Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Auf den ersten Bilck sieht alles korreckt aus, dennoch das sich wiederholende Fehlerbild könnte auf viele verschieden ursachen zu deuten.
Welches Gerät ?
Welche Netzwerkverbindung ( LAN / W-Lan) ?
Internet Geschwindigkei ?
Hi!
Raspberry Pi 4 mit 4 GB
LAN, direkt am 1 m entfernten Router
60 MBit/s via Glasfaser
Ich wollte mir grad mal die Systemauslastung (RAM & CPU) anschauen. Wenn TV noch aus ist, ist sie relativ smoothed, wenn ich TV starte mit einem privaten Sender, der dann einfriert, flackert die Auslastungsanzeige stark.
leider finde ich meine Problemstellung nirgendwo anders, daher versuche ich es hier.
Als neulich das Plugin mit "Bitte jetzt updaten!" seinen Dienst verweigerte, bin ich endlich mal auf LE12 und hab das neueste, verfügbare Plugin installiert. Ging auch erstmal wieder, aber die öffentlich-rechtlichen hatten einen Audio-Video-Versatz (immer mal wieder, dann bewegte sich Video schneller, es war wieder synchron, dann lief es wieder auseinander).
Jetzt bin ich mal auf ein LE13-nightly build hoch (22 .0-Alpha1) und habe:
waipu.tv 22.3.1 auf MPEG_DASH
InputStream Adaptive 22.1.12.1
InputStream Helper 0.7.0
InputStream FFmpeg Direct 22.0.3.1
Gleiches Problem mit den öffentlich-rechtlichen (HD) und die privaten (none HD) brechen nach 4...10 s ab (Video, Audio läuft weiter)
Cool dass es nun bei bei dir ohne das 4:3 Problem funktioniert! Die Idee mit dem Support-Hinweis finde ich gut. Ich behalte es im Hinterkopf. Eventuell auch als Hinweis bei den Addon-Einstellungen?
Ja, ein Traum, es geht alles einwandfrei
Den Support-Hinweis auch bei den Einstellungen zu setzen ist auch sehr gut! Da man bei Problemen ja wahrscheinlich erstmal in die Einstellungen schaut, ist ein Hinweis dort sehr gut aufgehoben.
Ich finde dass wir Menschen, auch wenn wir Dinge mehrmals gesagt/gezeigt bekommen, das nach kurzer Zeit vergessen - erst recht, wenn wegen Problemen Stress hinzukommt.
Bitte, ganz wichtig: Es war mit Waipu vereinbart, dass sie unser Kodi Plugin als Plugin dulden, wenn der Waipu Support dafür keinen Support leisten muss. Ich bitte daher darum, den offiziellen Waipu Support nicht mit Problemen zu kontrfrontieren, die sich nicht in den offiziellen Waipu-Apps reproduzieren lassen. Ich habe direkten Kontakt zu den Waipu-Entwicklern und diese sind sehr hilfsbereit. Sollte der offizielle Waipu-Support aber durch Kodi-Anfragen übermäßig ausgelastet werden, kann es sein dass wir pvr.waipu nicht mehr als Kodi Plugin verwenden/anbieten dürfen.
Ich fänds gut, wenn dieser Hinweis mit dem Waipu-Support nach/bei der Installation des Plugins erscheint.
Das könnte es vielleicht sein. Ich konnte im Log nämlich auch nichts erkennen, dass auf einen Fehler im Plugin zurückzuführen ist. Höchstens die Token-Verwaltung ließe sich noch optimieren....
Hilft mir leider nicht weiter, da ich nicht weiß auf was ich achten muss bzw. mich mit den Kodi-Interna zum Videoplayer und Wiedergabe nicht auskenne. Ich denke weiterhin, dass es irgendeine Einstellung ist, die Du versehentlich vorgenommen hast. Bis jetz bist Du ja auch der einzige mit dem Problem. Sorry.
Ich habe heute mal neu installiert (LE V9.95.3), nix verändert und es läuft ohne das 4:3-Problem. Trotzdem danke für eure Hilfe!
Also das PVR Plugin macht absolut nichts was das Seitenverhältnis betrifft. Das macht alles Waipu, inputstream.adaptive oder Kodi. Es muss also einen anderen Grund haben.
Kannst Du während der Wiedergabe das Seitenverhältnis umstellen?
Welche Version von inputstream.adaptive und pvr.waipu hast Du installiert?
Hm...
wo kann ich denn das Seitenverhältnis umschalten?
die Versionen: inputstream.adaptive 2.6.11.1 und pvr.waipu 2.8.1.1
mir fiel auch auf, dass nur die Öffentlich-Rechtlichen gestreamt werden, die Privaten werden nicht abgespielt (nach Klick auf "umschalten" wird wieder der EPG angezeigt)
ich habe heute mal LibreELEC 10 (Kodi Matrix) auf meinen Raspi4 installiert und unser wichtigstes Addon "WaipuTv" eingerichtet. Hatte es vorher auf LE9 (Kodi Leia), was gut funktionierte, allerdings musste ich da öfter das Addon de-aktivieren und wieder aktivieren, damit der EPG aufgefrischt wurde.
Jetzt funktioniert auch alles, aber seltsamerweise wird das Bildformat auf etwa 4:3 gestaucht, egal welcher Sender (siehe Anhang). Libreelec ist auf 1920 x 1080 eingestellt, was der TV auch so erkennt.
Andere Addons wie Mediatheken haben das Problem nicht...
danke für die Antworten. Folgender Stand: - läuft der RS, wenn du als normaler User angemeldet bist? JA - überprüfe doch nochmal deine pvr.dvbviewer settings WO FINDE ICH DIESE? IN KODI IST USER UND PASSW RICHTIG EINGETRAGEN - Füge ein Accept all in der Firewall hinzu auf Port: 8089 HABE DIE FW MAL KOMPLETT ABGESCHALTET, ABER ES GEHT TROTZDEM NICHT
ich habe folgendes System: Intel NUC mit Win 7, Sundtek Media TV USB-Stick, DVB-Viewer mit RecService und nat. kodi.
Wenn ich mich als Administrator in Windows anmelde, klappt alles ganz wunderbar. Doch als "normaler User" (es gibt also ein weiteres Benutzerkonto) erhalte ich immer die Fehlermeldung "Connection lost" (also zum DVB-Viewer Rec-Service). Er kann einfach nicht zugreifen und dann funktioniert nat. auch LiveTV nicht.
vielen Dank für das Tutorial, welches mich schonmal ein paar Schritte weiterbrachte.
Ich hänge nun am Punkt ab "Jetzt fehlen nur noch die zusätzlichen Plugins.".
Was sind das für Plugins? Wo bekommt man diese her?
Noch kurz zu meinem System: Intel NUC mit Win7 und Kodi, ArgusTV und (noch nicht erfolgreich eingebundene) Kabel-D-Karte D09 und Easymouse 2 cardreader.
Wäre toll, wenn mir einer auf den letzten metern helfen könnte.