L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

  • @All

    Hier vorab eine Testversion für die "DMAX Mediathek" mit eingebauter Autostop-Forcierung bei Laufzeitende der VoD-Streams, zu aktivieren unter Einstellungen -> Fortgeschritten -> WIEDERGABE-STOP.

    Den Pluginpfad habe ich leicht verändert, damit das Original-Addon nicht überschrieben wird.
    Wenn es in den kommenden zwei Tagen keine Bugs oder Fehlermeldungen gibt, werde ich diese Änderung für meine drei Discovery-Addons übernehmen und natürlich in die REPO's packen.

    Für leichtsinnige TESTER:

    Getestet. Klappt! Wie du auch in den Einstellungen richtigerweise bemerkt hast, ist es so, das sobald man "skipt" das Ergebnis wie vorher ist. Wird das Video von Anfang bis zum Ende geschaut funktioniert der forcierte Stop einwandfrei.

  • Timmiotool

    Das liegt an dem eingebauten Timer, ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden den Suchlauf innerhalb des Videos zu berücksichtigen.
    Am Anfang des Videos wird die Funktion in einen Schlafmodus geschickt, d.h. gesamte Laufzeit des Videos minus 30 Sekunden und dann wird alle 2 Sekunden die aktuelle Laufzeit abgefragt.

    Damit will ich unnötigen Ballast innerhalb von KODI vermeiden.

    Gruß

  • Man schaut die Folgen ja in der Regel ohnehin komplett. Vielleicht findet sich ja noch ein besserer fix oder jemand hier im Forum hat noch eine Idee wie man es anderweitig fixen kann.

    Generell: Man kann die Videos wieder ansehen, werbefrei - da könnte ich auch locker mit dem manuellen Stop am Ende leben ;) Auf diesem Weg noch einmal besten dank für deine Arbeit!

  • NEU: plugin.video.discovery.dmax v.3.2.5 | plugin.video.discovery.hgtv v.1.2.1 | plugin.video.discovery.tlc v.3.2.3 | plugin.video.sportdeutschland_tv v.2.1.2 | plugin.video.sporttotal v.2.0.2

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.2.5 (alt=v.3.2.4)
    + HGTV Mediathek v.1.2.1 (alt=v.1.2.0)
    + TLC Mediathek v.3.2.3 (alt=v.3.2.2)

    CHANGELOG für diese Addons:
    - fixed: Sämtliche Videos laufen trotz Laufzeitende endlos weiter (Player-Stop bei Laufzeitende erzwingen - settings)
    - comment: *Leider werden die VoD-Streams von Discovery seit dem Update Ihrer Player-API nicht mehr am Ende der Laufzeit gestoppt, die Ursache dafür ist leider nicht feststellbar !*

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.1.2 (alt=v.2.1.1)

    CHANGELOG:
    - fixed: Die Anzahl der laufenden Livestreams im Startmenü wird nicht aktualisiert und ist nicht aktuell (Url für Livestreams wieder verändert)
    - added: Die Einzelsportarten des Startmenüs sind jetzt benutzerdefiniert anpassbar
    - removed: Festgelegte Einzelsportarten im Startmenü
    - added: Benutzerdefiniertes Profil des Lieblingsvereins als Addon-Favorit anlegen/speichern (direkt Klick zum Profil des Vereins)
    - removed: Alte Addon-Favoriten (mit der neuen Addon-Version nicht mehr kompatibel)
    - added: Festgelegte Ordner des Startmenüs ausblenden, wenn gewünscht (settings)
    - added: HOME-BUTTON - Dieser Button ermöglicht es direkt zum Hauptmenü des Addons zurückzukehren ohne dabei jede aufgerufene Seite einer Liste einzeln zurückblättern zu müssen (settings)
    - optimized: Neue Übersicht unter den Sportarten/Profilen mit diversen Ordnern, z.B. Live- & Vergangene- Events, Highlights etc.

    Sporttotal.TV (light) v.2.0.2 (alt=v.2.0.1)

    CHANGELOG:
    - fixed: Viele VoD-Streams sind nicht abspielbar, jetzt wird erst der HLS-Stream und danach der MP4-Stream getestet (HTTP Error 500: Internal Server Error)
    - fixed: Zusätzliche Events und die Rubrik = 'Handball' werden nicht in der Startübersicht gelistet (Cloudflare-Problem)
    - fixed: Suchfunktion = Sämtliche gelistete Ordner für Mannschaften zeigen nach anklicken keinen Inhalt, obwohl teilweise vorhanden
    - added: Rubriken = 'LIVE - Alle Sportarten' und 'DEMNÄCHST - Alle Sportarten' in der Startübersicht (Zusammenfassung der LIVE/KOMMENDEN - Events aller Sportarten)
    - added: Festgelegte Ordner/Links des Startmenüs ausblenden, wenn gewünscht (settings)
    - added: Timeshift-Funktion für Live-Streams (vom Provider werden leider nur max. 5 Minuten unterstützt)
    - added: Benutzerdefiniertes Profil des Lieblings-vereins/-wettbewerbes als Addon-Favorit anlegen/speichern (direkt Klick zum Profil des Vereins/Wettbewerbs)
    - added: HOME-BUTTON - Dieser Button ermöglicht es direkt zum Hauptmenü des Addons zurückzukehren ohne dabei jede aufgerufene Seite einer Liste einzeln zurückblättern zu müssen (settings)

    P.S. * Ich danke Timmiotool für die Unterstützung bei den Testläufen für die neuen Discovery Addons ! *

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

  • Hallo und guten Tag in die Runde,

    zu sportdeutschland.tv (light) ich hätte die Frage, ob es nur bei mir so ist, dass es sich immer mal wieder mit einer Dauerschleife mit "Beschäftigt" fast weghängt? Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen könnte, denn ich habe zwei LibreELEC 11.0.6 auf raspberry pi 4 2GB, einmal ein LibreELEC 12 auf einem Intel i5 (ich glaube das wäre dann LibreELEC Legacy?). Zur Gegenprobe habe ich jetzt extra nochmal ein LibreELEC 11.0.6 neu auf einem Raspberry Pi 3 installiert. Alle haben jeweils das sportdeutschland.tv (light) addon in Version 2.1.2+matrix.1 (Matrix) installiert.

    Es verhält sich so, das ich das AddOn meistens gar nicht starten kann, weil es nach Anwahl schon eine Dauerschleife mit "Beschäftigt" dreht. Wenn es denn dann doch mal weitergeht, und ich gehe dann die Menüpunkte durch, kommt es mit 100% Sicherheit wieder zu einer Dauerschleife.

    Wenn diese Dauerschleife mit "Beschäftigt" dreht, kann ich die auch kaum abbrechen.

    Ist das evtl. z. Zt. "normal", klemmt das nur bei mir? Welche Infos würden von mir noch gebraucht?

    Ich habe mal ein Logfile erstellt, vielleicht hilft's ja.

    Für "meinen" Verein ist die 2. Basketball Bundesliga ProA bereits gelaufen, weil keine PlayOff-Teilnahme erreicht wurde, aber ich würde dann doch das ein oder andere PlayOff noch schauen wollen.

    Hoffe jemand kann mit meinen spärlichen Ausführungen was anfangen.

    Grüße

    Christian

  • cb1

    Ich sehe in Deinem LOG keine Fehler des Addons 'plugin.video.sportdeutschland_tv'.
    Die Verarbeitungszeiten der einzelnen Funktionen des Addons liegen im Normalbereich, für den Aufruf des Startmenüs werden bei Dir 2 Sekunden und für die Listung der einzelnen Videos 4 Sekunden gebraucht.
    Die Schnelligkeit der Listungen des Addons sind auch von der Leistung des verwendeten Systems abhängig.

    Leider ist die API von Sportdeutschland.tv so aufgebaut, dass für jedes Event eine separate Seite aufgerufen werden muss um detaillierte Infos zu erhalten und da die Listung von den Videos einen Umfang von 80 Einträgen umfasst (sofern vorhanden) und die API nicht die schnellste ist, dauert es halt eine gewisse Zeit bis die Einträge erscheinen.

    Die Anzahl der Einträge kann ich leider nicht verkleinern, da die Pay-Events ausgeblendet werden und da kann es bei z.B. 60 Einträgen schon mal zu 0 Einträgen kommen !

    Der Aufbau des Startmenüs lässt sich beschleunigen wenn in den settings des Addons die Rubriken: 'LIVE - Alle Sportarten' und 'DEMNÄCHST - Alle Sportarten' deaktiviert werden.
    Wenn man einen bestimmten Verein bevorzugt, geht es auch schneller indem man Diesen unter 'Meine SDTV Profile' speichert.

