Beiträge von rrweb

    Nein, macht gar keinen Unterschied.

    Habe immer den selben "Hänger" zwischen Videos und Musik, wird auch nicht schlechter mit deiner Zusammenfassung, denn bei deiner
    ist auch eine für Videos dabei, welche bei mir im Original nicht ist, da gibt es nur eine bei Musik, zumindest steht bei meiner Original
    unter Musik wieviele Alben und Titel.

    Es bleibt immer gleich, auch bei deiner Speedvariante ohne allem hängt es.

    Ich habe gerade ein bisschen Zeit...

    Wie ist der Ordner 720p zu erreichen? Unter Userdate/Skin Rapier finde ich keinen solchen Ordner.

    Was muß ich tun um nach dem Testen wieder alles gegebenenfalls so herstellen zu können, wie es jetzt zur Zeit
    bei mir ist? reicht da den Skin zu exportieren und dann wieder herzustellen?

    Wie mache ich das mit dem zusammenfassen?

    Ich habe mich jetzt ein wenig herumgespielt, ob der Skin noch perfomanter ist, wage ich derzeit noch nicht zu beurteilen. Gleich schnell auf jeden Fall.

    Was auf jeden Fall beim RPI "schlechter" ist, ist die Tatsache, dass der Skin sich nicht flüßig bewegen lässt.

    Also, es ruckelt merkbar wenn man sich durch den Skin hindurchbewegt. Ganz offensichtlich ist es bei mir im Hauptmenü, wenn
    ich mit der Pfeiltaste rechts oder links durch das Hauptmenü browse, dann läuft das nicht flüßig, sondern es hakt und ruckelt, ganz stark
    wenn es zum wechsel vom Video nach Musik geht, dann gibt es zuerst einen kurzen Hänger (ca. 0,3 Sekunden) und dann ruckt es einfach auf Musik.

    Kann es nicht besser beschreiben, aber das war vorher gar nicht so. Es war beim bedienen des Skins immer flüßig und "weich", jetzt ist es
    abgehakt und sehr unrund.

    Ich weiß das der RPI nicht die ideale Hardware für den Skin ist, aber gefühlt war die alte Version am RPI besser.

    Jetzt wird mir einiges klar.....

    Habe gestern am Abend meinen anderen RPI verwendet, im Schlafzimmer, welcher nur sporadisch eingeschalten wird, und da hatte ich einen seltsamen Hänger und
    danach eine andere Schriftart in den Hauptmenüs. Dachte, na witzig, selbstständige umstellung der Schriftart kenne ich gar nicht, nun weiß ich warum,
    update vom Skin...

    Werde heute mal testen wie die Performance sich gesteigert hat, vielen Dank für den "aussagekräftigen" Screenshot von dir!


    Ich habe aktuell immer noch die Probleme, dass der RPi3 beim Umschalten/Auswählen oft länger hängt.
    Mit diesem Skin stößt der RPi3 an seine Grenzen und teilweise werden diese auch überschritten. Dann hängt sich das Kerlchen auf und startet von neuem.

    Also ich habe es geschafft die Umschaltzeiten drastisch zu minimieren, aufhängen und neustart kenne ich gar nicht....

    RPI3, in kombination Einstellung für "Leistungsschwache CPU" aktiviert sowie eine SanDisk Extreme Pro 32GB
    wobei ich gelesen habe, dass der Unterschied zur 10 Euro billigeren SanDisk Extreme kaum spürbar sein soll,
    sind meine Umschaltzeiten maximal 2 Sekunden und dass auch ganz selten. Normal sind bei mir Umschaltzeiten die
    einen Augenblick dauern, auf Addon´s umschalten ca. 1 Sekunde. Ganz wenige Anwendungen dauern wie gesagt ca. 2 Sekunden.

    Auch wurde der Skin vor einiger Zeit "schneller", was scheinbar daran liegt, das der Skinentwickler an der Verbesserung der Performance
    arbeitet, also ich denkeder Skin wird mit der Zeit bestimmt noch flüssiger.

    Für mich ist der Vorteil des Rapier Skin so groß, dass ich "gelernt" habe, mit den kleinen Zeitverzögerungen gut leben zu können.

