Beiträge von dunuser

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Nachdem ich jetzt mal wieder richtig auf die Fresse gefallen bin weil ein Laptop ausgestiegen ist , möchte ich das Thema Datensicherung bei mir mal richtig angehen, und nicht nur Mozilla backup........
    Der Invest sollte sich, wenn möglich, in Grenzen halten und 200€ nicht überschreiten, das wäre jetzt aber aber keine absolute Grenze.
    Vorhanden ist eine FritzBox 6490 mit integriertem NAS und ein USB wäre sicher noch frei.
    Gesichert werden sollen 3 Laptops (Windows 8.1 u. W10), 1 Desktop PC (Windows 8.1) und 3 Android Smartphones und 1 Iphone.

    Wie mache ich das am dümmsten und am besten?
    Meine Gedanken dazu wären.......
    - das Smartphone kommt von "draussen" in das heimische WLan, und es wird sofort überprüft ob neue Daten/Bilder/was weiß ich vorhanden, und wird abgespeichert, sofort und mind. alle 12h, wenn das Smartphone das heimische WLan nicht verlässt. Entweder automatisch oder mit einer Meldung welcher der Nutzer zustimmen oder bestätigt werden muss. Kann auch automatisch gehen, ist egal. Wichtig ist, das gesichert wird.
    Bei den Smartphones - Ja, was soll gesichert werden? Alle Messenger, alle Bilder_Videos/alle neuen Bilder_Videos, Dateien, Kontakte - wenn neu, ja ich weiß nicht was sonst noch so geht, was so möglich ist und Sinn macht ??? Reicht eine Sicherung vom google Konto?

    Bei den Laptops - Eine komplette Sicherung alle 48h, oder was wäre da möglich/sinnvoll/realisierbar........und vor allem wie?
    Ein Laptop steigt aus und geht nicht mehr, startet nicht mehr, nix, Ende, Feierabend. Da wäre ja eine Komplettsicherung eigentlich Quatsch, weil, der Laptop ist im Dutt und ich muss alles/alle Daten auf einen neuen Laptop bekommen, eventuell mit anderer Hardware, aber kompatibler Software/OS. Also müssen irgendwie Ordner gesichert werden, hmmm, ja welche?

    Ich brauche ein paar Anstösse zur Realisierung, einen eventuell geordneten Plan - welche Software, welche Apps, welche Cloud - wenn das möglich ist, die Einrichtung bekomme ich schon hin............

    Mein Anliegen ist hoffentlich ordentlich beschrieben, eventuell findet ja jemand Zeit und gibt mir ein wenig Input. Vielen Dank.

    Nun, so unterschiedlich ist das. Ist auch gut so. Mich hat der erste Film mit Sting auch mehr "angefasst".
    Ich habe weder Kompetenz im Filme machen, noch traue ich mir zu die handwerkliche Durchführung der Herstellung dieses Films zu beurteilen. Als Film"Verbraucher" habe ich meine Empfindungen nur mal kurz aufgeschrieben, weil ich nach dem Anschauen dachte, das ich im "falschen" Film gewesen bin und der Macht der schreibenden und rezensierenden Medien erlegen war. Bei allem was ich mir ansehe, und das wird sicher nicht nur bei mir so sein, hat man gute oder nicht so gute Empfindungen oder Gefühle, oder manchmal auch nur ein Fragezeichen im Kopf. Und dieses Fragezeichen war es mir wert, dies mal in Klatsch und Tratsch zu übertragen. Und wenn wir hier alle die gleichen Filme und Serien gut oder nicht so gut finden würden, wäre es weitaus furchtbarer, dann würden wir wohl auch alle dem gleichen Typ Frau oder Mann oder sonst was hinterher sehen. Wäre auch nicht gut.........Schönen Sonntag noch

    Moin,
    bin gestern seit ewiger Zeit mal wieder mit meiner Königin im Kino gewesen. Dune in Atmos. Wird ja überall nur eine Empfehlung ausgesprochen, dieses Meisterwerk der Kinokunst einfach anzusehen, weil so toll in Bild und Ton. Mein Fazit, Bild - einfach unterirdisch schlechte Bildqualität hier in unserem Kino. Ton in Atmos - einfach nur laut, hier wurde mMn versucht Filmsequenzen, die es nicht unbedingt wert waren mit pompösen lauten Klängen irgendwie aufzuwerten. Und dann ist in der Mitte der Handlung der Geschichte plötzlich Schluss, weil ja vielleicht noch Potential für einen 2. Teil da sein soll, denke ich. Jemand, der sich einfach nur den Film ansieht, ohne die Geschichte zu kennen, hat es sicher schwer. Einige Details im Film, z.B. die Helikopter, waren gut gelöst, kann man aber bei den heutigen technischen Möglichkeiten auch erwarten. Für mich waren auch Charaktere fehlbesetzt. Ich will nur hoffen, das Matrix im Dezember besser abliefert.
    Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung, ich erhebe keinen Anspruch auf fachliche Kompetenz, ich habe das einfach so empfunden, und ich bin ein Genre Fan.

