Beiträge von realvito

    cb1

    Ich sehe in Deinem LOG keine Fehler des Addons 'plugin.video.sportdeutschland_tv'.
    Die Verarbeitungszeiten der einzelnen Funktionen des Addons liegen im Normalbereich, für den Aufruf des Startmenüs werden bei Dir 2 Sekunden und für die Listung der einzelnen Videos 4 Sekunden gebraucht.
    Die Schnelligkeit der Listungen des Addons sind auch von der Leistung des verwendeten Systems abhängig.

    Leider ist die API von Sportdeutschland.tv so aufgebaut, dass für jedes Event eine separate Seite aufgerufen werden muss um detaillierte Infos zu erhalten und da die Listung von den Videos einen Umfang von 80 Einträgen umfasst (sofern vorhanden) und die API nicht die schnellste ist, dauert es halt eine gewisse Zeit bis die Einträge erscheinen.

    Die Anzahl der Einträge kann ich leider nicht verkleinern, da die Pay-Events ausgeblendet werden und da kann es bei z.B. 60 Einträgen schon mal zu 0 Einträgen kommen !

    Der Aufbau des Startmenüs lässt sich beschleunigen wenn in den settings des Addons die Rubriken: 'LIVE - Alle Sportarten' und 'DEMNÄCHST - Alle Sportarten' deaktiviert werden.
    Wenn man einen bestimmten Verein bevorzugt, geht es auch schneller indem man Diesen unter 'Meine SDTV Profile' speichert.

    Gruß

    NEU: plugin.video.discovery.dmax v.3.2.5 | plugin.video.discovery.hgtv v.1.2.1 | plugin.video.discovery.tlc v.3.2.3 | plugin.video.sportdeutschland_tv v.2.1.2 | plugin.video.sporttotal v.2.0.2

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.2.5 (alt=v.3.2.4)
    + HGTV Mediathek v.1.2.1 (alt=v.1.2.0)
    + TLC Mediathek v.3.2.3 (alt=v.3.2.2)

    CHANGELOG für diese Addons:
    - fixed: Sämtliche Videos laufen trotz Laufzeitende endlos weiter (Player-Stop bei Laufzeitende erzwingen - settings)
    - comment: *Leider werden die VoD-Streams von Discovery seit dem Update Ihrer Player-API nicht mehr am Ende der Laufzeit gestoppt, die Ursache dafür ist leider nicht feststellbar !*

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.1.2 (alt=v.2.1.1)

    CHANGELOG:
    - fixed: Die Anzahl der laufenden Livestreams im Startmenü wird nicht aktualisiert und ist nicht aktuell (Url für Livestreams wieder verändert)
    - added: Die Einzelsportarten des Startmenüs sind jetzt benutzerdefiniert anpassbar
    - removed: Festgelegte Einzelsportarten im Startmenü
    - added: Benutzerdefiniertes Profil des Lieblingsvereins als Addon-Favorit anlegen/speichern (direkt Klick zum Profil des Vereins)
    - removed: Alte Addon-Favoriten (mit der neuen Addon-Version nicht mehr kompatibel)
    - added: Festgelegte Ordner des Startmenüs ausblenden, wenn gewünscht (settings)
    - added: HOME-BUTTON - Dieser Button ermöglicht es direkt zum Hauptmenü des Addons zurückzukehren ohne dabei jede aufgerufene Seite einer Liste einzeln zurückblättern zu müssen (settings)
    - optimized: Neue Übersicht unter den Sportarten/Profilen mit diversen Ordnern, z.B. Live- & Vergangene- Events, Highlights etc.

