So sieht es aus. Hab' schon gesehen, Du hast es im Bugtracker gemeldet
Beiträge von PvD
-
-
Passiert das auch mit dem Standardskin (also Estuary)?
-
-
### 4.1.3+nexus.5 ### 21.0.0+omega.10 ###
- missing poster in OSD while playing files fixed
- Slovakian language strings added
- Netherland language strings updated
-
Das Control 602 ist der Play/Pause-Button. Ich habe jetzt in den Logs auf 3 Geräten nachgeschaut, hier tritt der Fehler nicht auf. Googelt man mal nach dem Fehler, soll ein nicht fokussierbares Control in der Regel kein Problem sein. Hmm.
site:forum.kodi.tv "has been asked to focus, but it can't" - Google Suche
-
Habe hier Gismeteo und da funktioniert das sowohl mit dem Wetter an sich und auch in der Kopfleiste (CoreElec, LibreElec beides Omega Nightlies).
-
johnny depp Betrifft auch Nexus. Tausche mal die im Zip enthaltende Includes.xml (ist für Omega) gegen die alte Datei in .kodi/.addons/skin.estuary.modv2/xml aus.
Übrigens Danke für die Hinweise. Der Skin ist mittlerweile so komplex, dass man (ich) nicht alle Eventualitäten testen kann. Deswegen finde ich Hinweise durchaus nützlich.
-
Schnipsel nutzt mir nix (zu kurz). Außerdem ist das kein Debug-Log.
-
Ja. Kann man. Für PVR gibt es eine eigene Einstellung.
-
die TV-Leiste geht nach x Sekunden automatisch weg, das passiert hier nicht.
Was hast Du denn bei x Sekunden eingestellt?
Hab jetzt Kodi 21 Omega Nightly vom 15.Nov. installiert und die 21.0.0+omega.9 vom Eastuary Mod V2
Wenn, dann ist es ein Skin-Problem.
-
### 4.1.3+nexus.4 ### 21.0.0+omega.9 ###
- some icons added (Samsung TV, Pluto TV, Telekom)
- Code Improvements on full video OSD
- OSD media flags fixed/improved
- OSD hide sound button if there are only a single audio stream (thanks biegleux)
- Option added for hiding SIG/SNR flags if not provided by Backend Driver (returns always zero)
Hab mir gerade die 21.0.0-Omega.9 Version geladen, da bleibt das OSD auch noch sporadisch stehen.
OSD oder Channel-Preview? Kann ich hier nicht nachvollziehen. Bitte den Fehler provozieren und dann mal ein Debug-Log.
-
mache ich irgendwo ein Fehler? (Einstellung)
Kann ich nichts zu sagen, da ich nicht weiss, wie Kodi Radiostreams per IPTV behandelt (entweder als Video- oder Audiostreams) und dementsprechend die Visualisation einbindet - das ist die, wo das OSD stehen bleibt. Müsste ich mal mit IPTV-Radiostreams testen.
-
Ab Omega wird die Action(number0) (simuliert das Drücken der "0") mit der Meldung im Log quittiert, das eine Close-Animation läuft und die Action deswegen ignoriert wird. Das stimmt auch, denn unmittelbar danach wird das OSD per Dialog.Close(VideoOSD) geschlossen. Nur hat das bis Nexus funktioniert. Lasse ich das Dialog.Close() weg, artet das in einem wilden Geflacker des OSD aus, da Kanalpreview und VideoOSD miteinander konkurrieren. Auch das Drehen an den Animationsparametern zeigt keine Wirkung. Solange ich keine vernünftige Lösung finde, wird erstmal nur das "letzte 5 Sender" implementiert.
-
Würdet ihr mir das auch empfehlen oder seht ihr eine andere Ursache?
Das kann man doch relativ leicht einbauen und auch wieder zurücknehmen, wenn es nicht funktioniert. Einfach selbst testen!
-
Die Nexus Version kann sowohl die letzten 5 Sender als auch auf den letzten Sender ohne Probleme umschalten. Die Omega wird nur noch die letzten 5 Sender zur Verfügung stellen. Das direkte Umschalten auf den letzten Sender funktioniert aufgrund von Änderungen im Core nicht mehr. Die Änderungen sind soweit schon im Git, aber noch nicht im Repo.
-
Die Bildschirmkalibrierung z.B. wird unter Kodi 20 schon nicht mehr funktionieren. Aber ok, darauf kann man auch verzichten.
-
Wenn man viele Ordner hat, wird das recht schnell mühselig. Wenn dann auch noch die Thumbs von Filmen und Serien betroffen sind, kommt man um ein Löschen des Thumbnail-Ordners nicht herum. Prinzipiell und Generell hast Du natürlich recht.
-
Ich finde die Hisense-Geräte recht gut. Wir haben selber einen mit QLED-Technologie. Wenn der richtig eingestelllt ist, macht der ein prima Bild. 4K (darunter gibt es wohl nichts mehr), HDR, HDR+, HLG (DV k.A, kein zuspielbares Material) sowie Alexa.
-
Dort wurden die Thumbs nicht richtig/fehlerhaft gerendert. Da die aber nicht neu erzeugt werden, hilft es nur den Thumbnail-Cache zu löschen. Auf der Konsole: rm -rf .kodi/userdata/Thumbnails oder halt mit dem Dateimanager Deiner Wahl. Es kann ruhig der Ordner mitgelöscht werden (nicht nur der Inhalt). Er wird wieder neu angelegt.
-
Der (kein) Skin hat da Einfluss drauf. Erst wenn DV und HDR+ in der Signalkette auch unterstützt wird, wird man diese Option sehen. Ist skinunabhängig.