    @Ronny
    -schwer zu sagen ob die Android Hardware in dem Gerät was taugt. Nimm dir doch eine externe Festplatte mit UHD/4k Testfiles und schließ diese an den TV dort an, nachdem du den Verkäufer freundlich gefragt hast. Ich denke das der nix dagegen hat. Sowas zu Hause auszuprobieren und bei "Nichtgefallen" den TV zurückschicken, wäre mir etwas zu stressig. Ich habe das seinerzeit bei meinem Philips nicht gemacht und musste mir für 4k/UHD die Shield zulegen.
    Ich weiß, das LG TV Geräte die Kraft/Hardware haben um 4k/UHD ohne zusätzliche Abspielgeräte/Setup Boxen abzuspielen, wie das jetzt bei dem angebotenen Gerät mit einem LG Display aussieht, da kann ich nix zu sagen. Die Bildqualität bei einem LG Oled TV empfinde ich aber als wirklich gut, ich habe einige davon eingerichtet.
    Wenn du also sowieso eine Shield oder was ähnlich geiles hast, dann sollte wohl bei dem Preis der Drops gelutscht sein - wenn du also so einen OLED haben willst, würde es jetzt keinen Grund geben diese Kiste nicht zu kaufen, mir fällt jedenfalls kein Grund ein dir das Ding dann auszureden.

    .........es gibt viele mögliche Ursachen
    .........es gibt viele mögliche Lösungsansätze

    UHD Testfiles runterladen auf HD - direkt an den TV stöpseln - einfach mal so versuchen abzuspielen (ohne Kodi)
    Wenn der TV hier schon versagt, hast du sicher einen TV mit einem schönen Bild (wie du schreibst), aber grottiger Hardware (tröste dich, hat Philips ebenso, LG z.B. nicht).
    Wenn die Testfiles direkt am TV fluffig durchlaufen, dann kann ein auf dem TV installiertes Kodi das auch, das wäre dann nur eine Einstellungsfrage - hier dann mal ein wenig suchen und finden, in diesem Forum.

    @DaVu
    sehr ehrenwert, mach wie du denkst, solang deine Zufriedenheit damit auf einem guten Level ist, ist ja alles in bester Ordnung.
    Nur das von dir beschriebene wird hier im deutschen Land nicht vorgelebt, statt dessen Gewinnmaximierung ohne Gnade, dazu zählen auch diese neuen Zollbestimmungen.

    Ich werde weiterhin ganz genau die Preise vergleichen, und außerdem, erstmal abwarten wie der Zoll das händeln will, so einfach ist das auch alles nicht.

    @Mulleflup
    die Optimierung wäre, den Stick weg und etwas mit mehr Potenz. Ja, aber was......, da wirst du hier von jedem wohl was anderes hören. Abwarten bis der Cube mal wieder im Angebot ist, würde ich sagen. Da wäre dann als nette Zugabe gleich Alexa dabei und mit dem entsprechenden Skill kannst du die MP3 vom NAS deiner FB dann auch per Sprachsteuerung darüber abspielen, mach ich z.B. so...........gut, man muss wissen was es einem letztendlich monitär wert ist.

    Guten Abend,
    die Leistung des in die Fritzbox integrierten NAS ist absolut ausreichend, streamt bei mir gleichzeiting, über LAN, an 5 Geräte 1080p HD. Bei echtem 4k ist Feierabend, die Datenraten sind für die FB zu hoch. Eben nochmals ausprobiert. Bitte nicht die FB so unfähig darstellen, erstmal bitte probieren. Und ich habe an der FB einen aktiven USB Hub mit 4 externen 2,5" Festplatten. Das geschilderte Problem und die Lösung hat hier eine andere Ursache. Weiterhin kann ich, wenn ich 2 Stockwerke tiefer sitze über Wlan auf meinem Handy die Musikdatenbank des NAS an der FB ohne zu zucken abrufen und abspielen. Und um Musik über deine Teufel Anlage (ich habe auch eine ältere Teufel 5.1 Anlage) abzuspielen, reicht fast jede 20€ China Box (das läuft bei mir über die Nvidia Shield). Es muss nur alles ordentlich und stabil eingerichtet sein, dabei hilft dann Hirn und Wissen. Und ob nun AUX, COAX oder optisch - es wird über komprimierte MP3 geredet und nicht über highend fidelity...................

