bekommen wir jetzt noch irgendwann das [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition], oder müssen wir noch weiter raten, spekulieren und philosophieren?
Ich muss warten, bis ich Feierabend habe, sorry
bekommen wir jetzt noch irgendwann das [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition], oder müssen wir noch weiter raten, spekulieren und philosophieren?
Ich muss warten, bis ich Feierabend habe, sorry
@Spawnm12
Du hast aber schon mehrere Kodi bei dir im Netzwerk?
Nein, nur das eine
Ich habe mal versucht dein Problem bei mir zu simulieren (aktuelles Matrix Nightly für Windows).Dazu habe ich eine Quelle (dein USB-Stick) als VideoQuelle mit Videos in Kodi hinzugefügt, und in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich die Datenbank dazu ausgelagert. Dann habe ich das Netzwerk getrennt, und ein Video aus der hinzugefügten VideoQuelle gestartet. Ergebnis - Kodi ist sofort abgestürzt. Dann habe ich eine neue DateiQuelle im Kodi Dateimanager angelegt, und den Inhalt nicht zugewiesen. Kodi vom Netzwerk getrennt und Video aus dem Kodi Dateimanager gestartet. Ergebnis - Video wird abgespielt.
Interessant.
Ich lege keien Quelle an, ich stecke den USB Stick ein, gehe auf Dateien, wähle die Datei aus und dann boom.
Meinst du ich soll den USB Stick als Quelle dauerhaft hinzufügen, oder wie meinst du das mit Dateiquelle im Manager angelegt?
Vielen Dankf für die Mühe
Du entziehst also Kodi die DB? Dann lieber ohne zentralisierte Datenbank.
Hat bisher Jahrelang ohne Probleme funktioniert.
Nee, mache den Nuc nur abends mal an, wenn ich mal was schauen will, die NAS noch viel seltener. Meist begnüge ich micht mit dem TV NOW Addon.
Den langen start ohne Datenbank verhindert man in dem man das LAN Kabel rauszieht.
Gibt im Grunde 2 Szenarien
1:
Kodi läuft als Videoplayer mit dem TVNow im Internet, ohne Datenbank
2:
Ich schaue eine Serie von der NAS mit der Datenbank
ich will euch nicht stören, aber ich gebe heute Abend nach der Schicht mal das Log preis. habe nichts zu verheimlichen.
zu dem Link, war nicht Heise (falscher TAB), sondern der hier.
link entfernt zur Sicherheit aller
Danke
Doch, erst seit vorgestern ist der Fehler da. Ich hatte die Datenbank aktualisiert und dann aus gemacht. Gestern abend nach getaner Arbeit wollte ich was schauen, von usb, ging nicht. Da. War der Fehler da.
Das ist nicht das Problem,
Vorher ging es ganz normal, NAS aus: USB Stick rein, oder die SD Karte der Kamera - Video von Medium abgespielt - lief problemlos.
Jetzt:
NAS Aus - Kodi startet neu, wenn ich ein Video anklicke, was asuf einem externen Medium liegt.
Geändert und gelöscht, soviel zu den Tipps bei Heise
Hallo,
ich habe jetzt auf Kodi 19.1 (Libreelec auf NUC) geupdatet. Nachdem alles aktuell war, lief es Problemlos. Seit gestern, startet Kodi neu, wenn ich ein Video von einem USB Stick oder USB Gerät wiedergeben möchte.
Die Datenbank liegt auf der NAS, die ist zu der Zeit aber aus, Ist die NAS an, geht es. Es müsste also mit der Datenbank zu tun haben.
Leider habe ich über die Suche nichts gefunden. Der Cache ist leer. Datenbankdatei hab ich noch nicht gelöscht.
Vielen Dank für die Hilfe.
LG
Hallo, Hab ein Workaround gefunden.
Man darf keine NVME SSD nehmen sondern muss eine normale M.2 SSD nehmen, dann geht es, keine Ahnung warum, aber so geht es.
Hallo,
ich habe meinen alten Nuc gegen einen neuen gtauscht, Libreelec neu installiert und habe jetzt ziemeliche Schwierigkeiten mit dem LAN. Es dauert ewig bis was kommt, wenn was kommt.
Mit Wlan geht es, mit Windows funktioniert es auch.
die neuste Version von LE ist drauf (Kodi 18.1)
Der Nuc hat die Intel LAN Kart I219-V
Was kann ich da machen, das es wieder normal läuft?
fest IP oder so habe ich nicht. Linux Live geht es auch nicht richtig via. Firefox, das Laden dauert auch ewig
LG Spawn
Super, habs hhab nach nutze Plot gesucht. Da steht benutze Handlung ......
Vielen Dank
ich stelle mich ja selten blöd an, aber die Option finde ich nirgendwo in den Einstellungen, weder bei den Scraper, noch sonst.
Kannst du mir bitte verraten wo ich das finde?
Vielen Dank
Hy, mein Ember Scrapt sämtliche Kurzbeschreibungen nur noch auf English, obwohl ich Deutsch eingetragen habe, woran kann das liegen?
Danke
Hy,
hab alles so eingestellt wie in den Tuts und in meiner alten Version, aber er scrapt immer die Kurzbeschreibung auf English.
Gibt es ein Weg das umzustellen?
Danke
Hmm doof.
also zum vorgehen...
Video - Datei - Quelle hinzufügen - Media/extern - Serienx auswählen
Inhalt festlegen - Serien - Local Information Only - OK
Dann passiert nichts mehr, auch wenn ich auf Bibliothek aktualisieren drücke.
Hy,
daran kann es nicht liegen, auf der NAS liegen die gleichen Dateien und da funktioniert es super.
Es klappt weder bei Filmen noch bei Serien auf der externen HDD bei der NAS funzt es ohne Probleme,
Hallo,
Ich habe eine normale Datenbank auf der NAS, das klappt alles sowet wunderbar.
Jetzt hab ich aber öfter nur eine ext. Festplatte angestöpselt und da einige Serien drauf.
Wenn ich den Inhalt des Serien Ordner als Serie definiere und sage, nur Local Information (mit Ember gescraped) fragt er, ob die Einträge
übernommen werden sollen, was ich bejae, passiert nichts.
Ich hab schon alles mögliche versucht aber ich bekomme es niocht hin, das Kodi (openelec7 Beta 3) mir die Serien anzeigt....
was kann ich tun?'
Danke
Gruß Spawn
Hy, ich habe den Windows Server durch eine Synology NAS ersetzt und stelle jetzt fest, das da kein DVB Viewer funzt. gibt es eine Möglichkeit ein Recording Service Addon zum laufen zu bekommen? hab eine Telesat LAN Box mit DVB Viewer, daher fällt der DVB Link leider aus.
vielen Dank
Hallo, um diesen alten Thred noch mal aufzuwärmen, ich habe am laptop jetzt alles meinen Wünschen entsprechend eingestellt. Jetzt möchte ich alle Einstellungen gerne auf den Nuc mit Openelec übertragen, ist das möglich? Hab ne Datenbank mit SQL angelegt.
danke