@ChrisK
LibreELEC ist in dem Fall keine Alternative für dich, da es nicht möglich sein wird, FHEM darauf zu installieren. Vielleicht gibt es für FHEM ein Docker-Image, da bin ich mir aber nicht sicher. Du wirst also irgendwas brauchen, wo du via apt-get irgendwas installieren kannst.
Für FHEM würde ich grundsätzlich was eigenes empfehlen. Einen Raspberry z. B.. Dann könntest du Kodi und FHEM voneinander trennen. Sollte es für eines der beiden Systeme (Kodi oder FHEM) ein Sicherheitsleck geben, so hättest du nicht das Problem, dass man Zugriff auf das jeweilig andere System hätte.
Weiterer Vorteil....du kannst dann für Kodi und TVH LibreELEC verwenden, welches ziemlich stabil läuft.
Nachteil: Du musst halt noch nen RPi mit allem Pipapo kaufen.
Solltest du das nicht wollen, ist Lubuntu bestimmt keine schlechte Wahl. Alternativ kannst du noch eine minimal Ubuntu Server Installation in Erwägung ziehen. Je nach verwendeter Hardware gibt es dazu auf forum.kodi.tv eine großartige Anleitung, wie du auf sowas Kodi installieren kannst. Diese Anleitung ist aber nur für Intel-Hardware gültig.
Jetzt hast du die Qual der Wahl 