    Sporttotal.TV (light) v.2.0.2 (alt=v.2.0.1)

    CHANGELOG:
    - fixed: Viele VoD-Streams sind nicht abspielbar, jetzt wird erst der HLS-Stream und danach der MP4-Stream getestet (HTTP Error 500: Internal Server Error)
    - fixed: Zusätzliche Events und die Rubrik = 'Handball' werden nicht in der Startübersicht gelistet (Cloudflare-Problem)
    - fixed: Suchfunktion = Sämtliche gelistete Ordner für Mannschaften zeigen nach anklicken keinen Inhalt, obwohl teilweise vorhanden
    - added: Rubriken = 'LIVE - Alle Sportarten' und 'DEMNÄCHST - Alle Sportarten' in der Startübersicht (Zusammenfassung der LIVE/KOMMENDEN - Events aller Sportarten)
    - added: Festgelegte Ordner/Links des Startmenüs ausblenden, wenn gewünscht (settings)
    - added: Timeshift-Funktion für Live-Streams (vom Provider werden leider nur max. 5 Minuten unterstützt)
    - added: Benutzerdefiniertes Profil des Lieblings-vereins/-wettbewerbes als Addon-Favorit anlegen/speichern (direkt Klick zum Profil des Vereins/Wettbewerbs)
    - added: HOME-BUTTON - Dieser Button ermöglicht es direkt zum Hauptmenü des Addons zurückzukehren ohne dabei jede aufgerufene Seite einer Liste einzeln zurückblättern zu müssen (settings)

    P.S. * Ich danke Timmiotool für die Unterstützung bei den Testläufen für die neuen Discovery Addons ! *

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    Guten Morgen rols1 ,

    könntest Du bitte einen 'Container.Refresh' in die Merkliste einbauen, d.h. wenn ich mich innerhalb des Addons in der Merkliste befinde und dort einen Eintrag lösche, dass dann die Liste automatisch aktualisiert wird.

    Jetzt muss ich die Liste immer erst verlassen und nochmal aufrufen um sie zu aktualisieren.
    Fände ich persönlich sehr nützlich.

    Oder habe ich diesbezüglich eine Einstellungsmöglichkeit im Addon übersehen ?

    Gruß

    Noch ein Tipp: Ich nutze in meinem Audio-Addon zum Abspielen der Radiostationen nicht 'xbmcplugin.setResolvedUrl(self.addon_handle, True, listitem=li)' sondern 'li = xbmcgui.ListItem(NAME, path=LINK) und dann xbmc.Player().play(item=LINK, listitem=li)' dann darf allerdings z.B. beim erstellen des 'def add_music_item(self, name, mode, data, icon='', fanart='', duration=0)' nicht 'self.li.setProperty('IsPlayable', 'true')' darin stehen (sonst wird nichts abgespielt) !

    Funktioniert auch für Videostreams, wenn man den 'gesehen' Haken vermeiden will.

    Da mit dieser Funktion keine Einträge z.B. 'description' oder 'image' des 'listitem' übergeben werden, müssen diese extra hinzugefügt werden !

    Timmiotool

    Das liegt an dem eingebauten Timer, ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden den Suchlauf innerhalb des Videos zu berücksichtigen.
    Am Anfang des Videos wird die Funktion in einen Schlafmodus geschickt, d.h. gesamte Laufzeit des Videos minus 30 Sekunden und dann wird alle 2 Sekunden die aktuelle Laufzeit abgefragt.

    Damit will ich unnötigen Ballast innerhalb von KODI vermeiden.

    Gruß

    @All

    Hier vorab eine Testversion für die "DMAX Mediathek" mit eingebauter Autostop-Forcierung bei Laufzeitende der VoD-Streams, zu aktivieren unter Einstellungen -> Fortgeschritten -> WIEDERGABE-STOP.

    Den Pluginpfad habe ich leicht verändert, damit das Original-Addon nicht überschrieben wird.
    Wenn es in den kommenden zwei Tagen keine Bugs oder Fehlermeldungen gibt, werde ich diese Änderung für meine drei Discovery-Addons übernehmen und natürlich in die REPO's packen.

    Dateianhang entfernt, da jetzt als offizielles Update online: RE: L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

    digital1

    Verdamm... "mp4" Stream, damit hat KODI immer mal wieder Probleme !

