Ich habe da mal wieder ein (paar) Fragen,
ich hatte mir das "How-To: unRAID und die Verwendung von Cache-Drives" angesehen und wie beschrieben umgesetzt. Eine Sache finde ich aber meinen Zweck nicht so klasse (trotzdem Danke für die Mühe).
Ich nutze als cache 2x 480 SSDs Standardmäßig im RAID1 (Edit) Verband.
Folgendes Szenario, ich möchte bspw. mehrere Serien oder eine Film-Trilogie folgend mir ansehen, hierbei würde nach Angaben der erwähnten Anleitung die Film files von der HDD durchgehend abgerufen werden und nicht in den cache geschrieben werden was heißt, dass die Platte(n) durchwegs laufen müssen, mehrere Stunden, mir wäre mitunter auch aus Energieeffizienz Gründen lieber, dass diese files auf denn cache geschrieben werden und dann die HDD schlafen gehen kann, nach den Standardmäßigen ~45min. cache soll sich leeren nach GB/Zeit -Faktoren ect. ( ggf. manuell).
Ganz grob macht dass Netflix auch, ist mal unterwegs mit dem Smartphone unterwegs, werden beim nächsten Wlan stop folgende Serien geladen und nach dem anschauen wieder gelöscht.
Vlt mag einer mir dabei helfen.