Beiträge von hedeon

    Wenn ich OMXPlayer deaktiviere und nur MMAL aktiviert habe kommt überhaupt kein Bild sondern nur Ton.

    Wenn ich es richtig verfolgt habe nutzt du OSMC Nightly. Sicher die letzte vom 30.06.2017.
    Die nutze ich auch und bei mir kommt mit OMX Player ein grünes Bild. Wenn ich nur MMAL Player aktiviere stürzt OSMC mit dem sad face ab. Laut Log File klappt das holen des Streams aber beim Starten stürzt es ab.
    Leider gibt es keine aktueller Nightly von OSMC. Wenn man den Milhouse Thread verfolgt sieht man, das sich in den letzten 11 Tagen aber viel getan hat beim inputstream.adaptive AddOn. In OSMC ist noch Version 2.0.0 und aktuell ist die 2.0.3.

    @L0RE
    Erstmal besten Dank für deine Arbeit. Leider habe ich ein kleines Problem. Auf meinem Windows PC läuft das Addon super und ich kann alles abspielen.
    Auf meinem Raspi 3 mit OSMC dagegen habe ich Schwierigkeiten. Im [definition='1','0']log[/definition] ist folgendes zu finden:

    Code
    09:27:04 9341.616211 T:1158935536   ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 403
    09:27:04 9341.616211 T:1158935536   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 403 for https://vas.sim-technik.de/drm/wv/v1/ksm?token=0000|Expect&Origin=http%3A%2F%2Fwww.7tv.de&Referer=http%3A%2F%2Fwww.7tv.de%2Ffresh-off-the-boat%2F25-staffel-2-episode-5-tote-hose-an-halloween-ganze-folge&acceptencoding=gzip%2C%20deflate&content-type&postdata=CAES5gsK5goIARLxCQq0AggCEhZDaHJvbWVDRE0tQ2hyb21lT1MtQVJNGIOnjo4FIo4CMIIBCgKCAQEAsDzo%2Bs1OMbZGG9XLnUcAbWMrn8nJ%2BZT%2F%2BmwUdgw8cZ1HXRKiz%2FikZDkcyD4dMUJ3bjxPXp20FcwRzoPc7wQwmX0r7Hu%2FAkMOJE5x0%2F7rIgNME1bX4BF4jvnxy9XV%2Fzl9k5%2FsAXuE7DmBw11JW57VoclFawW8R3f6C7j6jmntRdT%2FvjZQjW8c3xYZBfIUyNXTxPpjj%2Bak4Tag%2FOZe%2Bo7eUi3029%2F8SVPH2GYWz5%2B3%2BKs2a9VlEC9vvMU60x3Lj7FP8aN835PoLcBRJVj5zHpm6GouI4YjGovnqmwkkinK8ohLDZVi1Zvq4wyp%2Fc54qsxDzlAg7k467yzMyjE3gsWngQIDAQABKMYgEoACucqMKVKOLDtryRtyUSInJfLm0jvMHPkKc7aSXYFpqGDIxVZE3a8GAGaO66JCEXTA6%2FllCrfRoXxqN6MF49pIBtbo9fGrb2IBeVFkdki12vD8tp%2FL3QMOq21ajd7CdHDY2%2Bighodev47nLpLS6hi1ju6wlSsa%2B3TOtlDMYDCsN%2Ff7UZ73W8%2FIIcnWA%2BFwQlgXVfDL3ugKu8ox%2BbAkjCxknncBRpmloqssz%2FxHqTDDvIWWSsRMPMdSOz%2BfnJQEKD2H%2BJocrOKgY8NXq%2B8otI9wGPcrUX2WGF8PxnvqilHRL2eZ2lp%2BS9eecQkEXZLGbGTZoP2N%2Fv7NHHY5LxA6fAVZvRq0BQquAggBEhAcpx1ZtWZFgxSev3rSMoVEGJ2jjo4FIo4CMIIBCgKCAQEAyeoN9jjxNASFTiPyJymuFXSNkVeamh9Hzo31ofd1ROv%2F40hoc5M0V0rog0yCIRLz7WSuGCK6rrUgHRx%2FTEi7nIgeH5AhVVAjIJ9oHScsJgExrhWkjcOTU1mxhBeUBvPxUMYB912VKnZszV652zYjqMVCUCiv9OIFvqhCU7XFqvWzo31ki70eCOGshmT7uYLmzkFwixxJ6%2FdgO4cBNbMIzSlAXqCCzk3%2BriYu1nTqGXxFByGZ3x32lgD0rYO0kDSgHGW%2BvnXkCrMeLog37gdzcguPffjxZrmTm1UIvBhiOovPqHqZlGFyJtt1Kv9aTKoSYhu5I78FoMSecqvye%2FkMzQIDAQABKMYgEoADELzBNMGbeoR5XwyjUXoClZ8gCCEgUO2jxjzOfIBuC7NlNE9mH%2Flxv5KUduYoyT9AIqCd7%2BZd1Y7S46dsEQMaxtHTyiQXqq8PXLL0kFZi5KLgdVRFLYsBQHYfx3TnZCfo86B6blVwvfpQWq09FDNGbF7rYMx%2BPb78ljoJlTXDF2As%2FuzmNhHnKju8p6Y4qM42W7sit7pdkcqCCCbukSULLHGcXwYJnvT9BQsx5rPkewEAKA0g0dtF3xXXd8NBunT0hVP77f3F5PTAkdSwcb7dDcsB%2BMvcQdLYSMkrU6GMOT3cRMqkFEryx8zbfVAhQ8I%2BYcbPsQfrMqYA39L5LvY61MSAzG9XNfbdjPKPzcE5l%2FwbGQ1U3c0VT5NsQpkP%2Blyz%2BIP8lfUqTXxpLur76M8rEzUc94s3sWUFrKiXoWr7sGaEM9L8L2zTlFjstw8z%2FCtrQUtzzA2Tjf5Ocm0wYVMWUoUGCr3F%2B6ulLCUj3MWPHNwMSNle%2BXIEkEUtdBlAMOsfGhgKEWFyY2hpdGVjdHVyZV9uYW1lEgNhcm0aFgoMY29tcGFueV9uYW1lEgZHb29nbGUaFwoKbW9kZWxfbmFtZRIJQ2hyb21lQ0RNGhkKDXBsYXRmb3JtX25hbWUSCENocm9tZU9TMggIARAAGAAgARJxCm8KWQAAAFlwc3NoAAAAAO3vi6l51krOo8gn3NUdIe0AAAA5CAESEPyYVnQz77jBcytwtpczCQIaEnByb3NpZWJlbnNhdGdsb21leCILcHNkOjQ1NjY2NTcqAkhEEAEaEM63YsMy13u9PPdsls%2FNIrEYASDIwJzABTAVGoACJxTTuE8UChwp%2FIa96SEytmLnjcp6la%2BZsK%2BDMFZJ2%2F81djzLdl8nwlxVxUdKBnEQG%2F4FklHeHE7OpFdw3iYhcNnjvMcKY1BZWAwE1gRhLGcYAosHVv22zimj2QfTgX%2BORl72ZmMtwCxfWJm6O8%2FrkxynaJoDh2PPaNBuJ25YdypEMmdamkl4JNF%2Fx4vkCYBv4ZToiGr1wX3f467cJnRDkMs%2Fsv63XeqDXpvfTMI4KPkooUJ4mTBrgJuSsIDJR%2FL%2B%2BjGbeUliUdc4NSn1LLNh3mYeDeMV7YFf9vjOT9nFG2d5ZhBMaMnSj%2FuTpC8jCGbM5WTk7Mvnd0WyDFZUSh7HoA%3D%3D&seekable=0&user-agent=Mozilla%2F5.0%20(Windows%20NT%2010.0%3B%20WOW64)%20AppleWebKit%2F537.36%20(KHTML%2C%20like%20Gecko)%20Chrome%2F53.0.2785.143%20Safari%2F537.36
    09:27:04 9341.616211 T:1158935536   ERROR: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: License server returned failure
    09:27:04 9341.616211 T:1158935536   ERROR: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Unable to generate a license
    09:27:04 9341.618164 T:1158935536   ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://vas.sim-technik.de/playlist.mpd?x=01&y=vMt-EEyViJnVCmWyi_qcPgIfemsUtFtMXa4pCit-k3l9loBbADzb3yc2kS_nIO_07Cn5WduMzQNbr5gyVuJ9yE2_kl-QcfF9rzA4WZBV1IJgQYrTAdZzfkE2ftAcv70H]