    Aber ich verstehe auch den Wunsch, nach einem blitzschnellen Skin, hat auch seine Reize.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann geht es dem Threadersteller darum, dass die Kinder am Raspberry nur Kinderfilme angezeigt bekommen.
    Da ja die Erwachsenenfilme ebenso auf der HDD sind, sind die Erwachsenenfilme ja immer theoretisch über die Dateioption zu sehen, auch wenn diese nicht gescrappt wurden.

    Warum nicht mit einem geeigneten Skin (Rapier z.B.) den Ordner Kinderfilme zu den Favoriten hinzufügen, im Rapier Skin eine neue Kategorie hinzufügen, genau mit diesen Favoritenordner Kinderfilme,
    alle anderen Kategorien, nämlich Filme und Videos ausblenden, fertig.

    Die Kinder könnten dann über das Hauptmenü nur die Kinderfilme anwählen, die Erwachsenenfilme können aber trotzdem gescrappt werden, weil sie ja bei Kodi im Hauptmenü nicht
    auftauchen, und so wäre dann auch das anzeigen am Smart LG Tv bei den Eltern kein problem...

    Vielleicht verstehe ich ja das ganze Problem falsch, aber wenn nicht, dann wäre dass meiner Meinung nach eine sehr elegante Lösung.


    .....Wenn du über "videos" gehst, ist das der falsche Weg. Wenn die Filme gescraped sind, musst du über "Filme" gehen...

    Dann mache ich es auch die ganze Zeit falsch...

    Allerdings aus Unkenntnis, denn ich verstehe den Unterschied zwischen "Filme" und "Videos" nicht. Welche
    Vorteile hätte ich wenn ich über Filme einsteige, bzw. anders gefragt, welche Funktionen stehen mir unter Videos nicht zur Verfügung?

    So ziemlich das erste was ich immer nach einer neuinstallation gemacht habe, ist die Rubrik "Filme" auszublenden, da mir bis jetzt kein
    Unterschied klar war und ich mir dachte, zwei Mal brauche ich keine Rubrik wo ohnedies das gleiche (nämlich Filme) aufscheinen.

    Wäre toll wenn jemand den Unterschied vielleicht kurz erläutern könnte...

    Da würde ich gleich unverschämter Weise eine Fragevon mir anhängen, ist zwar nicht ganz zur Rubrik passend, aber ich hoffe trotzdem erlaubt:

    Mein Samsung 4K Fernseher ist leider nicht in der Lage Sprache und Untertiteleinstellungen beim Abspielen von UHD Inhalten (und nur dafür verwende ich
    den Samsung TV) zu speichern. Was bedeutet, dass der TV immer die englische Tonspur nimmt und auch immer die Untertitel einblendet.

    Wenn ich einen Film über den Samsung TV abspiele, muss ich immer händisch die Tonspur umstellen und auch die Untertitel deaktivieren, bei jedem Film
    immer das selbe Prozedere. Auch wenn ich einen Film stoppe und später weitersehe nimmt der TV wieder die falsche Tonspur und zeigt die Untertitel.

    Da es derzeit ja nicht so viele UHD Filme gibt, habe ich eine HDD dafür am Samsung TV angeschlossen und das würde mir auch zur Zeit reichen.

    Gibt es ein Programm wo ich sehr einfach und auch schnell die Tonspur so einstellen kann, dass der TV eben die deutsche Tonspur gleich wiedergibt
    und auch die Untertitel deaktiviert sind. Ich möchte eher nicht die kompletten Dateien mit löschen einzelner Tonspuren oder Untertitel bearbeiten,
    dass wäre dann zuviel, da stell ich lieber jedesmal händisch um. Aber wenn es etwas einfaches gibt um mein Problem zu lösen würde mich das schon interessieren, vielen Dank im Voraus!

    Genügend Geräte (also mindestens eines) auf der Hompage von SkyGo noch frei?

    Edit:Ich lese zu viele Themen... ok ist DAZN, da fällt dass mit den Geräten weg, da bei DAZN zwar 6 Geräte möglich sind, aber bei DAZN automtisch das älteste Gerät entfernt wird, sobald ein siebentes sich anmeldet..,