Beiträge von Shinzon

    @Shinzon Mariadb 5.x sollte aber immer noch unterstützt sein. Das Problem ist halt, dass du die Migration machen musst. Mich würde mal der Fehler interessieren, den du damit hast.

    Aber du kannst natürlich machen, was du möchtest. Sei dir nur gewiss, dass wenn du den Fehler weder angehst noch berichtest, dann wird er auch vielleicht nie gefixt werden. Und irgendwann werden wir dir beim nächsten Fehler mit Kodi 19 sagen, dass du dafür keinen Support mehr bekommst, weil es EOL ist.


    In dieser Konstallation halte ich es für ein Gerücht, dass du eine zentrale Datenbank für ALLE dieser genannten Clients mit ihrer Kodi Version verwendest. Eine zentrale Datenbank (wie MySQL oder MariaDB) erfordert, dass alle Kodi Clients die gleiche Major-Version aufweisen. Ein Mischmasch mit Kodi 18 und Kodi 19 funktioniert in dem Fall nicht.
    Im Endeffekt aber deine Entscheidung.

    @DaVu

    Natürlich nicht EINE Datenbank für alle ! 3 Clients mit 19.5 (NODI Fork / Android) davon 2x mit Kodi 18.9 wegen des Titan Skins (auf den ich einfach nicht verzichten will auf meinen Mediaplayern (Minix U9H) im Wohn und Schlafzimmer) und mein Ubuntu Notebook jetzt mit 22.05 Version bei der das Installieren der 19.5 Kodi Version TOP Funktioniert hat.

    Auf meiner NAS Laufen 2 verschiedene Datenbanken für Kodi 18.9 und 19.5 das Funzt spitze und die Kodi Fork NODI hilft ungemein neuere Kodi Versionen nebeneinander
    lauf zu lassen auf einem Client zumindest unter Android, muss mal schauen ob es NODI dort auch für Linux gibt.


    Aber danke dir trotzdem Linux war in 10 min Installiert und Backup in 13 min eingespielt alles läuft wieder wie vorher :)

    Habe gefragt und es werden nur LTS Ubuntu Versionen dort geführt.

    Daher ergeben sich folgende Optionen

    • Kodi 20 benutzen und die Fehler finden
    • 19.5 selbst kompilieren
    • Ein LTS Ubuntu verwenden (18.04, 20.04 oder auch 22.04)

    Ich würde die erste Option in Erwägung ziehen, da Kodi 19 nicht mehr weiterentwickelt werden wird und es irgendwann zu Problemen in Bezug auf die Kompatibilität von Kodi zu den Ubuntu Paketen geben wird.


    Danke für die Hilfe! Da werde ich wohl auf die 20.04 runter gehen, Kodi 20.x zu Installieren kommt für mich im Moment nicht in frage da ich mit der Version
    keinen Zugriff mehr auf die SQL (MariaDB 5.x) habe auf meiner NAS (QNAP TS-859 Pro+. Alle meine Geräte 3x Android von von 9.0 bis 13 haben Kodi 19.x und 2x sogar noch Kodi 18.9 wegen des Skins (Titan) den ich benutze.

    Auf einem Gerät (HP EliteBook G3) läuft Ubuntu +Kali Linux für die Arbeit, da ich aber Kodi auf dem NB nur benutze wenn ich Unterwegs bin Abends im Hotel per VPN (Wireguard) ist die Version hier die 19.5 der Wahl wegen des SQL Problems + Kodi 20.x das noch ein Bug zu sein scheint..


    Thx 4 Help

    Hi zusammen,

    ich will auch wieder Kodi 19.5 installieren nach dem ich mein Ubuntu 22.10 frisch Installiert habe bekomme aber ums verrecken
    nicht die 19.5 wie oben beschrieben hin bzw. angeboten

    Nachdem ich mit "sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/kodi-old" und dann "sudo apt update" das 19.5 holen will bekomme ich folgenden fehler:

    wie ihr in Zeile 19 und 20 sehen könnt sagt das holen das keine Repro gefunden wurde, mit Fehler 404 und einer IP + Port die ich nicht kenne.

    Wie komme ich nun an die Kodi 19.5 da es leider auch keine *.deb Datei gibt, ich hab zumindest keine gefunden trotz intensiver mehrstündiger suche.


    "apt-cache policy kodi" sagt nur das:

    Code
    kodi:
      Installiert:           (keine)
      Installationskandidat: 2:20.0~alpha2+dfsg1-1build1
      Versionstabelle:
         2:20.0~alpha2+dfsg1-1build1 500
            500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu kinetic/universe amd64 Packages

    Falls es relevant sein sollte ich benutze Ubuntu 22.10

    Hat jemand eine Idee wie ich an das 19.5 Kodi ran kommen kann ???

    Thx 4 Help sag ich schon mal.

    Playliste erstellen für beide Quellen und diese dann als Kachel einbinden

    so hab ich es gemacht : Die Kalen Action, Horror, Sifi, Fantasy, Thriller usw. sind Playlisten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi

    dran denken das Kodi IMMER die 3x fache Menge des RAMs zum Cachen nimmt !! wenn du 128MB einstellst wird kodi ergo 348 MB nehmen
    und wenn die Player dann NUR 1GB Ram haben wird es Eng !!

    Stellst du zuviel ein Bufferd Kodi sich Tode ! und je nach Film / Serie 1 bis 8 oder mehr GB in den Ram zu schaufeln ist unsinn !
    WLAN Optimal einstellen und das Cachen, eine Potente NAS sollte auch da sein !
    Falls die Clients 5Ghz haben dies nehmen wenn es der Router auch Unterstützt ! UND der Router sollte KEINE Billigmöhre sein bei der
    der durchsatz Mies ist, dran denken WLAN is ein Shared Medium ALLE Teilen sich die selbe Bandbreite wer also per Kabel ran kann sollte auch
    per Kabel angeschlossen werden.

    Mach dich hier mal über das Cachen von Kodi Schlau !


    Tschuuuuuu

    Hi,

    wie wäre es wenn du dir mal eine der vielen FAQs, Videos usw. rein ziehst die man massig im I-NEt, Youtube usw. findet
    mir ers.zwängt sich der Verdacht auf das du dich NULL eingelesen hast was Kodi + einrichten usw. betrifft.

    Paar kleine anhaltspunkte !

    Kodi = Quelle hinzufügen + Scraper = Cover
    Kodi + IPTV Addon + m3u usw. = IPTV schauen usw.

    Hier im Forum gibt es im Übrigen massig FAQ / Antworten zu all deinen fragen, man sollte nur mal die suchfunktion benutzen.


    Cuuuu

    Hi hab auch deinen Skin vor ner Woche schon gefunden und bin begeistert was man alles einstellen kann.

    2 Macken hab ich bei mir festgestellt.

    1. Wenn ich Serien schaue und die nächste Folge anfängt zu spielen wird das Bild A bissl dunkler (Der Überblend effekt an den Rändern ist das) und die Episode stoppt bzw. ab und zu läuft sie aber der Überblendeffekt an den Rändern bleibt aktiv ich denke mal das da was geladen werden sollte ala "Jetzt Läuft" oder so aber es passiert nix ich muss die Zurück drücken damit der Überblendeffekt verschwindet.

    Drücke ich dann die "Zurück" Taste läuft die Episode normal weiter.

    Aber wechsle ich selbst zur nächsten Episode passiert das nicht.

    2. Ebenso passiert daß obige auch bei Filmen! Sie starten und bleiben dann bei ca. 1 oder 2 sek. Stehen.

    Pause oder so ist es nicht, da die Taste ohne Funktion ist, bzw. Alle Tasten der FB sind ohne Funktion bis auf die ZURÜCK Taste. ich kann denn Film nur weiter schauen wenn ich auf "Zurück drücke.

    Ich hab das ganze bei änderen Skins getestet da tritt das Problem nicht auf.

    Ich benutze Kodi 15.2 auf einem Minix X8H mit Android 4.4.4

    Hat jemand nen Tipp was das sein könnte.
    bzw. Wie ich das weg bekomme kann.

    Cuuuuu

    Hi zusammen,

    ich möchte gerne das Filme ab 18 Jahren NICHT in Kürzlich hinzugefügt angezeigt werden auf den Android Clients bei
    meine Kids !!! Das weckt begehrlichkeiten diese sehen zu wollen bzw. sehen zu müssen.

    Um dies zu verhindern möchte ich das Filme die im USK 18 Ordner liegen nicht angezeigt werden dort !

    Wie mache ich das am besten ?

    Thx 4 Help !


    cuuuuu

    Hi zusammen

    ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich auf meinem Minix X8H die Minix XBMC Edition Gotham 13.3 drauf und zusätzlich
    Kodi Helix 14.2 Installiert um drauf umzusteigen.

    Meine Filme Liegen auf einer Synology Nas und in beiden XBMC / Kodi habe ich die ad.xlm Identisch sowie die restlichen *.xml dateien aus dem
    XBMC Minix userdata verzeichnis ins Kodi userdata verzeichniss kopiert und angepasst die einstellungen sind also Identisch !

    In meiner XBMC Version habe ich 1582 Filme drin und 34 Serien die alle wunderbar mit imdb Scrapper erfasst worden sind.

    ABER in meiner Kodi Installation werden NUR 1281 Filme erkannt und von den Serien werden bei manchen die Serien Folgen durcheinander gewürfelt
    WIESO IST das so.

    Wei gesagt Rechte sind auf der NAS Identisch und auf dem Minix Player ebenso.

    Trotz mehrmaligen löschen und hinzufügen der Dateipfade / Quellen werden knapp 300 Filme weniger erkannt als bei der XBMC Gotham Version
    ich bin mit meinem Latein am Ende.


    Plx HELP ;)

    Hi

    ich hab zwar weder Win noch Linux sondern ein Android Media Player mit XBMX Gotham und Kodi drauf habe
    da ebenefalls unter dem XBMC Gotham das Problem das auf einmal keine Filme mehr beim Scrappen
    gefunden werden bzw. die Informationen Online abgerufen werden ! Scrapper ist TheMovieDB.org Vers. 3.8.0

    Und unter Helix hab ich das Problem das von 1600 Filmen nur 1280 eingelsen werden der Rest nicht obwohl ich
    die Identischen Dateipfade gesetzt habe.

    Hat jemand Tip oder einen Hinweiss woran das liegen könnte ???


    Thx

    Hi zusammen ich habe die letzten Tage mit mehreren Problemen bei Kodi zu Kämpfen !!!

    Erst mal die Hardware Infos usw.

    Kodi compiled Mar 26 2015 by GCC 4.8.0 for Android ARM 32-bit API level 14 (API level 14)
    01:30:14 T:1782089160 NOTICE: Running on MBX NEO-X8-H with Android 4.4.2 API level 19, kernel: Linux ARM 32-bit version 3.10.33
    01:30:14 T:1782089160 NOTICE: FFmpeg version: 14.2rc1-Helix-5-g7cc53a9-xbmc-2.4.6-Helix
    01:30:14 T:1782089160 NOTICE: Host CPU: ARMv7 Processor rev 1 (v7l), 2 cores available
    01:30:14 T:1782089160 NOTICE: Product: k200, Device: NEO-X8, Board: NEO-X8 - Manufacturer: MBX, Brand: MINIX, Model: NEO-X8-H, Hardware: amlogic
    01:30:14 T:1782089160 NOTICE: ARM Features: Neon enabled

    Ich habe folgende Probleme:

    1. Sobald ich einen MKV Film bzw. Serie Kodierte Datei Starte ist der Ton weg (Komplett auch die SystemSounds der MediaBox unter Android)
    und der Film / Serie Ruckelt Extrem bis zum Stillstand
    2. Grafikfehler beim Skin (Ace 5.0.3 Stand 08.02.2015) Fenster überlagern sich (Bildschirmtastatur, Einstellungsfenster usw.) das passiert aber nicht immer.
    3. Videos die laufen und die ich bende Laufen im Hintergrund weiter

    Ansonsten funktioniert alles einwandfrei mit *.avi Dateien kein Rucklen und der Ton bleibt auch da.

    Unten das Logfile zum reinschauen mit mehreren Fehlern!

    kodilog.txt

    Ich habe noch XBMC Gotham drauf vom Hersteller des Mediaplayers sozusagen die Minix XBMC Edition
    mit der läuft alles einwandfrei.

    Hat jemand einen Tip oder eine Lösung ???


    Cuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu