Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Bei meinem Waveshare 7" Capacitive muss ich noch diesen Eintrag in der config.txt machen. (welche Auflösung hat den der offizelle?, diese Zeile dann natürlich anpasssen)
Danke für die Antwort. Habe es ausprobiert aber das hat leider nicht geklappt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, denn das Display an sich wird ja erkannt (in der richtigen Auflösung).
Ich habe noch ein bisschen gelesen und jemand schreibt, dass nach:
ich habe in der Werkstatt einen Raspberry Pi 2 mit Hifiberry Dac+ und dem offiziellen 7 Zoll Display als Musikplayer. Bisher lief darauf immer Max2Play. Da es mir aber alle paar Wochen warum auch immer die Software zerschossen hat, bin ich jetzt dabei Libreelec zu testen.
Ich habe auch alles incl dem Hifiberry zum laufen gebracht. Nur der Touchscreen scheint nicht richtig zu funktionierern. Wenn ich als Skin den Estouchy einstelle, dann reagiert der Touchscreen anscheinend nur in den oberen Ecken. Muss hier noch etwas in die Config.txt eingetragen werden, wie beim Hifiberry?
Nach Jahren des haderns ob eine neue den wirklich Not tut hat mich meine Aldisäge mit einem letzten aufbegehren, gefolgt von stinkendem Schweigen überzeugt.
Es ist eine Festool TS55 REBQ Plus für etwa 400 Tacken geworden. Sie ist noch jungfräulich, ich freu mich aber schon aus erste Surren
TOP Gerät. Gratulation. Ich hab die größere TS75 seit fünf Jahren. Würde mir nichts anderes mehr kaufen.
Für die Unterkonstruktion würde ich mir KVH-Balken kaufen (Konstruktionsvollholz). Die sind nicht teuer (ca. 420€/m^3) und gibt es in allen möglichen Querschnitten. Z.B. 10x6cm würden sich hier anbieten. Mit der 6cm-Seite an die Wand geschraubt ist genügend Abstand für alles was hinter der Wand verschwinden soll. Darauf als Träger für Deine Ziegelstein-Folie OSB-Platten in 15mm Stärke. Kosten pro Platte mit ca. 2,5x0,7m sollten um die 10€ sein. Die Platten auf die Balken schrauben und dann erst sägen. So passt am Schluss alles perfekt zusammen. Den Schnitt auf jeden Fall mit einer Kreissäge machen. Am Besten eine Schienensäge oder aber eine Anschlagslatte anbringen und daran die Säge führen. Bei dieser Variante unbedingt darauf achten, dass das Sägeblatt parallel zur Anschlagskante der Säge steht. Sonst verzieht es den Schnitt.
@fred3650 Danke für Deine Antwort. Im Kodi.tv Forum habe ich heute einen ähnlichen Hinweis bekommen --> Kodi immer per Shutdown zu beenden bevor man die Shield ausschaltet oder neu startet. Ich werde das heute Abend mal testen und berichte dann wieder.
Ja Jarvis. Die offizielle Version aus dem Play Store. Intern Installiert. (Anderen Speicher nutze ich nicht) Skin ist der aktuelle Confluence-Mod aus dem Kodinerds Repo.
Wie gesagt, andere Skins habe ich noch nicht getestet.
@Alpha Also wenn ich Hauptmenüpunkte ausblende, oder das Hauptmenü nach unten schiebe. Diese Sachen merkt er sich nicht. Ich finde das auch nicht normal ehrlich gesagt. Habe noch keine Idee woran das liegen könnte. Die restlichen Settings merkt er sich ja auch.
Habe jetzt auch die Shield und muss schon sagen dass Ding ist richtig flink. Kein Vergleich zu nem Raspi2.
Nur eine Sache ist mir bis jetzt aufgefallen: Ich schalte die Shield immer komplett aus damit sich mein Server schlafen legen kann. Nach einem Kaltstart sind aber die Skin-Settings vom Confluence-Mod weg. Alle anderen Einstellungen bleiben ehalten. Andere Skins habe ich noch nicht getestet. Kennt jemand das Phänomen?
Ich kann "Narcos" empfehlen. Habe jetzt die ersten drei Folgen gesehen und bin sehr angetan. Vor allem die Einblendungen von Original Fotos und Videos von Pablo Escobar schaffen einen Wow-Effekt und es lässt sich erahnen wie krass das damals alles war.
Coole Sache. Sowas will ich demnächst auch mal machen. Verwendest Du zusätzlich einen Hifiberry? Oder reicht Dir die Qualität der Klinke aus?
Ich bin mir noch nicht sicher auf welcher Basis ich den Player machen will. Gibt ja mehrere Möglichkeiten (PiCore, Squeezelite, Squeezeplay) Evtl. will ich auch noch ein Display verwenden. Damit wäre das ganze dann wie eine Squeezebox Touch.
Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. In den Skin-Einstellungen unter Bibliothek kann man nicht von Listenanfang zurück scrollen auf Listenende. Also wenn man den letzten Menüpunkt (Lade Logo.png) überscrollt und wieder zum Anfang zurück springt muss man die ganze Liste wieder von oben nach unten durchscrollen.