    Guten Abend,
    ich habe heute bei den Sonderangeboten bei amzon den Fire TV Cube für knapp 60€ für einen Kumpel bestellt. Den muß ich dann natürlich auch einrichten, wenn er da ist, heißt ich werde von Maven das Matrix-FireTV installieren. Nun wäre es sehr hilfreich, wenn eine fertige [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml dafür verfügbar wäre oder jemand diese zur Verfügung stellen würde. Dann hätte ich es leichter. Der gute Kumpel hat einen 55" Panasonic 4k OLED TV. Ton ist nicht ganz so wichtig, der wird von einer Soundbar mit Subwoofer ausgegeben.

    Eventuell gibt es ja auch noch einige Einrichtungs- oder Einstellungshinweise, welche ich unbedingt beim Fire TV Cube beachten sollte.

    Sollte dieses Experiment mit dem Cube nicht funktionieren, wird eine Shield angeschafft, aber wir wollen es einfach mal ausprobieren, für 60€ kann man es wagen, denke ich.

    Weiterhin wollen wir probieren ob eine 5TB 2,5" externe HD am Fritzbox NAS als 4k Zuspieler für den Cube funktionieren kann. Der Cube wird natürlich auch direkt per LAN an der Fritzbox angeschlossen, Es ist/wird alles hinten am TV befestigt.

    So ist der Plan. Würde mich freuen wenn jemand hilft.

    Vielen Dank für das Feedback.
    @Publish3r
    Es soll möglichst eine einfache Lösung sein, ich muß es letztendlich betreuen. Mein Kumpel hat keinen Computer. Und die Anschaffungskosten sind wirklich sehr hoch, das ist einfach zu fett, und denn weiß man immer noch nicht ob alles reibungslos funktioniert, wie gesagt, ich soll/muß es dann betreuen.
    @IDKFA
    Ich habe eine Verfügbarkeitsabfrage O2 gemacht, die garantieren garnichts.
    Vodafone gibt bei einer Verfügbarkeitsabfrage an, das es mit einem Gigacube gehen sollte, das hört sich gut an, ich habe in meinem Kundenkreis einen Vodafone Shop Besitzer, mal sehen ob wir die Möglichkeit bekommen, das mal testen zu können.

    Vielen Dank bis hier.

    Guten Abend,
    ich habe heute einen meiner Kumpels besucht um ihm nach seiner längeren Erkrankung einfach mal ein wenig Multimedia ins Haus zu bringen oder ihm das Thema ein ganz wenig nahe zu bringen. Endgültiges Ziel ist Kodi auf einer ordentlichen China Box oder einer Shield. Angefangen bin ich mit einer externen 2,5" HD mit ein paar Serien und Filmen. Er hat einen 5 Jahre alten Toshiba 55" HD TV. Ich habe die Festplatte rangehängt, das Ding hat auch einen Mediaplayer, aber er wollte die Festplatte mal eben gleich formatieren. Als Plan B hatte ich meinen alten HDI Dune Smart B1 dabei. Den dann angeklemmt und die Festplatte auch, hat funktioniert. Dann habe ich gefragt, was für einen Internetanschluß er hat, wußte er nicht. Es Stand ein Router von der Telekom da. Dann habe ich mit meinem Smartphone eine Verbindungsprüfung aller Anbieter gemacht. Auf dem Dorf max. 6 Mbit - Schicht im Schacht. Zukünftiger Internetausbau alles große Fragezeichen. Der kann nicht mal die Mediatheken der öffentlich rechtlichen abspielen, das ist ja wie ohne fließend Wasser.
    Gut, nun meine Frage:
    Macht es Sinn sich mit SkyDSL zu befassen?
    Es liest sich ja alles gut, was der Anbieter da so verspricht. Aber ist das auch so mit den versprochenen 50Mbits?
    Gibt es hier im Forum eventuell Erfahrungen damit?
    Ich möchte meinem Kumpel da echt helfen, Ohne ordentliches Internet ist das natürlich nur begrenzt möglich. Oh man............ ?(

    Da ich mir absolut fast alle Science Fiction Filme und Serien (keine Anime) ansehe, war natürlich auch die dritte Staffel von Star Trek Discovery dabei. Ich schaue mir die Staffel dann in einem Rutsch an, so gehen mir weniger Zusammenhänge verloren. Bei dieser Staffel habe ich mich am Schluß auch gefragt, was hier vermittelt werden sollte, die Freude an Action und Zukunft oder diverse gegenwärtige Themen in einem Raumschiff verpackt. Auch der Wettbewerb, "Wer ist die schönste Heulsuse" passte nicht so richtig........und ich hätte mich auch nicht gewundert, wenn noch ein Hobbit aufgetaucht wäre. Eine ganz ganz breite Masse erreicht das Thema Science Fiction nun mal nicht, nur den Trekkies ist es wohl mit dieser Staffel verdorben worden. Ich stelle mir nur vor, das ähnliches bei Perry Rhodan passiert, was es in dieser Art und Weise nicht wird, aber dann könnte der Laden wohl schließen.
    Natürlich werde ich mir auch die 4. Staffel reinziehen, eventuell gibt es da ja mal wieder eine gute Frauenfigur zu sehen................