    Gruß

  • Hi realvitomir ist aufgefallen, dass im DFB-Sport Addon die aktuellen Livestreams nicht mehr zu finden sind. Auch auf der zugehörigen Webseite https://tv.dfb.de/static/livestreams/ werden diese ebenfalls nicht mehr gepflegt. Stattdessen wird jetzt direkt auf YouTube verlinkt (siehe https://www.dfb.de/news/ unter "meistgelesene News"). Besteht eventuell eine Möglichkeit dieses in das Addon zu integrieren? Es gibt ja bereits ein Programm-Addon (youtube-dl Control), welches einen Zugriff auf Youtube-Videos in Kodi ermöglicht.

    Danke und Gruß Weri

  • Hallo realvito ,

    nach langer Zeit scheinen beim euronews-Addon seit ein paar Wochen nicht mehr alle Kategorien aufzutauchen. Dachte es ist evtl. temporär, ist nun schon mindestens zwei Wochen so.

    Der News-Ticker läuft nach wie vor einwandfrei. Von daher erstmal keine Not. Aber evtl. magst dir das Thema nochmal anschauen? Lief ja jetzt bestimmt nen Jahr durch.

    Im Voraus vielen Dank für dein unermüdliches Engagement!

  • Weri

    Ich werde es am Besten so integrieren wie ich es im 'plugin.video.spiegel.de' getan habe, mit der extra Rubrik für die Youtube-Paylisten des DFB.
    Das von Dir aufgeführte Script wird leider sehr schlecht gepflegt - letztes Update vom 01.04.2023 (für mich ein Ausschlusskriterium).

    Hocico

    Bin gerade dabei, Euronews hat sich mal ne neue Webseite geleistet.
    Der News-Ticker läuft über die Android-Api und nicht über die Webseite deshalb funktioniert der noch !

    Gruß

  • NEU: plugin.video.dfb_tv v.2.0.9 | plugin.video.euronews_com v.2.3.1

    Weri / Hocico / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DFB - Sport v.2.0.9 (alt=2.0.8)

    CHANGELOG:
    - added: Rubriken = Beach Soccer, Männer - Ligen, Männer-Nationalmannschaft und Frauen - Ligen
    - added: Dynamische Playlisten des 'Deutschen Fußball-Bundes (DFB)' auf Youtube immer aktuell
    - optimized: Mehr Video-Beiträge pro Seite anzeigen (bisher waren es max. 10, jetzt 40)

    euronews.com v.2.3.1 (alt=2.3.0)

    CHANGELOG:
    - fixed: Fast keine Ordner in der Startübersicht vorhanden (Neue Webseite)
    - optimized: Sprach-Übersetzungen überarbeitet

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

  • Das sieht schon einmal ganz gut aus. Ist es eigentlich zwingend erforderlich, für das Abspielen der YouTube Clips das YT Addon zu nutzen oder könnte anstatt auch das Youtube dl-control Addon aus dem Nerdsrepo dafür verwendet werden? Außerdem fehlt im YT Bereich Die Kategorie "Live". Könnte diese noch zusätzlich aufgenommen werden?

    Danke und Gruß Weri

  • euronews.com v.2.3.1 (alt=2.3.0)

    CHANGELOG:
    - fixed: Fast keine Ordner in der Startübersicht vorhanden (Neue Webseite)
    - optimized: Sprach-Übersetzungen überarbeitet

    realvito

    Was ich bis jetzt überblicken konnte, scheint soweit alles wieder zu funktionieren. Mit der Unterteilung in Rubriken etwas anders, aber macht die Sache noch übersichtlicher.

    Vielen Dank dafür! Hoffe du bleibst der Kodi-Gemeinde noch lang erhalten! Ohne dich wären einige Plugins längst von der Bildfläche verschwunden.

  • Das sieht schon einmal ganz gut aus. Ist es eigentlich zwingend erforderlich, für das Abspielen der YouTube Clips das YT Addon zu nutzen oder könnte anstatt auch das Youtube dl-control Addon aus dem Nerdsrepo dafür verwendet werden? Außerdem fehlt im YT Bereich Die Kategorie "Live". Könnte diese noch zusätzlich aufgenommen werden?

    Zu Frage 1: Das "Youtube-dl-control" Addon kann ich nicht verwenden, da zum Abspielen erstmal die "videoId" des Youtube-Videos benötigt wird.

    Oder war Deine Frage 1 so zu verstehen: Das Youtube-Addon für die Darstellung der Einträge und den Youtube-dl-control zum Abspielen zu nutzen ?
    Das wäre ja doppelt gemoppelt und aus meiner Sicht vollkommen unnötig.

