Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
im Moment haben wir leider nur adsp.biquad.filters. Dieses Addon ist schon für Windows offiziell verfügbar und bietet rudimentäre Funktionalität um Zehn Frequenzbänder zu verändern. Der LFE Kanal wird jedoch im Moment noch nicht verändert.
Ich bin aber im Moment an einem großen Rework dran. Dieser Rework wird es ermöglichen schneller Addons zu entwickeln und mehr Funktionalität zu integrieren.
Leider bin ich zur Zeit der einzige Entwickler, der aktiv an AudioDSP Add-Ons arbeitet. Wenn jemand dazu stoßen möchte schreibt mich einfach per PM hier oder im Kodi Forum an.
Eine Frage/ein Problem allerdings noch: bei mir brechen die Streams nach einiger Zeit (5-10 Mins) "kommentarlos" ab. Ich kann sie dann jeweils einfach wieder starten. Aber: bin ich der einzige mit dem Problem? Woran kann das liegen?
Nein bei mir passiert das auch. Ich denke es liegt entweder an der Internetverbindung oder der Puffergröße von Kodi. Du braucht aber auch eine sehr schnelle Internetleitung damit 1080p funktioniert. Ich habe nur eine 10Mbit und meißtens geht nur 720p. Seit ich meine Puffergröße vergrößert habe, ist es allerdings besser geworden.
1% nicht, da er beim 1080p 10m Stream beim buffern den ganzen Stream killt und zurück ins Menü geht.
Wenn es Probleme mit dem Buffern gibt kann man in der Datei advancesettings.xml die Puffergröße mit cachemembuffersize vergrößern. Bei mir läufts nach dem Vergrößern auf dem NVidia ION besser.
1% nicht, da er beim 1080p 10m Stream beim buffern den ganzen Stream killt und zurück ins Menü geht.
Wenn es Probleme mit dem Buffern gibt kann man in der Datei advancesettings.xml die Puffergröße mit cachemembuffersize vergrößern. Bei mir läufts nach dem Vergrößern auf dem NVidia ION besser.
wäre sehr cool, wenn man Amazon Instant Video mit Kodi nutzen könnte.
Ich hätte noch einen anderen Ansatz, aber erlich gesagt noch zu wenig Erfahrung in diesem Gebiet. Der Ansatz wäre zu sehen, wie es die Android App macht. Soweit ich weiß nutzt diese kein Silverlight und ich frage mich wie Amazon hier die Streams an Android Geräte sendet.