Beiträge von Xav
-
-
Ich habe "nur" 100l und finde die bei 2 Erwachsenen fast zu klein, das war aber den Lieferbedingungen während Corona geschuldet, klar dass genau zur Unzeit mein E Boiler den Geist aufgab, war wenigstens mit knapp unter 1k€ für das Gerät erträglich vom Preis, Einbau mit befreundeten Heizi problemlos.
te36 , Kondenswasser muss abgeleitet werden, entweder wie bei mir in einem Kübel auffangen und per Hand auslehren oder du hast einen Gulli in den du einleiten kannst
-
Und noch zur Energieeinsparung, seit der BWWP brauche ich für 2 Personen noch ein Drittel der elektrischen Energie für die WW Bereitung, ca. 300 kWh jetzt zu vorher ca. 900 kWh mit dem WW Elektroboiler welcher stumpf aus 1 kW Strom 1kW Wärme erzeugt hat.
-
Wieso sollte man im Aufstellungsraum der WWWP keine Wäsche mehr aufhängen können, hat derjenige auch einen Grund dazu genannt?
Bietet sich meiner Meinung sogar an, da die WWWP sogar den Raum entfeuchtet.
-
Mittlerweile nachdem ich die HDDs letztes Jahr halbiert habe (8TB gegen 16 TB getauscht), hängen alle direkt am Mainboard, aber probier ich morgen dann mal, im Moment ist der Server in Betrieb, Frau schaut ihre Serie von Platte
-
Bei mir startet nach den Update auf 7.0 das Array nicht automatisch, starte dann das Array manuell, wird eine HDD nicht eingebunden hat angeblich kein Filesystem.
gehe ich zurück auf 6.15 ist die HDD wieder ins Array eingebunden, allerdings auch da kein autoatisches Starten des Arrays nach Neustart.
-
2x Tickets Orden Ogan, All for Metal und Angus Mc Six, 86€
-
Hallo,
falls die Koax Leitungen in einem Leerrohr sind und an einer zentralen Stelle zusammenkommen (müsste eigentlich so sein) dann kannst versuchen zusätzlich ein Lan Kabel einzuziehen, habe ich bei mir so gemacht, allerdings habe ich nur Cat5e Kabel zu den bestehenden Koax Kabel einziehen können.
-
Ich habe auch so ein Ding schon einige Monate im Einsatz. Bin nicht wirklich damit zufrieden. Bin gespannt was du so berichtest, vielleicht können wir uns da ja mal austauschen.
hast PN
-
Switchlock Pro für 180€ das war es mir wert, um mit meinem Fingerabdruck die Türe öffnen zu können (gerne mal den Schlüßel vergessen, wenn ich nur kurz raus bin
)
350 für einen neuen Wechselrichter, der reparierte Kostal hat leider wieder die Grätsche gemacht
-
Gut, das mach ich heute Abend dann mal, ein Trend wird sich schon ablesen lassen
so, heute bin ich dazu gekommen ein paar Messungen mit den Gosund SP1 zu machen
ausgeschaltet haben die SP1 eine Aufnahme von 0 bis 0,5 W angezeigt,
wenn das Relais angezogen ist dann werden Werte zwischen 0,9 und 1,1 W angezeigt
-
-
es gibt/gab in den Addon Einstellungen den Punkt bezahl Inhalte in einer anderen farbe dargestellt werden, ungewollter Kauf geht/ging meines Wissen nach nicht,
ich schau später wenn ich nen Film schaue nochmal nach, wie die Einstellung heisst.
Einstellungen im Addon Datenquelle, Bezahl- und Primeinhalte kolorieren Schalter auf an.
-
ja, so muss das ausschauen, Ausgabegerät ist bei der shield halt das IEC....
-
Art of Crime ist auch gut, bei mir funktioniert die Konstellation ebenfalls
zur Zeit 4 Staffeln bei Amazon Prime Video und Apple, laut werstreamt.es
-
DayOne , klar war gemeint, das mit dem schon vorhandenen LED Band auszuprobieren, wenn es dir gefällt, kannst ja dann für die 100 Zoll bauen
bei mir wäre es nix, da schalldurchlässige Leinwand und "normaler" Laserprojektor in eigens komplett schwarz gehaltenem Kinoraum, sprich ich mag zum Filme schauen kein Fremdlicht
also völlig andere Voraussetzung
-
du musst in Kodi noch die Tonformate für passthrough einstellen, dafür musst du unten links beim Zahnrad von Standard auf Experte umstellen.
-
Probier es aus, ich würde es lassen, zumindest als Ambilight
-
Sky allerdings über SAT da ist dann Paramount+ als Stream bei mir inbegriffen, Netflix nur sporadisch im Winter
-
Exakt die 16 TB Platte habe ich im Oktober für 166€ beim großen A erworben, die Preissprünge sind heutzutage scheinbar normal