    Unverschlüsselte Inhalte wie z.B. Galileo laufen. Auch Amazon Prime mit Sandmanns Addon laufen.

    Hat jemand die selben Probleme?

    hedeon:
    Da läuft das Update nicht bis zum Ende durch, wahrscheinlich gibt es da wieder einmal Probleme mit der Datenbank.
    Da das Update nach spätestens 6 Stunden für beendet erklärt wird, startet es dann wieder neu, sofern es nicht komplett durchgelaufen ist.
    Zur Abhilfe am besten die Datenbank, per Kontextmenü bei Filme und Serien, neu erstellen lassen. Zuvor noch das automatische Update in den Einstellungen deaktivieren und anschließend den Kodi neustarten. Das ist nötig, da nur ein Update gleichzeitig laufen darf und die 6 Stunde Sperre noch aktiv sein wird und auch erst nach Ablauf dieser, die Neuerstellung gestartet werden kann.

    Muss auch zugeben, das ich das originale Addon in den letzten Monaten ein wenig vernachlässigt hab und in den letzten Tage so einiges in den Zusammenhang gefixt hab.
    Wollte eigentlich vor dem Urlaub noch eine Update veröffentlichen, hab es aber leider nicht geschafft.

    vielen Dank für diese Informationen
    ich werde das mal ausprobieren und eine Rückmeldung geben

    genieße deinen Urlaub, das update hat Zeit und das Privatleben immer Vorrang...

    inputstream ist zu "doof" um da eine Rolle zu spielen. Mit dem von mir eingesetzten "AddonScriptorDE addon" wird der "gesehen Status auf jeden Fall korrekt verarbeitet (teilweise gesehen / komplett gesehen)Welche Komponente das nun setzt (amazon plugin oder kodi (was ich eher vermute) oder ob der Status von amazon kommt (???) wird wahrscheinlich @Sandmann wissen

    innerhalb des Addon ist es bei mir auch korekt.
    Ich meine aber die exportierten Einträge in meiner Kodidatenbank.

    @Sandmann
    ersteinmal vielen Dank für die beiden großartigen Addons.

    Ach habe eine Frage, wobei ich nicht genau weiß, ob es am Addon oder etwas anderem liegt.
    Wenn ich einen Film oder eine Serie exportiere und das ganze dann anschaue wird es nicht automatisch auf gesehen gesetzt.
    Wenn ich mir den entsprechenden Titel dann über das Addon direkt raussuche ist er als gesehen markiert.
    Ich hoffe ich habe es verständlich rübergebracht.

    vielen Dank
    hedein

    Ich habe die PayerCoreFactory wie folgt geändert und es läuft wieder ohne zu stocken.

    <playercorefactory>
    <rules name="system rules">
    <rule name="amazon_music" audio="true" filename="*plugin.audio.prime_music/temp.m3u8" player="VideoPlayer" />
    </rules>
    </playercorefactory>

    Ich nutze OSMC nighty mit Kodi 17 auf nem Raspi 3

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun gestern die Krypton Beta für OSMC installiert habe und inputstream aktiviert habe ( vielen Dank an @hedeon ) geht nun auch das Amazon Plugin. Leider nicht die VOD Version, das PlugIn startet zwar aber es zeigt keine Inhalte an. Hab daraufhin die Daten unter /.kodi/userdata/addon_data/ gelöscht ( alles was mit amazon zu tun hatte ) weil ich davon ausgehe das die Datenbank korrupt ist o.ä. leider ohne Besserung.

    Wie gesagt, das "normale" Amazon PlugIn funktioniert, die Videos werden abgespielt. Evtl. gibt es noch einen anderen Pfad den ich löschen sollte um eine saubere Neuinstallation des PlugIns vorzunehmen?!

    hi, du kannst auch die aktuelle Version 1.0.3 von @vdr.tuxnet aus diesem Post nehmen [Release] Amazon Prime Instant Video
    funktioniert auch super mit der aktuellen OSMC nightly

    Amazon VOD geht bei mir problemlos, kann also nicht am inpustream liegen

    Gruß
    hedeon

    @iammarc
    Ich habe das Addon unter OSMC (letzte nightly von gestern) laufen.
    Du musst nur das inputstream.mpd addon hinzufügen
    Hab dir mal alle nötigen Dateien angehängt. Einfach mit root Rechten entpacken. OSMC neustarten und das addon aktivieren.
    Die widevine ist nicht dabei. Aber hier steht ja wo man sie findet. Die decrypter Datei ist aberdabei.
    Es ist eine tar Datei, also einfach das txt entfernen. Als tar konnte ich es nicht hochladen.

    viel spaß

    Ab OSMC 16.8-059 funktioniert das von mir hochgeladene Addon nicht mehr.
    Deshalb habe ich ein neues Paket gepackt. Wie gehabt als .tar Datei. Einfach .txt enfernen und entpacken.

    Funktioniert auch mit OSMC 16.8-060 von heute.

    @iammarc
    Ich habe das Addon unter OSMC (letzte nightly von gestern) laufen.
    Du musst nur das inputstream.mpd addon hinzufügen
    Hab dir mal alle nötigen Dateien angehängt. Einfach mit root Rechten entpacken. OSMC neustarten und das addon aktivieren.
    Die widevine ist nicht dabei. Aber hier steht ja wo man sie findet. Die decrypter Datei ist aberdabei.
    Es ist eine tar Datei, also einfach das txt entfernen. Als tar konnte ich es nicht hochladen.

    viel spaß

    Hallo,

    bisher habe ich nur mitgelesen und mich gefreut das ich Amazon auf meinem Raspi nutzen kann.
    Eigentlich nutze ich Sandmann's Addon und habe die Änderung des UserAgent auch dort übernommen und es läuft wieder super.

    Beim rumprobieren habe ich festgestellt, das sehrwohl HD Streams auf dem Server liegen. Unverschlüsselt.
    Wenn man in dem Link (aus der [definition=3,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]) den der Player öffnet die Bitrate ändert und aus SD HD macht hat man den gewünschten Stream.
    Zumindest im Browser oder im VLC wird die Datei abgespielt.

    Vielleicht kann das jemand in das Addon übernehmen. Dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus.