Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Sorry Tresel: dass ich Deinen Thread kurz missbrauche.
Aber kann mir jemand ganz kurz (evtl. mit Link) erklären, was es mit dem Transkodieren auf sich hat? Habe das jetzt schon mehrfach gelesen aber nichts richtiges gefunden. Kann ich damit FullHD Material auf mein Tablet streamen und sozusagen die begrenzte Durchsatzrate von WLAN "umgehen"??? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Das Streamen auf ein Tablet (z.B. von Serien) im WLAN ist für mich ein absolutes Wunsch-Feature.
in letzter Zeit beobachte ich immer wieder, dass die komplette Musik von verschiedenen Interpreten aus der Datenbank verschwindet. Im Dateimodus ist aber alles noch ganz normal vorhanden. Es sind immer Interpreten vom Anfang des Alphabets nach dem Einschalten verschwunden. Gestern beispielsweise so ziemlich alles von 0 bis B.
Ich habe die Musik lokal am HTPC auf einem USB-Stick gespeichert. XBMC ist 12.1 auf Windows 7. Da das Problem sporadisch auftritt, habe ich momentan leider noch keine Log-Datei.
Ich verwende auch Antivir, die Werbung bleibt bei mir aber im Hintergrund... Ich habe glaub ich nen Eintrag in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].XML, dass XBMC immer im Vordergrund ist. Kann das aber grad nicht prüfen.
Die Passwort-Abfrage braucht man wohl, um über die Dreambox auf die Festplatte zugreifen zu können. So beschreiben es zumindest die Dreambox-Foren, ansonsten gibt es wohl verstärkt Probleme mit den freigegeben Dateien...
Das kann sein. Mit Passwortabfrage deaktivieren wurde aber etwas anderes gemeint.
Das Passwort ist nach wie vor hinterlegt, wird aber nur nicht mehr abgefragt. Mit den Freigaben sollte es dann keine Probleme geben. Habe ich selber so gelöst und kann auf Freigaben zugreifen.
Der jetzige PC läuft ja dauerhaft. Ich kann ihn zwar in Standby (S3?!) bringen über die Harmony, aber das ist mir zu wenig. Wenn es mal paar Tage (oder auch mal 2-3 Wochen) vorkommt, dass ich keinen Film anschaue, dann ist in der Zeit der PC dauerhaft an und das Licht blinkt (das stört meine Frau, weil es Stromverbrauch signalisiert)
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber wieso schaltest Du den PC dann nicht einfach komplett aus? Ich kenne zwar Deine wohnlichen Gegebenheiten nicht, aber wenn Du eh nur alle paar Tage/ Wochen mal einen Film schaust, dann kannst Du davor doch kurz auf den Knopf am PC drücken oder nicht?