Beiträge von snoopy1978

    Hi @snoopy1978,
    danke für den Hinweis auf den Fix für das Plugin "TV-Now" von @LORE, @realvito und @mobsean. Dieses funktioniert seit Version 2.1.0 damit bei mir wieder problemlos. Für das Plugin von @Pati (siehe auch https://github.com/Pati/plugin.video.tvnow.de) habe ich leider keinen eigenen Thread dazu gefunden, hatte aber gesehen dass dieses einige Seite vorher mit erwähnt wurden ist.
    Gruß Weri

    @Weri
    Ja, das ist mir völlig klar, die 2. Nachricht war auch total unabhängig von der ersten.

    Ich hatte das L0RE Plugin mal wieder aktiviert (Hatte das auch schon lange), als Patis heute nicht mehr tat. Und von L0RE hatte ich noch Version 2.0.9 installiert gehabt, welche ja mit der Authentifizierung nicht mehr funktioniert. Durch die Suche hier bin ich dann auf die Version 2.1.0 gestoßen, wo es wieder klappt mit der Authentifizierung. Und darüber hab ich dann gesehen, dass der PullRequest auf GitHub für den Fix schon ein paar Tage alt ist, daher die Frage.

    In dem Thread hier werden ja leider beide Plugins mitlerweile gemischt behandlet... vllt. sollte man für jedes mal einen eigenen machen...

    Hi Leute,

    TV Now hat seine Auth URL geändert. Habe diese angepasst und eine PR auf github erstellt. ( fixed: TV NOW Auth URL aktualisiert. #168 )

    Könnt ihr euch schon laden oder auf den merge warten :)

    https://github.com/mobsean/repo/b…tlnow-2.1.0.zip

    Der Fix hat bei mir ebenfalls funktioniert, das Addon kann sich wieder korrekt authentifizieren.

    Der Pull Request ist ja mitlerweile 1 Monat alt... wäre toll, wenn die Version 2.1.0 es auch ins kodinerds Repo schafft...

    Auch hier funktioniert das TVNow Addon von @Pati nicht mehr, beim Start bricht es sofort ab. Diese Meldung ist dann im Log:

    @darkside40

    YMMD! Wow, vielen vielen Dank fürs Schubsen auf den Thread. Ich habe gerade eben nen schnellen Test gemacht, und es scheint tatsächlich die Lösung zu sein. Auch ich kämpfe mit dem Problem schon lange herum.

    Dass das allgemein allen 25FPS Content betrifft, egal woher, hatte ich noch gar nicht realisiert. Mir war das nur ganz deutlich bei der gennanten Serie aufgefallen und dachte, das läge irgendwie an der Netflix Addon / Inputstream Kombination, wie / wo auch immer.

    Hallo zusammen,

    ich hab seit längerem ein Problem mit Mikrorucklern im Netflix Addon. Zu scheinbar willkürlichen Zeitpunkten alle paare Sekunden / Minuten ruckelt die Wiedergabe eines Videos immer wieder für ein paar Sekunden ganz leicht, aber merkbar. Soweit ich das herausfinden konnte, betrifft das H264 - Streams, bei 25FPS in FullHD, z.B. die Serie "Freud". Bei anderen Formaten / Auflösungen / Wiederholraten scheint das Problem nicht zu bestehen, z.B. bei amerikanischen Serien, die in 24p und FullHD vorliegen oder bei niedigerer Auflösung des problematischen Videos.
    Bei allen Videos - sowohl den problematischen, als auch unproblematischen - schaltet der Samsung TV in die jeweils richtige Wiederholfrequenz / Auflösung.
    Wenn ich mir während der Wiedergabe die Videodetails (Taste "O") ansehe, sehe ich, daß bei den problematischen H264 Videos das Hardware Decoding auf "Inaktiv" steht und der inputstream decoder verwendet wird. Ich denke, das ist normal, weil Netflix ja inputstream.adaptive benötigt, richtig? Trotzdem ist die CPU nicht überlastet, höchsten zu 40% beansprucht, RAM zu 15% belegt.


    So ist Kodi aktuell konfiguriert, ich habe auch schon mit anderen Einstellungen experimentiert, aber ohne Erfolg:
    Einstellungen / Player:

    • Bildwiederholfrequenz anpassen: immer
    • Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren: aus
    • HQ Scaler für Skalierungen größer als: 0%
    • Hardware-Beschleunigung erlauben - VAAPI: an
    • MPEG-2 VAAPI verwenden: an
    • MPEG-4 VAAPI verwenden: an
    • VC-1 VAAPI verwenden: an
    • VP8 VAAPI verwenden: an
    • VP9 VAAPI verwenden: an
    • HEVC VAAPI verwenden: an

    Bildeinstellungen während der Wiedergabe:

    • Videoskalierungsmethode: Lanczos3 - Optimiert
    • Tone Mapping: Reinhard

    Zur Umgebung:

    Kodi 18.6 läuft unter LibreElec 9.2.2 auf einer Zotac ZBox CI327NANO (Quad Core Celeron N3450@2200MHz, 4GB RAM, SSD).
    Netflix Addon ist Version 1.1.1
    InputStream Adaptive Addon ist Version 2.4.4.1
    Internetverbindung ist eine 500MBit Leitung mit stabiler Downloadrate, lt. Speedtest. Kodi ist per Gigabit Kabel am Router angeschlossen (kein WLAN)

    Hat irgendjemand eine Idee, wo man noch was suchen / schrauben könnte? Mir fällt so langsam nichts mehr ein, probiere schon länger, das Ganz in den Griff zu bekommen.

    Danke schon mal für jeden Hinweis :)
    Viele Grüße
    Snoopy

    Hab bei mir mal ins Log geschaut... dieser Error ist bei mir auch:
    AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha

    Aber bei mir Läuft Höhle der Löwen ja ...

    Dann hab ich mal Tante Google hiernach befragt:
    ERROR: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() CryptoSessions unsuppoted!

    Und das gefunden:
    https://github.com/asciidisco/plu…flix/issues/424

    Geht zwar um ein anderes Plugin, aber das Problem ist das selbe... Als Lösung wird hier gesagt, einen anderen Player zu konfiguieren

    Auf dem Handy wirklich mal das "cdm" Verzeichnis (/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/cdm) geleert bzw. gelöscht und neu angelegt? Diese Zeilen im Log:

    Code
    2019-09-12 17:59:58.604 T:29170   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha
    2019-09-12 18:00:00.291 T:29170  NOTICE: Creating Demuxer
    2019-09-12 18:00:00.292 T:29170  NOTICE: Opening stream: 1 source: 256
    2019-09-12 18:00:00.778 T:29170  NOTICE: Creating video codec with codec id: 27
    2019-09-12 18:00:00.778 T:29170   ERROR: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() CryptoSessions unsuppoted!
    2019-09-12 18:00:00.779 T:29170   ERROR: CVideoPlayerVideo::OpenStream - could not open video codec
    2019-09-12 18:00:00.779 T:29170 WARNING: OpenStream - Unsupported stream 1. Stream disabled.
    2019-09-12 18:00:00.779 T:29170  NOTICE: Opening stream: 2 source: 256

    sind spannend... Offenbar gibt es tatsächlich ein Problem zwischen InputStream und dem Widevine ("ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Key system request: com.widevine.alpha"), weswegen der VideoStream nicht dekodiert werden kann ("CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() CryptoSessions unsuppoted!").
    Etwas weiter unten sieht man dann, dass es mit dem AudioStream kein Problem gibt ("Creating audio stream (codec id: 86018, channels: 2, sample rate: 48000, no pass-through)"); deswegen hast du Ton, aber kein Bild.

    Das müßte sich mal jmd. anschauen, der mehr Ahnung von InputStream und Widevine / verschlüsselten Streams hat, in dem Thema bin ich gar nicht drin.

    Hallo zusammen!

    Nochmal zum Thema "Sommerhaus der Stars":
    im TVNow-Addon finde ich keine einzige Folge unter "Nach Sendern" -> "RTL" -> "Das Sommerhaus..." -> "2019".

    Im Browser kann ich zumindest die letzte Folge vom 06.08. ohne Premium anschauen.

    An der Geolocation liegt's definitiv nicht, bin in D lokalisiert.
    Cache habe ich glöscht, auch ein bisschen mit den AddOn-Einstellungen herumexpermentiert.

    Was mache ich falsch ???

    Das hört sich so an, als benutzt du noch das Addon von L0RE ... das scheint aufgrund von Änderungen an der "alten" API von TVNow immer weniger zu funktionieren. Benutze das Addon von Pati, das nutzt die neue API und scheint mitlerweile besser zu gehen.
    In diesem Post ist der Link zur ZIP Datei zur Installation seines Repos, wo sein TVNow Addon zu finden ist:
    [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)