Mit CoreElec wird das auch nichts. Zu schwach auf der Brust.
Beiträge von PvD
-
-
Nein, da geht das nicht. Muss mal schauen, warum nicht
-
Ist es möglich unter Estuary Mod bei den Interpreten auch die alphabetische Suche durchzuführen? Momentan kann ich da nur auf normales scrollen und Seitenweise Suche gehen. Danke für die Geduld beim Lesen dieses Romans.
Das hängt von der Sortierung ab. Bei "Namen" geht das - und da geht auch das alphabetische Fenster auf, bei "Datum" natürlich nicht, da man da nicht A-Z hat.
-
Anstelle von "Abschaltung erfolgt durch Kodi" kannst Du mal die "Abschaltung erfolgt durch OS" versuchen. Das Log gibt nichts her, das ist kein Debug-Log. Bitte vorher den Debugmodus einschalten (Einstellungen, System, Protokollierung).
...und das script wird ausgeführt (in der alten Installation jedenfalls).
In der neuen auch. Soviel gibt das Log her.
-
War das nicht ausreichend?
Ich glaube mich zu erinnern, dass es da mal aus der Vor-Matrix Zeit ein Addon gab (Autostart Service / Organizer / whatelse), welches eine solche Funktion realisiert hat. Selbst wenn man das noch findet, wird es unter den aktuellen Versionen (Matrix +up) wohl nicht mehr laufen.
... autostart...
habe ich mir angeschaut ,das ist mir zu kompliziert.
Mehr sage ich dazu nicht.
-
Schaut man gleichzeitig Sat/Cable und hört nebenbei Radio auf dem selben Gerät? Egal.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es da mal aus der Vor-Matrix Zeit ein Addon gab (Autostart Service / Organizer / whatelse), welches eine solche Funktion realisiert hat. Selbst wenn man das noch findet, wird es unter den aktuellen Versionen (Matrix +up) wohl nicht mehr laufen.
-
Zielstellung war, Radio zu hören. Das funktioniert mit den dort gegebenen Möglichkeiten einwandfrei (PVR). Warum Nutzer nun dazu keine Adapter frei hat, erschliesst sich mir allerdings nicht.
-
Erstelle ich allerdings eine Playlist, werden nur manche Informationen übernommen, die discart fehlt immer. Ich muss dann für jeden einzelnen Song in die Informationen gehen und die Pfade manuell nachtragen. Mir erklärt sich dieser Umstand nicht und ich bitte um Ideen zur Behebung des "Fehlers".
Das wird ein Problem des Datenbankdesigns sein (sprich die unterschiedliche Verknüpfung einzelner Tabellen in der MusicXXX.db). Sollte man als Issue im Bugtracker von Kodi ansprechen. Hier wirst Du keine Hilfe bekommen. Letztendlich ist das auch nicht vom Skin abhängig.
-
### 4.2.0+nexus.5 ### 21.2.0+omega.3 ###
- [definition='1','3']Debug[/definition] controls to skin settings extras added
- added option showing CD replacement when primal CD art is not available
- some visible conditions of tv show widgets (Home) depends on Embuary helper/info implemented
- Frame skip (FrameAdvance) implemented
- Skin Setting of video resolution timings on video startup improved (CoreElec)
-
Von welchen Eistellungen soll ich Screenshots machen?
Die Einstellungen im Addon wären interessant. Auch ein Debug-Log ab Powertaste (also der letzte Rest) wäre mal einen Blick wert.
EDIT: wenn das Script funktioniert, schreibt es auf jeden Fall den Timestamp ins richtige Gerät.
-
Also die Startfunktion unter Einstellungen -> Benutzeroberfläche -> Start kann jeder Skin. Wirklich jeder.
-
Auch wenn fleißig an der 21 gearbeitet wird, gibt es natürlich Bugfixes für die aktuelle Nexus 20: https://forum.kodi.tv/showthread.php…9122#pid3179122
-
Ein Rechteproblem kann es nicht sein, da bei LE alles unter root läuft. Das Addon lässt den Datumsstempel des Wakeups durch ein Script nach /sys/class/rtc/rtc0 schreiben: https://github.com/b-jesch/servic…/shutdown.sh#L6. Entweder existiert die RTC nicht an dieser Stelle oder das Script wird nicht ausgeführt. Ein Debug-Log könnte da Abhilfe schaffen.
Ansonsten kannst Du ja mal ein Screenshot der Settings posten.
-
Ok, mir war wichtig, dass der Boot in CoreElec auch noch nach dem kompletten Ausschalten funktioniert und nicht nur temporär/einmalig ist.
-
Der interne Speicher kann nicht benutzt werden
Das ist schon mal schlecht. Meine Erfahrungen mit der Tanix haben gezeigt, das der interne EMMC deutlich schneller als der USB ist. Dann wird sicherlich nach dem Ausschalten der Box wieder in Android gebootet oder bleibt booten in USB solange bestehen, bis in CoreEelec "Boot to EMMC" ausgewählt wird?
-
Ich nutze die Dune HD Homatics Box R 4K Plus und boote CoreElec via USB Stick.
- funktioniert das wie bei der Tanix per Zahnstochermethode?
- unter dem USB3 kann ich ein kleines Loch im Gehäuse erkennen. Sitzt da der Reset Schalter dahinter?
- funktioniert das Aufspielen von CoreElec auf den EMMC?
-
Gleich mal probiert unter Omega. Läuft...
Favoriten ausprobiert?
-
Schau mal hier: https://github.com/b-jesch/skin.e…846247ea9010af7
Da es ein Boolean Content(favourites) gibt, muss das in die passenden Views mit aufgenommen werden: https://github.com/b-jesch/skin.e…3850fd45657917a
Der Rest ist dann Kosmetik im Skin selbst.
-
Kann der Rock 4 überhaupt mit seiner RTC einen WakeUp auslösen? Ging das mit LE10 auf der gleichen Hardware?
-
Den PVR Recording & Power Manager würde ich jetzt nicht mehr nehmen, der wird nicht mehr weiterentwickelt. Nimm' stattdessen den "Record & Power Manager Service NG²", das ist der Nachfolger und hat noch ein paar Features mehr. Generell funktioniert er aber so wie sein Vorgänger.