Beiträge von Keksebacker

    Kann es sein, dass sich bei der DVD-Wiedergabe etwas geändert hat?
    Auf dem Testsystem (Win 10 + Kodi 18 RC 1) werden die DVDs am Embyserver nicht mehr abgespielt.
    Es kommt die Meldung, dass dieser Eintrag nicht mehr verfügbar ist und ob es aus der Bibliothek entfernt werden soll.

    Gleiches System mit der Krypton 17.6 funktioniert's ohne Probleme.
    Auch über die Emby-Weboberfläches funktionieren die DVDs.

    Die DVDs liegen im VIDEO_TS ordner (keine Imagedatei)

    Für Kodi 17.6 kann ich Titan empfeheln.
    Hier hast du unzählige Anpassungsmöglichkeiten, auch was das Homemenü betrifft.

    Für Kodi 18 gibt es leider bis jetzt kein offizielles Update. Der / die Mod(s) laufen nicht so sauber, aber trotzdem noch mein Favorit.

    Ich schließ mich hier mal an.
    Hat eher nichts mit Kodi zu tun, denn da läuft der Server in Verbindung mit dem PVR-Plugin.

    Mein Problem ist, dass sich die DVBViewer-Clients im Netzwerk nicht zum Server verbinden.

    Server:
    - Windows 8.1 x64
    - DVB-Viewer Media Server 2.1.2.0
    - DVB-Viewer 6.1.2.0

    Lokal läuft der DVB-Viewer ausgezeichnet.
    "Unterstützung für DVB-Viewer Media Server" ist aktiviert. Verbindungstest verläuft positiv.
    Unter "Hardware" sind RTSP-Geräte mit den Standardeinstellungen eingetragen und scheinbar verbunden.

    Clients:
    - Windows 10 x64
    - DVB-Viewer 6.1.2.0

    "Unterstützung für DVB-Viewer Media Server" ist aktiviert.
    Was hier auffällt ist, dass die Liste unter "Media Server wählen" leer ist.
    Verbindungstest verläuft trotzdem positiv.
    Auch hier wurden wieder RTSP-Geräte mit den Standardeinstellungen (ausgenommen Server IP) angelegt.
    Im unteren Bereich dieses Fenster bei "Server" ist die Liste jedoch leer.

    Ich hab schon sehr viel probiert.
    Firewalls zurückgesetzt, deaktiviert, TCP und UDP versucht, anderen Portbereich, LAN und WLAN ausprobiert, ...

    Ein einziges mal hat es funktioniert.
    Nach einem Neustart wieder das gleiche Spiel. Senderauswahl --> "Sender nicht verfügbar vom Server"

    Wie eingangs schon erwähnt funktioniert die Verbindung vom Kodi-Plugin zum Server reibungslos.

    Jemand vielleicht einen Tipp für mich?

    Erstmal danke für die Arbeit und den Invite.

    Ich hab alles soweit eingerichtet, Alexa bestätigt auch meine Kommandos und wünscht mir beispielsweise viel Spaß mit der folgenden Serie.
    Die Kommandos scheinen aber nicht anzukommen.
    Auch Basics wie Leiser, Lauter, Stumm usw. kommen nicht an.

    Settings hätt ich mehrmals auf deren Richtigkeit geprüft. Will noch nicht so recht bei mir.

    Wo könnt ich ansetzen?

    Win 10 x64
    Kodi 17.6
    Titan Skin

    So viele DVDs hab ich nicht, aber diese funktionieren alle inkl. Menü.
    Egal ob von der Disc oder als VIDEO_TS Ordner vom Server.

    Mit Isos hatte ich auch mal Probleme.
    Müsste ich versuchen ob das noch so ist.

    Ausgeliehene BluRays und die 2-3 Stück die ich zu Hause habe funktionieren ebenso.

    Win 10 + Kodi 17.6

    Hallo Forengemeinde,

    Ich hab hier eine Raspberry als Server laufen.
    Darauf laufen unter anderem OSCAM, Emby, PiHole, OpenVPN, ....

    Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit große Daten an Freunde / Bekannte mittels P2P zu versenden.
    Ich hab zwar 20 MBit Upload, eine Lösung mit einem privaten P2P Netzwerk würd mir jedoch eher zusagen.

    Kennt ihr dazu Möglichkeiten?
    Am besten ohne irgendwelcher externer Dienste wie einen Torrentracker usw.

    Sollte für die Freunde einfach zu Bedienen sein. Die Einrichtung eines möglicherweise benötigten Clients wird jedoch kein Problem sein.

    Grüße

    Wenn du auf 4k / HDR verzichten kannst, dann kann ich den LG 55EG9A7V empfehlen.
    Aktuell knapp unter 900€.

    Das Bild ist durch das OLED Display einfach Top. Kein Vergleich zu meinem vorigen LG IPS-Panel (von LED Backlight Modellen rede ich erst gar nicht)
    Was das OS angeht kann ich nichts sagen, da der TV nur mit HTPC bzw. E2-Receiver getestet wurde.

    kA ob es ein Windows-, Skin- oder Kodiproblem ist.

    Mit rumschrauben hat das wenig zu tun, zumindest wenn es sich um einen Skin handelt bei dem du die Haupteinträge konfigurieren kannst.
    Welchen Skin verwendest du?
    Wenn du nicht in irgendwelchen xml-Files rumpfuschst sondern über die Kodioberfläche sollten Updates nie etwas zerschießen.
    War zumindest bei mir noch nicht der Fall.

    Ich kann nur sagen, dass das die Lösung ist mit der ich nun zufrieden bin.

    Hat mich auch fürchterlich geärgert.
    Gleiches Verhalten hatte ich auch unter Windows.

    Ich habs so gelöst:

    • automatische Discwiedergabe deaktiviert
    • im Skin (bei mir Titan) eine neu Schaltfläche ins Hauptmenü gelegt - "Play Disc" heißt sie bei mir
    • benutzerdefinierte Aktion:
      Code
      XBMC.PlayDVD(,return)

    Disc rein - Button drücken - los gehts

    Geht das mit TV Mosaic?

    Wäre eine akzeptable Lösung, geht mit Mediaportal und DVBViewer aber nicht, außer über unschöne Workarounds (Aufnahmeordner als Quelle hinzufügen).
    Die laufenden Aufnahmen werden erst nach Beendigung der Aufnahme unter den Aufnahmen gelistet und auch hier bricht das Abspielen beim Erreichen des Endes des vorläufigen Endes ab.

    Kurze Frage an die, die das Backend bereits verwenden.
    Absppielen von laufenden Aufnahmen funktioniert auch aus dem Kodi-Programmguide heraus (wie bei TVHeadend)? Und dann auch vollständig ohne Abbruch.

    Auf Windows-Basis kann das bis jetz kein Backend.

    Grüße

    Ich weiß, mangels an Bedarf nicht, ob man einen CEC-Befehl per Skript senden kann.
    Sollte das möglich sein, wär folgender Sleeptimer vielleicht interessant für dich.

    https://github.com/robwebset/script.sleep/wiki

    Mit einem Tastendruck lässt sich der Timer um eine eingestellte Zeit erhöhen oder auch das Ende des laufenden Videos erkennen.
    Als Abschaltbfehle steht folgendes zur Verfügung:

    • Default Shutdown - Performs the shutdown set in the Kodi System Settings
    • HTTP Request - Makes a call to the given URL
    • Screensaver - Starts the Kodi screensaver
    • Scripts - Runs the given python script