    ....puuhhh, und ich dachte schon ich wäre zu blöd, was die Verwendung einer 7390 als Repeater angeht. Hatte in der letzten Woche plötzlich null Chance an dieser Box als Repeater irgendwas überhaupt zu nutzen, egal ob Telefon oder Drucker oder als Repeater. Geschlagene 6 Stunden Lebenszeit verplempert, zu guter letzt habe ich die Box rausgeschmissen und einen älteren AVM Repeater mit LAN Anschluss in das Heimnetz eingebunden. Jetzt ist wieder alles schick.
    Vielen Dank an den TE.

    Finde ich gut, das du solch ein Gerät vorstellst.
    Meine Frage wäre, ob das Teil in seinem eigenen Menü BlueRay *.iso und BlueRay 4k *.iso abspielt.
    Hintergrund meiner Frage ist, weil ich selbst noch Nutzer eines HDI DUNE Smart B1 [Anzeige] bin (ein geniales Ding) welcher normale BlueRay *.iso und auch alle anderen *.iso abspielt und alle möglichen und unmöglichen Formate, ob diese Kiste das auch kann. Dann wäre es eine Überlegung wert, sowas als Gerät mit einem großen WAF anzuschaffen, weil ja jetzt 4k schon gut verfügbar ist, mit welchen Inhalten und aus welcher Quelle auch immer. Leider fehlt das analoge Laufwerk und die Fernsehkarte. Die Russen haben erzählt, als HDI 2005 auf den Markt kam, das sowas alles in Planung ist, das die Geräte so konzipiert sind, das nur in der Hardware eine Platine ausgetauscht wird und der Nutzer damit dann wieder auf dem aktuellen Stand ist. Auf den einschlägigen , in Deutschland stattfindenden Messen habe ich den Hersteller jedesmal drauf angesprochen, bla bla bla....haben sich nur rausgeredet.
    Aus meiner Erfahrung gibt es sehr sehr lange Updates und auch regelmäßig. Grundsätzlich schätze ich diese Geräte...........dürften aber ruhig etwas günstiger sein.

    Ja, ist so aber auch mit anderen Smartphones z.B. war mein letzter Neukauf ein Cubot Max, jetzt nach gut 4 Jahren zerfällt das Gerät, es ist also keine Verläßlichkeit in einigen Funtionen mehr gegeben und die ganze Plaste hat sich auch verzogen.
    Es war mir auch zuviel, ewig immer mit solch einer riesen Bratpfanne durch die Gegend zu laufen. Letzte Woche ist mein Nokia 8110 4G gekommen. Dual Sim + micro SD Karte, Wechselakku welcher auch mal 3 Tage durchhält, W-Lan Hotspot, Whatsapp, google Assistant mit z.B. Sprachsteuerung für SMS, google Maps - aber ohne Navigationsführung, Aux Buchse für Kopfhörer. Preis für ein Vorführgerät war 39€. Dazu, habe ich jetzt zusätzlich mein altes Samsung Note 3 wieder aktiviert, sollte ich wirklich mal irgendwelche zusätzlichen Funktionen benötigen. Das Sliderhandy habe ich ständig dabei, das Smartphone nur, wenn es ein klein wenig weiter weg geht, und das geht dann über den W-Lan Hotspot ins Internet, im Moment eine gute Lösung für mich.

    Das Beschriebene ist sicher vielen bekannt. Der eigene Umgang damit ist das Problem. Wieviel Reibung kann mein eigenes Wohlbefinden vertragen? Wo will ich kämpfen und wo will ich Sieger sein? Nicht nur schlechte Gespräche sind Körperverletzung, auch schlechte Gedanken, die sich aus solchen beschriebenen Abläufen ergeben. Die Folgen daraus/davon wird dir der eigene Körper Jahre später präsentieren. Alles eine Kopfsache. Ich habe mir damals Hilfe geben lassen, um Situationen entsprechend einzuordnen, das habe ich nicht hinbekommen. Jetzt ist alles easy, ist ein Prozess und mit zunehmneden Alter und Erfahrung einfacher zu händeln.
    Ansonsten, wie hier bereits angedeutet, Türen kann man schließen und neue Türen gehen auf.