    Das Youtube-Addon ist in diesem Fall die AIO-Lösung und mit einfachen Parametern leicht anzusteuern (falls ein Anwender das Youtube-Addon aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen möchte, kann diese Funktion in den "settings" deaktiviert werden).

    Zu Frage 2: Die Kategorie "Live" ist im Inhalt der Rubrik "Neue Uploads" enthalten und Diese ist sogar umfangreicher als "Live".

    Es sei denn dort werden wirklich einmal echte Livestreams angeboten ?!
    In diesem Fall wäre eine Integrierung dieser Kategorie als separater Ordnereintrag möglich.

    Gruß

  • Zu Frage 1: Das "Youtube-dl-control" Addon kann ich nicht verwenden, da zum Abspielen erstmal die "videoId" des Youtube-Videos benötigt wird.

    Das hast du richtig verstanden realvito . Bei mir werden auch ohne der Installation des YT-Addons die entsprechenden Kategorien des DFB im Addon ausgegeben, ist darin nicht schon die "videoid" mit enthalten bzw. auswertbar? Innerhalb der Klammer wird ja schon die Anzahl der einzelnen Streams mit angeboten?



    Oder war Deine Frage 1 so zu verstehen: Das Youtube-Addon für die Darstellung der Einträge und den Youtube-dl-control zum Abspielen zu nutzen ?
    Das wäre ja doppelt gemoppelt und aus meiner Sicht vollkommen unnötig.

    Das Youtube-Addon ist in diesem Fall die AIO-Lösung und mit einfachen Parametern leicht anzusteuern (falls ein Anwender das Youtube-Addon aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen möchte, kann diese Funktion in den "settings" deaktiviert werden).

    Wie bereits oben beschrieben, werden bei mir auch ohne installierten YT-Addon und der Aktivierung innerhalb der Settings die YT-Kategorien für den DFB angezeigt, daher war meine Vermutung das dieses nicht zwingend erforderlich ist. Mein Wunsch war deshalb, generell auf das YT-Addon zu verzichten und für das reine Abspielen as "Youtube-dl-control" Addon zu verwenden, da ich es schon bspw. für den KN Event Server im Einsatz habe.

    Zu Frage 2: Die Kategorie "Live" ist im Inhalt der Rubrik "Neue Uploads" enthalten und Diese ist sogar umfangreicher als "Live".

    Es sei denn dort werden wirklich einmal echte Livestreams angeboten ?!
    In diesem Fall wäre eine Integrierung dieser Kategorie als separater Ordnereintrag möglich.

    Dies hatte ich auch so vermutet, allerdings konnte ich unter der Rubrik "Neue Uploads" keine Kategorie "Live" finden? Offenbar habe ich etwas übersehen...

    Gruß Weri

    3 Mal editiert, zuletzt von Weri (4. Juni 2024 um 11:28)

  • Wie bereits oben beschrieben, werden bei mir auch ohne installierten YT-Addon und der Aktivierung innerhalb der Settings die YT-Kategorien für den DFB angezeigt

    Diese Übersicht wird von einem integrierten Script erzeugt, jedoch für die Darstellung der Inhalte werden die Playlist-ID's an das Youtube-Addon weitergeleitet (da das Script für andere Zwecke nicht wirklich zu gebrauchen ist).

    Das Youtube-Addon ist in der Qualität der Wiedergabe auch erheblich besser als das genannte Script max. 720p vs. 14440p oder mehr, daher werde ich bei diesem Konzept bleiben.

    Die Kategorie "LIVE" wirst Du auch nicht finden, es geht hier allein um den dargestellten Inhalt und dieser ist in der Kategorie "Neue Uploads" enthalten (kannst Du gerne auf Youtube gegenprüfen).

    Gruß

  • Diese Übersicht wird von einem integrierten Script erzeugt, jedoch für die Darstellung der Inhalte werden die Playlist-ID's an das Youtube-Addon weitergeleitet (da das Script für andere Zwecke nicht wirklich zu gebrauchen ist).

    Das Youtube-Addon ist in der Qualität der Wiedergabe auch erheblich besser als das genannte Script max. 720p vs. 14440p oder mehr, daher werde ich bei diesem Konzept bleiben.

    Die Kategorie "LIVE" wirst Du auch nicht finden, es geht hier allein um den dargestellten Inhalt und dieser ist in der Kategorie "Neue Uploads" enthalten (kannst Du gerne auf Youtube gegenprüfen).

    Gruß

    Danke realvito für die Aufklärung zum Thema. Dann komme ich um eine Nutzung des YT-Addons wohl nicht herum ;)

    Gruß Weri

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!