Beiträge von evilernie

    Hallo,

    bei mir hat es nun funktioniert. Mein Fehler war:

    Dachte die Whiteliste wäre schon so fertig und alle die da drin sind, werden genommen. Aber das war mein Fehler, ich musste die Auflösungen die ich nutzen will anklicken und dann wurden die im Menü angezeigt.

    Jetzt habe ich bei 1080p24 auch 1080p24 und bei 2160p24 dann 2160p24.

    Jetzt muss ich mal etwas mit den Upscalern spielen und Bild der 1080p24 auf 2160p24 stellen und sehen was die Kodi Scaler können und was der TV schaft.

    Woran erkennst du die upscaling Auflösung? Kann es sein das dein TV oder AVR etc. hier eine feste vordefinierte Auflösung vorgibt? Hier muss natürlich genauso, eine Variable Auflösung gesetzt werden.

    nein, wenn ich MPC-HC nutze, wird auch 1080p24 ausgegeben, ist so eingestellt. Der AVR schleift nur durch und am TV steht auch 1080p24. Lasse ich es über Kodi laufen, bekomme ich 2160p60 raus und ich habe Microruckler, Das TV kann zwar wohl wieder ganz gut zurückrechnen, aber muss ja nicht sein wenn es schon in 24p vorliegt

    Hallo,

    hatte bis jetzt keine 4K Hardware in meinem HTPC und keinen 4K TV

    Nun habe ich mal den Intel gegen einen AMD Athlon 200GE getauscht und den TV gegen einen Sony 65XF9005.

    Nun zu meinem Problem:

    Spiele ich jetzt einen Film ab (1080p24) gibt Kodi 18.1 diesen Film mit 2160p60 aus (die ist unter Auflösung gewählt und kann ich nicht ändern, hatte da sonst immer Automatisch).
    Ich würde jetzt aber gerne den 1080p24 Film auch mit dieser Auflösung und Frequenz ausgeliefert bekommen und nicht auf 4K hochgerechnet und die Frequenz auf 60p geändert.
    Ich kann leider nicht wie bei MPC-HC und madVR eine Einstellungen finden, wo ich Kodi sagen kann, die Änderungen vom Scaling soll mein TV machen, da wird die GPU im AMD Athlon 200GE nicht viel reißen.
    UHD Files sollen dann aber natürlich mit 2160p24 oder 2160p60 (je nach Film) wiedergegeben werden.

    Also einfach die Auflösung und Bildwiederholungsfrequenz des Films soll ausgegeben werden. Wo oder wie kann ich das bei Kodi 18.1 Win 10 einstellen.

    Hatte über die Suche was von der Whiteliste gefunden. Aber so wie ic es verstehe, werden da ja dann nur Auflösungen raus genommen. Ich möchte ja quasi die unveränderte Filmauflösung ausgegeben bekommen

    Hallo,

    wollte gerne bei Kodi 18.1 den MCP-BE nutzen. HC lief mit den internen LAVFilters 0.70.2-1 super, alle BluRays usw wurden mit dem externen Player super Hochgerechnet. Nun wollte ich wegen Ende von HC auf BE wechseln und auch alles geändert. Leider habe ich bei gleichen Einstellungen nur noch dropped Frames und im Windows 10 Task Manger wird nun nicht mehr auf die GPU zugegriffen bzw kaum noch.

    Da ich gerne die echte Framrate angezeigt haben möchte, hatte ich den externen Player genutzt und nicht den von Kodi, wo ich immer die Auflösung anpassen musste und BluRays immer zu 4K@60p hochgerechnet werden.

    System:

    Windows 10 1809
    B450 Gigabyte MB (letzte FW vom Januar F5)
    Amd Athlon 200GE
    8GB DDR4
    letzte AMD Treiber vom Januar 2019 (genaue Nummer nicht zur Hand)

    Weiter habe ich das Problem:

    MCP-BE ändert nicht die Framerate wenn ich den Film starte, wird zu 4k60p. Mit gleichen Einstellungen bei MCP-HC und LavFilters 0.70.2-1 springt es z.B. bei einer BluRay mit 24p auf 4K24p

    Hallo,

    da leider nicht alle meine Filme beim scrappen gefunden wurde, wollte ich mal den Media Companion testen.

    Alles nach Anleitung von hier

    Er findet meine Filme und ich kann die auch alle scrappen.

    Stelle ich die Verbindung zu Kodi her (XBMC LINK), alles so eingetragen wie in der Anleitung. Drücke ich auf Validate kommt folgende Meldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Continiue?" Da kann ich "Ja" oder "Nein" wählen. Ja passiert nichts, Fenster geht zu. Bei Nein geht das Programm zu

    Hardware: Win 10 Rechner mit lokalem Kodi, Usernamen usw alles schon öfters verglichen. Nichts, immer die obige Fehlermeldung


    Zitat

    Userdate Folder C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Kodi\userdata


    (xxx der Name). Kann ich auch bei den "..." richtig anzeigen lassen


    Zitat

    Textures DB: Database\Textures13.db

    auch da


    Enable Link auch aktiviert. Aber immer die obige Fehlermeldung. Konnte leider immer nur etwas zu diesem Fehler und Raspberry finden, aber nichts auf Windows Rechner. Wo liegt mein Fehler, kann das einer sehen?