    Und ich sehe gerade, Netzkino.de rüstet jetzt allmählich alle Systeme auf das "Graphql Verfahren" um.
    D.h. Es ist dasselbe System wie beim Joyn-Addon, ohne Anmeldung gibt es auch als "FreeUser" keinen Stream mehr.

    Was das neue Verfahren betrifft, da bin ich mit meinem Technikverständnis raus und da lohnt sich der Riesenaufwand für das was angeboten wird nicht wirklich.
    Solange es in der jetzigen Form noch läuft...

    Gruß

    digital1

    Ich kann den Fehler mit dem Netzkino-Addon nach ausführlichen Tests auf Android und Windows nicht nachvollziehen !
    Wobei ich zugeben muss, dass ich mich noch nicht oberhalb von Nexus bewege.

    Timmiotool @All

    Warum die Streams der Discovery-Addons am Ende nicht stoppen k.A. (echt nervig), vielleicht kann mich Unwissenden ja mal ein technisch versierter Kollege aufklären: easy4me ?

    Sonst versuche ich einen Hack zur Forcierung der Stop-Funktion einzubauen (Wahlfunktion-settings) - FALLS GEWÜNSCHT ?!

    Gruß

    NEU: plugin.video.discovery.dmax v.3.2.4 | plugin.video.discovery.hgtv v.1.2.0 | plugin.video.discovery.tlc v.3.2.2 | plugin.video.netzkino_de v.3.0.7

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.2.4 (alt=v.3.2.3)
    + HGTV Mediathek v.1.2.0 (alt=v.1.1.9)
    + TLC Mediathek v.3.2.2 (alt=v.3.2.1)

    CHANGELOG für diese Addons:

    - fixed: Sämtliche Videos sind nicht mehr abspielbar (API.v2 zur Abfrage der Videos abgeschaltet, es gibt jetzt nur noch die v3)

    Netzkino (light) v.3.0.7 (alt=v.3.0.6)

    CHANGELOG:

    - fixed: IMDb - Bewertung der Filme wird nicht angezeigt, wenn vorhanden
    - fixed: In Kodi Nexus/Omega funktioniert die Sortierung der Filme nach Datum nicht
    - added: Zusätzliche Film-Metadaten aus der Datenbank von 'IMDb' herunterladen (settings | In den Unterrubriken von Genres sehr zeitaufwendig !)
    - added: Schauspielerliste für Filme
    - added: Neue Icons für die Hauptrubriken
    - added: Rubriken = Blockbuster + Kultfilme, Top 20 - Action Klassiker
    - removed: Rubriken = Featured, Top 20 - bewertet auf IMDb (diese ID's funktionieren nicht mehr mit der 'alten' Android-API)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    Weri und @All

    Betreffs Ausfall der Event - Übersicht im Addon "TvNow"

    Es müssen die Zeilen 225 und 275 der "api.py" des Addons "plugin.video.tvnow.de v.0.6.6+matrix.0" verändert werden:

    225 - OLD:        return "[B]{titleText}[/B][CR]{descriptionText}[CR]"

    225 - NEW:        return f"[B]{titleText}[/B][CR]{descriptionText}[CR]"

    275 - OLD:        'LiveEventsOverviewPage' : '8bd2e224e31a7914d299a032b779c32c7c8a6e430949247dadd75cb673cf61e9',

    275 - NEW:        'LiveEventsOverviewPage' : '140949430d98cc41692208d8a978c96b3334bede11e53f6d964812274e779df9',

    Es wird jeweils OLD durch NEW ersetzt !

    Die Zeile 225 ist für die Darstellung der Beschreibungen im Live-TV und die Zeile 275 für die Abfrage der Events.
    Funktioniert - gerade getestet mit Win11/64bit und KODI Nexus 20.5.

    P.S. Just for Info: Ich werde mich hüten an dem Addon selbst Hand anzulegen, dass wird jeder User wohl mit einem vernünftigen Editor hinbekommen !

    Gruß