
@hi2hello@Mister XY Ich kann euch nur empfehlen, solche Dinge direkt im CE Forum zu posten. Dies scheint kein Problem zu sein, welches durch die Community gelöst werden kann (fehlerhafte CEC Implementierung), sondern durch die CE Entwickler, die sich hier nur selten tummeln.
irgendwie finde ich Deine Nightly Builds für den N2 unter https://relkai.coreelec.org/ nicht mehr. Dort tauchen nur noch "Generic", "LePotato" und "Odroid C2" auf.
Hat sich da irgend etwas geändert?
Grüße Mark
Unter "Archiv" findest Du die Nightly von gestern. Der Build für Amlogic-ng (S922X) ist gestern Nacht vor einen Fehler gelaufen, weshalb der in den aktuellen nicht auftaucht. Das Problem wurde behoben, so dass kommende Nacht wieder ein Image verfügbar sein sollte.
Alles klar zur Kenntnis genommen meine Wortwahl mit dem Ausbremsen war auch nicht als Vorwurf gedacht, ich war nur etwas verwundert das LE noch nicht auf dem gleichen Entwicklungsstand ist um eine benutzbare Version für den N2 zu bauen.
Alles gut. LE geht einfach einen anderen Weg und setzt bereits jetzt auf Mainline, anstatt auf den AML-Kernel. Man könnte argumentieren, dass LE damit auf einem höheren Entwicklungsstand ist, nur fehlen eben noch einige Bestandteile, bevor Amlogic Boxen damit Wohnzimmer-tauglich werden. Und bitte: Das meine ich völlig wertfrei und möchte damit keineswegs eine Diskussion vom Zaun brechen.
Und wer bremst hier die Entwicklung aus, hat das damit zu tun das CE noch auf den alten 3.14 Kernel für den N2 setzt und deshalb schon eine benutzbare CE-Version am Start hat ?Habe selbst noch keinen N2 und hoffe erstmal auf eine brauchbare LE/CE-Version für AML S905x2 bevor ich wieder Geld in Amlogic-Geräte investiere
Bitte nicht wieder so eine Diskussion "Wer bremst hier wen aus". Ausgebremst wird gar nichts, es dauert nur einfach, bis der Mainline-Kernel Feature-Complete ist. Bis das soweit ist, bleibt CoreELEC beim AML Kernel, damit die User das bestmögliche aus ihren Geräten herausholen können.
Mal ehrlich: Warum muss es immer darauf hinauslaufen, dass ein Lager mit dem anderen verglichen wird? LibreELEC sowie CoreELEC haben beide ihre Existenzberechtigung und bedienen (bis der Mainline-Kernel fertig ist) unterschiedliche Geräte. Daran ist nichts Verwerfliches.
User mit x86, Raspberry und Rockchip Devices haben mit LibreELEC eine unschlagbare Distribution, und User mit Amlogic Devices sind bei CoreELEC besser aufgehoben. PUNKT.
Übrigens setzt CoreELEC für den N2 den 4.9 AML Kernel ein. Der 3.14 Kernel wird nur noch für die älteren S905/S912 SoCs genutzt.
ich benutze deine nightly builds. Bei mir läuft der N2 24h nonstop, da ich Hyperion als Server auf der Kiste laufen lassen. Nun ist mir schon 2x passiert das der Odroid beim neu Booten (meistens vor Updates) einfach nicht neu bootet. Kodi wird beendet, das Bild bleibt schwarz. Da hilft nur noch stromlos machen damit er wieder bootet. Ist das Problem bekannt?
Davon habe ich noch nichts gehört und kann auch leider noch nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe meinen N2 erst Anfang der Woche bekommen und hatte noch keine Zeit ihn anzuschließen. Sollte es häufiger vorkommen, am besten direkt im CE Forum melden.