Beiträge von hastans
-
-
-
Wie schon geschrieben habe ich keinen RPi5 also kann der auch nicht das Problem sein. Der overlayeintag steht in der Confog.txt und kann auch über die Einstellung unter System - Audio ausgewählt werden. Also bestht auch das in im wiki beschriebene Problem nicht sondern beim Neustart wird einfach der Eintrag in der config.txt nicht ausgeführt. Aber warum?
Gruß Harald
-
Danke für Deine Suche mit Google. Trifft nur leider nicht mein Problem.
1. Ich habe einen Rpi3 und keinen RPi5
2. Das Overlay funktioniert. Die Einstellung des Audioausgangs wird nur beim Shutdown nicht abgespeichert und beim Neustart das Default gestartet.
3. Nach manueller Umstellung im Systemdialog - Audio funktioniert es wieder bis zum nächsten Reboot.
Gruß Harald
-
Ich habe bisher auf meinem Raspi3 Libreelec 9.x am laufen gehabt. Als Audioausgabe hatte ich als overlay=hifiberry-dac eingestellt. Da gab es keine Probleme. Nach einem Neustart oder einem harten Reset war die eingestellte Audioausgabe aktiv.
Vor kurzen habe ich auf Libreelec 12.x aufgerüstet (Neuinstallation). Wieder overlay=hifiberry-dac eingestellt und läuft. Aber sobald ich den Raspi neu starte oder nach einer Stromunterbrechung Kodi wieder hochfährt ist wieder die Default-Ausgabe aktiv und muss händisch umgestellt werden. WAF ist damit natürlich voll hinüber.
Hat das auch schon jemand festgestellt und was kann man dagegen machen? Wie kann ich mein Audiooutput zum Default machen?
Gruß Harald
-
Danke, "Merkliste bereinigen" hat prima funktioniert.
Habe bisher Infos+Tools ignoriert, weil ich da eher Sachen zum ARD+ZDf alsm zum Addon vermutet hatte.
Bin ansonsten sehr mit Deinem Addon zufrieden und bedanke mich nochmal für die viele Gute Arbeit, die Du leistest und den prompten Support.
-
Hallo rols1,
habe ein Problem mit der internen Merkliste. Einige eingetragene Filme lassen sich nicht mehr aus der Liste löschen. neue Eintrage anhängen und wieder löschen funktioniert. Wo finde ich die interne Merkliste auf dem Raspi, kann ich diese einfach löschen oder gibt es eine andere Möglichkeit die nicht mehr existierenden Einträge zu löschen?
Danke schon mal.
-
Hallo CvH,
die gruppen und auch die Sortierung habe ich im IPTV simple client gemacht. Unter dem Confluence-Skin bietet er mir die Optionen an. Unter Nebula nicht.
Gruß -
Hallo an Alle,
ich finde den Nebulaskin prima. Allerdings gelingt es mir nicht im Live-TV Kanalgruppen anzulegen und Kanäle zu sortieren/gruppieren. Weis jemand wie das geht. Kanalgruppen, die ich zum Bsp. in Confluence erstellt habe werden zwar als gGruppennamen angezegt sind aber ansonsten leer. Nur die Ansicht "Alle Kanäle" zeigt mir die Liste an, ist aber ziemlich unübersichtlich weil nicht sinnvoll zu ordnen. -
Bei mir ist noch die Version 0.3. installiert, die auch nicht mehr funktioniert. Erhalte beim manuellen Download genau die selbe Fehlermeldung. Wo kriege ich jetzt die Version 0.6 her?
Gruß Harald
-
Hallo Pumpa,
der von Dir gekaufte Splitter ist dafür nicht geeignet. Er dient dazu 2 Lan-Ports auf einer Leitung zu übertragen, dass geht nur weil im normalen Ethernetkabel nur 2 der 4 Leitungspaare verwendet werden. So kann in diesem Splitter der 2.LAN-Port einfach auf die unbenutzen Aderpaare ver- und am Ende wieder zurückgeschoben werden. Telefon und Fax-Kabel haben aber im Vergleich zum Ethernetkabel eine andere Leitungsbelegung, die sich zum Teil mit dem LAN überlappen, sodass beim Splitter die LAN- und Fax-Leitungen z.T. doppelt beschaltet werden. Siehe dazu http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603191.htm - Belegung des RJ45-Steckers (Telefon DTAG).
Du kannst Dir also so einen Splitter nur selbst bauen indem Du Dir ein Kabel entsprechend den erforderlichen Leitungen selbst crimpen tust.
Harald
FB_Addon_TelNo{
height:15px !important;
white-space: nowrap !important;
background-color: #0ff0ff;}