Beiträge von snoopy1978

    @Snaker38

    Hab gerade zum Testen im Kodi 18.3 auf meinem Androiden (Galaxy S9) Patis Plugin aus dem Repository (s. hier [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)) installiert, rein gar nicht konfiguriert (hab auch gar keinen TVNow Account) und konnte im Addon über "Sendungen nach Sender -> rtl -> Die Bachelorette -> Staffel 6" den Trailer und 3 Folgen in der Liste sehen und auch abspielen.

    Wenn du das Addon über die ZIP Datei aus einem der Posts hier bzw. vom Github installiert hast, würde ich mal versuchen, das komplett incl. Daten zu deinstallieren und es aus dem genannten Repo zu installieren.

    @snoopy1978

    Das wird RTL nicht sehr freuen, da Du mit Deiner Aktion gerade sämtliche PREMIUM-Sendungen freigeschaltet hast. X(

    @All

    Hier eine Schnellreparatur des TVNOW-Addons von @Pati (die Versionsnummer ist weiterhin=0.4.1 - nur der Token wurde gefixt)
    CHANGELOG:

    • fixed: Der Token für FreeUser wird nicht gefunden

    Anhang:

    Ich habe das GitHub Repo von @Pati gerade zu meinem GitHub geforked und deine Änderung an der tvnow.py dorthin in mein Repo gepushed. Im Commit bist du natürlich lobend erwähnt :)
    Würde gerne nen Pull Request an @Pati stellen. Wäre das ok für dich?

    OK, muß mich korrigieren... wenn man Zugangsdaten eingegeben hat, wird auch der subscriptionstate abgefragt und je nachdem freeonly wieder auf "false" gesetzt, was ja auch richtig ist. Dann taucht auch natürlich wieder das Ursprungsverhalten auf, dass die Listen nicht vollständig sind.
    In diesem Fall muß ichs natürlich wieder raus nehmen.

    Ist halt nur sehr ärgerlich, dass es content gibt, der definitiv "free" ist (über http://www.tvnow.de ohne Anmeldung abspielbar), aber wegen dem falschen Attribut, den die RTL API zurück gibt, nicht angezeigt wird, obwohl man es sehen dürfte.

    ist das die Version, die auch Nonfree-Inhalte anzeigt? Wenn ja, bitte hier entfernen und nicht posten. Danke ;)


    Streng genommen müßte das Addon das schon die ganze Zeit machen, nämlich dann, wenn man einen Account (und wenns nur ein kostenfreier) bei TVNow und die Daten in den Settings eingetragen hat. In dem Fall stellt das Addon nämlich selbst "freeonly" auf "false" und müßte alles anzeigen, wenn ich den Code richtig verstehe.

    Und das Addon von Pati kann ja angeblich die HD Streams völlig ohne Anmeldung anzeigen, das dürfte dann doch hier auch nicht gepostet werden, oder?

    @snoopy1978

    War nur als Bemerkung gemeint !
    Deine Vermutung bezugs der Suche nach dem Script war RICHTIG, nur das Dieses jetzt auf der Webseite anders eingebettet ist.

    Da die alte RTL-API gerade diese Sicherheitslücken hat, wird sie jetzt auch nach und nach abgeschaltet.
    Mit der neuen API kannst Du die Premium-Sendungen zwar auch abrufen, aber beim Abspielen ist eine Sicherheitsfunktion eingebaut.

    @realvito
    Also so, wie es eigentlich von Anfang an hätte sein müssen, wenn man es vernünftig gemacht hätte :D

    @snoopy1978

    Das wird RTL nicht sehr freuen, da Du mit Deiner Aktion gerade sämtliche PREMIUM-Sendungen freigeschaltet hast. X(

    Gut möglich, war ja auch eigentlich gar nicht die Absicht, sondern nur gedacht, um das falsche "Free" Attribut zu berücksichtigen... aber wenn die ihre API nicht im Griff haben.... wäre ja gar nicht passiert, wenn das "Free" Attribut bei allen Inhalten korrekt wäre ;)
    Und um den Zugriff auf Elemente zu verhindern, indem man sie einfach nur aufgrund eines Attributes auf Clientseite ausblendet und nicht beim effektiven Zugriff auf das Element selbst serverseitig die erforderliche Berechtigung checkt ist ja schon fast fahrlässig :)

    Ich bin jetzt auch weit davon entfernt, ein Python Pro zu sein, also könnte das wohl jeder mit minimalem Python / HTTP / JSON Verständnis schon länger selbst herausgefunden haben...

    @Pati Bei deiner Version (0.4.1) bekomme ich seit heute Fehler beim Browsing (Js not found & Token not found), die Inhalte werden aber angezeigt. Allerdings werden keine Videos mehr abgespielt. In der 0.6.11 von Membrane funktioniert zwar das Abspielen, zeigt aber weniger Inhalte beim Browsing an.

    Den Fehler kann ich auch bestätigen, als ich mir Patis Plugin gerade mal ansehen wollte.

    @Pati
    Das Problem liegt offenbar daran, dass im tvnow.py im Response von "https://www.tvnow.de" per RegExp nach "<script type="text/javascript" src="(main\.[A-z0-9]+\.js)">" gesucht wird, um den Namen eines bestimmten JS - Files zu bekommen. Ein Javascript, welches mit "main" anfängt, gibt es aber nicht (mehr). Weiter bin ich aber noch nicht gekommen, da müßtest du noch mal rein schauen.

    Zumindest das. Hindert aber nicht daran, dass das Addon von L0RE ohne Anmeldung keine freien DRM Streams wiedergeben kann, weshalb ich auch Pati sein Addon verwende.

    Das Addon von Pati schau ich mir dann auch mal an, kannte ich noch gar nicht.

    Kann es übrigens sein, dass in Kodi auch die non-free Folgen z.B. von GZSZ abgespielt werden, also die zukünftigen und länger vergangenen? Kann das jemand bestätigen?
    Hab das gerade durch meinen Workaround festgestellt... die Folge von morgen könnte ich tatsächlich jetzt schon sehen... Was natürlich nicht legal ist ;)

    Sooooo... hab zumindest die Ursache und nen kleinen Workaround gefunden...

    Warum auch immer kommt bei einigen Folgen von der RTL API im Attribut "Free" ein "False" zurück, obwohl die Folge noch frei - also kostenlos - abrufbar ist. Ob es seit neuem noch ein anderes Attribut oder so gibt, habe ich noch nicht so genau nachgesehen.
    Im TVNow Addon gibt es ein - standardmäßig verstecktes und somit nur über die settings.xml und nicht die GUI änderbares - Setting "freeonly", welches zwar in der settings.xml als Default "false" hat, aber das Addon setzt es zu Laufzeit auf "true", wenn keine Mailadresse und Passwort in den Settings eingetragen sind. Somit sollen also in diesem Fall IMMER nur frei verfügbare Folgen angezeigt werden, was ja auch grundsätzlich richtig ist, wenn denn die API auch immer ein korrekt auf "true" gesetztes "Free" Attribut schicken würde.

    Ein schneller Workaround (derzeit nur gerade auf nem Androiden getestet) ist also:

    1. In der settings.xml (zu finden in .kodi/addons/plugin.video.rtlnow/resources) des TVNow Addons beim Eintrag "freeonly" das Attribut "visible" entfernen oder auf "true" setzen, so wird es in den Settings des Addons in der Kodi GUI angezeigt.
    2. In der default.py des Addons (zu finden in .kodi/addons/plugin.video.rtlnow) in der Funktion "def login():" die Zeile "addon.setSetting("freeonly", "true")" per "#" auskommentieren. So wird "freeonly" nicht mehr auf "true" gesetzt, wenn keine Mail-Adresse und Passwort eingetragen sind
    3. In der Kodi GUI die Settings des Addons aufrufen und kontrollieren, ob der nun vorhandene Eintrag "Nur freie anzeigen" ausgeschaltet ist, wenn nicht: ausschalten.
    4. Zur Vorsicht: Im Addon den Cache löschen

    Jetzt sollten viel mehr Folgen angezeigt werden, nämlich alle, egal ob frei verfügbar, oder nicht. Das ist dann jetzt auch der Nachteil an dem Ganzen... man kann natürlich weiterhin nur die freien ansehen, aber zumindest werden alle Folgen angezeigt und man kann die freien Folgen ansehen, auch wenn die API (fälschlicherweise) sagt, sie wären nicht frei.

    Evtl irgendeine TVNow API Geschichte? Wenn ich mir das [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] - Log so ansehe, wenn mit dieser URL:

    Code
    https://api.tvnow.de/v3/movies?fields=*,format,paymentPaytypes,pictures,trailers,packages&filter={"BroadcastStartDate":{"between":{"start":"2019-01-01 00:00:00","end": "2019-12-31 23:59:59"}}, "FormatId" : 1}&maxPerPage=3000&order=BroadcastStartDate asc

    die GZSZ Folgen geholt werden sollen, erscheint mir der Response, der ebenfalls ins Log geschrieben wird, doch immens viel... vllt. zu viel? Vllt. kommt da auf einmal mehr zurück, als letzte Woche...

    Hab das gleiche Problem... Addon Version 0.6.11, kein Update verfügbar, Kodi 18.3.
    Auch hier ist die letzte GZSZ Folge, die gelistet wird vom 17.07., alle nachfolgenden fehlen.

    Das Problem tritt sowohl bei Kodi auf einem Ubuntu Laptop, als auch auf einem libreELEC x86_64 auf..

    Im [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] sind keinerlei Einträge vorhanden, wenn die Liste der Folgen geholt wird.

    "Cache löschen" über das Hauptmenü des Addons hilft auch nicht.

    Hallo zusammen,

    Vorweg: Nutze LibreELEC 9.0.2 auf einer ZOTAC ZBOX CI327 NANO.

    Da ich aktuell ziemliche Probleme mit dem 7TV Plugin von L0RE habe (beim Abspielen von beliebigen Pro 7 Mediathek Videos kommt es sehr häufig zum Hängen des Streams, erst nach erneutem Füllen des Puffers gehts wieder für ca. 1 min ..dann hängts wieder ... Anpassen der Buffer Settings in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hat nur bedingt geholfen; Internetleitung ist 200MBit Kabel, keine Geschwindigkeitseinbrüche in derselben Zeit messbar), wollte ich dieses neue WebApi Plugin ausprobieren (händisch installiert von hier: https://github.com/Maven85/plugin.video.7tv-webapi , Version ist 1.0.7). Grundsätzlich scheint das Ganze auch zu laufen, Videos werden nach einem ersten Test ohne Hänger abgespielt.
    Leider werden aber nicht alle freien Videos in den Auswahllisten angezeigt, wohingegen sie im L0RE Addon auftauchen... z.B. "Joko & Klaas gegen Pro7" erscheint im L0RE Plugin, kann auch abgespielt werden (mit den o.g. Problemen), aber im Web-API Plugin von Maven ist das nicht zu finden... Zwar taucht der Titel unter "Mediatheken / Alle Sender" auf, aber die Videoliste ist leer. Unter "Mediatheken / ProSieben" fehlt der Eintrag komplett.
    Woran kann das liegen?

    Und noch eine Verständnisfrage ... in den Einstellungen des Web-API Plugins kann ich einen "API-Key" angeben ... wofür brauche ich den? Und wo würde ich den her bekommen?

    Danke schon mal!